(Registrieren)

Lena Meyer-Landrut verzaubert die Gäste der Mein Schiff 5 / Taufnacht mit Laserspektakel und großem Feuerwerk über Travemünde (FOTO)

Geschrieben am 15-07-2016

Hamburg (ots) -

Dieses einzigartige Spektakel beeindruckte Gäste an Bord und
Zuschauer an Land gleichermaßen: Mit einem Handlaser löste Lena
Meyer-Landrut, Taufpatin der Mein Schiff 5, heute um 23 Uhr den
Taufmechanismus aus und ließ die obligatorische Champagnerflasche am
Bug des Kreuzfahrtschiffes zerschellen. "Hiermit taufe ich dich auf
den Namen Mein Schiff 5", tönte es via Lautsprecher über den
Hauptstrand von Travemünde. Imposant wurde der Laserstrahl von der
Mein Schiff 5 an Land zum Maritim Strandhotel in Travemünde geleitet.
Von dort, aus 119 Metern Höhe, wurde er zurückgeworfen und setzte so
schließlich den Flaschenmechanismus frei. "Kurz vor dem Taufakt habe
ich meinen Song 'Satellite' performt. Das war die perfekte
Überleitung zu dieser schon fast spacigen Art ein Schiff zu taufen.
Für mich war das ein echt einmaliger Moment", so die Taufpatin.

Bereits um 15 Uhr legte die Mein Schiff 5 in Kiel ab und machte
sich auf den Weg nach Travemünde. Gegen 21 Uhr war sie in die
Lübecker Bucht eingelaufen, langsam die Travemündung hochgefahren,
hatte in der Siechenbucht gedreht und sich dann auf ihre Taufposition
vor dem Travemünder Hauptstrand begeben, wo Tausende Zuschauer
bereits auf das neueste Wohlfühlschiff warteten. Ab 22 Uhr übertrug
TUI Cruises Bilder von Bord auf LED-Leinwände am Strand und per
Livestream im Internet. Während der Taufshow ab 22.30 Uhr sahen alle
Besucher Songs von Lena und ihrer Band und verfolgten den Artisten
Lukas Irmler, der auf einem Hochseil zwischen Radarmast und
Schornstein spektakuläre Akrobatik in fast 50 Metern Höhe zeigte. Die
kanadischen Artisten "Les Oiseaux du paradis" präsentierten an einer
Vertikalstange im Pool Kunststücke. Nach dem Zerschellen der
3-Liter-Pommery-Champagnerflasche krönte ein Feuerwerk über der Bucht
von Travemünde die Taufzeremonie.

Die Taufe des dritten Neubaus von TUI Cruises war in diesem Jahr
vor allem den Fans der Wohlfühlflotte gewidmet. Über 1.800 von ihnen
hatten die exklusive Taufnacht gebucht. Unter den rund 300 geladenen
Gästen waren auch Prominente wie die Moderatorinnen Bettina Cramer
und Fernanda Brandao, Natascha Ochsenknecht, die Spitzenköche Tim
Raue und Johann Lafer oder die Schauspielerin Nina Bott. Ebenfalls
mit an Bord waren Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Fraktion in
Schleswig-Holstein, Jürgen Gosch, Geschäftsführer von Gosch,
Sebastian Ebel, Vorsitzender der Geschäftsführung von TUI Deutschland
und Mitglied des Vorstands der TUI Group, Richard Fain, CEO von Royal
Caribbean.

Für TUI Cruises CEO Wybcke Meier war die heutige Indienststellung
der Mein Schiff 5 ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer der
modernsten Kreuzfahrtflotten der Welt: "Wir stellen auch in den
kommenden drei Jahren jährlich einen Neubau in Dienst. Das mag sich
nach Routine anhören, aber für uns ist jedes neue Schiff etwas
Besonderes und jede Taufe ein ganz einzigartiges Erlebnis." Sie
ergänzt: "Gut drei Jahre hat es gedauert, bis aus den ersten Plänen
und rund zehn Millionen Einzelteilen ein fertiges Schiff wurde.
Tausende Menschen haben ihren Beitrag dazu geleistet." TUI Cruises
gewährt ab sofort allen Interessierten in dem 128-seitigen Buch "Mein
Schiff entsteht" einen umfassenden Blick hinter die Kulissen des Baus
der Mein Schiff 5. Autorin Martina Wimmer und Fotograf Stefan Pielow
haben die Entstehung des Schiffes vom Stahlschnitt bis zur ersten
Testfahrt über Monate hautnah begleitet. Eindrucksvolle Fotos,
spannende Texte und Porträts der Menschen, die am Neubauprozess
beteiligt waren, machen das Werk zu einem Must-have für
(Mein)Schiff(s)-Fans. Die Auftragsarbeit, die in Kooperation mit dem
renommierten Hamburger mare Verlag entstand, ist in den Bordshops
aller Schiffe der Wohlfühlflotte sowie im Onlineshop unter
www.shop.tuicruises.com/ für 19,95 Euro käuflich zu erwerben.

Jungfernfahrt und erste Sommer- und Wintersaison 2016/2017 Die
Mein Schiff 5 geht ab morgen bis zum 24. Juli auf Jungfernfahrt.
Diese führt das jüngste Flottenmitglied ins Baltikum: Von Kiel aus
geht es durch die Ostsee in die Häfen Tallinn (Estland), St.
Petersburg (Russland), Helsinki (Finnland) und Stockholm (Schweden)
bevor es zurück nach Kiel geht. In der Sommersaison 2016 ist die Mein
Schiff 5 auf verschiedenen Routen in der Ostsee mit Baltikum, in
Nordeuropa rund um Norwegen sowie in Westeuropa unterwegs. Im Winter
kreuzt das fünfte Wohlfühlschiff durch die Karibik.

TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG, dem
weltweit führenden Touristikkonzern und dem global tätigen
Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd. Das Unternehmen
mit Sitz in Hamburg bietet seit Mai 2009 Urlaub auf dem Meer für den
deutschsprachigen Markt an. Die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises
verfügt mit Indienststellung der Mein Schiff 5 im Sommer 2016 über
eine Bettenkapazität von 11.382 (Mein Schiff 1: 1.924, Mein Schiff 2:
1.912, Mein Schiff 3: 2.506, Mein Schiff 4: 2.506, Mein Schiff 5:
2.534). Mit seinem Wohlfühlkonzept richtet sich TUI Cruises vor allem
an Gäste, für die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und individueller
Service im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen des Premium Alles
Inklusive-Angebots sind an Bord der Mein Schiff Flotte die meisten
Speisen und Getränke, die Nutzung des SPA- & Sport-Bereichs aber auch
das vielfältige Unterhaltungsprogramm bereits im Reisepreis
enthalten. Und die Wohlfühlflotte wächst weiter: 2017 wird die Mein
Schiff 6 in Dienst gestellt. Zwei weitere Neubauten folgen 2018 und
2019 - diese ersetzen die Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2, so dass
TUI Cruises dann über eine Flotte von sechs Schiffen mit einer
Kapazität von rund 14.000 Betten verfügt. Dabei ist umweltbewusstes
unternehmerisches Handeln fest in den Unternehmenswerten von TUI
Cruises verankert. Die neuen Schiffe setzen in Sachen
Umweltfreundlichkeit neue Standards.

Diese Meldung sowie Bildmaterial finden Sie auch unter
www.tuicruises.com/presse.

Die neuesten Informationen aus unserem Unternehmen bekommen Sie
über unsere Social Media-Kanäle. Website: www.tuicruises.com
Reinschauen! www.tuicruises.com/blog Fan werden!
www.facebook.com/MeinSchiff Folgen! www.twitter.com/tuicruises
Inspirieren lassen! www.instagram.com/meinschiffofficial



Pressekontakt:
Godja Sönnichsen, +49 40 60001-5270, godja.soennichsen@tuicruises.com
Friederike Grönemeyer, +49 40 60001-5155,
friederike.groenemeyer@tuicruises.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

595098

weitere Artikel:
  • Südwest Presse: Kommentar Frankreich Perfide und kalkuliert Ulm (ots) - Die Angst ist zurück in Frankreich. Die angespannte Nation hatte sich gerade ein wenig erholt, weil die Fußball-EM friedlich verlief und der Ausnahmezustand demnächst aufgehoben werden sollte. Doch ausgerechnet am Nationalfeiertag erschüttert ein neues schreckliches Attentat das Land. Das Massaker traf auf Nizzas berühmter Promenade des Anglais viele friedliche Menschen, die beschwingt den Tag der Großen Revolution ausklingen lassen wollten. Der Zeitpunkt scheint perfide und kalkuliert gewählt worden zu sein. Der Täter mehr...

  • LABORIE stellt neu gestaltete Website mit umfassenden Produkten für Urologie und Gastroenterologie und Informationsmaterialien vor Toronto (ots/PRNewswire) - Laborie Medical Technologies ("LABORIE"), mit Sitz in Toronto (Kanada), hat seine Website neu gestaltet, um medizinische Mess-Systeme (MMS) und Produkte der Urologie und Gastroenterologie aufzunehmen. Auf der neu gestalteten Website (http://www.laborie.com) sind jetzt Produktreihen der Bereiche Urologie und Gastroenterologie zu finden, sowie Quellen von LABORIE und MMS. Bei dieser neuen digitalen Oberfläche standen Bedarf und Probleme der Kunden von LABORIE im Mittelpunkt. Dies zeigt sich in der Struktur mehr...

  • Das Erste: ANNE WILL am 17. Juli 2016 um 21:45 Uhr im Ersten: Nach dem Anschlag von Nizza - Wie hilflos sind wir? München (ots) - Frankreich ist erneut zum Ziel eines Attentats geworden. Über die Hintergründe und Folgen des Anschlags von Nizza, bei dem mindestens 84 Menschen ums Leben gekommen sind, diskutiert Anne Will mit ihren Gästen. Die Gäste werden aktuell bekannt gegeben. ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Im Internet unter www.DasErste.de/annewill Pressekontakt: Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de Presseanfragen an Anne Will: mehr...

  • Tongji MBA-Programm belegt ersten Platz in viertem China Management Case-Wettbewerb, Region Ostchina Schanghai (ots/PRNewswire) - Die Qualifikationsrunde für den vierten China Management Case-Wettbewerb, Region Ostchina, wurde am 9. Juli 2016 in Nanjing (China) eingeläutet. Während des eintägigen Wettbewerbs hat sich das Team des Tongji SEM MBA-Programms unter 18 Teams von 11 MBA-Institutionen hervorgetan und sich den Titel gesichert, was den Einzug in die nationale Endausscheidung bedeutet. Das zweite Team, welches das MBA-Programm der Universität vertrat, wurde mit dem Best Sunrise Award ausgezeichnet. Und nicht zuletzt wurde mehr...

  • Ein Vater kämpft um seine Tochter! VOX zeigt die große Samstags-Dokumentation "Auf der Suche nach meinem Kind" am 16.07. um 20:15 Uhr Köln (ots) - Sorgerechts-Streitigkeiten sind für alle Beteiligten nervenaufreibend, denn es geht um das Wichtigste überhaupt: das geliebte Kind. In besonders dramatischen Fällen wird der Nachwuchs von einem Elternteil ins Ausland verschleppt, rund 750 Mal pro Jahr passiert dies allein in Deutschland. Zurück bleiben dann häufig ein traumatisiertes Kind sowie der andere Elternteil, der mit der furchtbaren Situation leben muss, keinen direkten Kontakt mehr zu Sohn oder Tochter zu haben. In der großen Samstags-Dokumentation "Auf der mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht