Südwest Presse: Kommentar Frankreich
Perfide und kalkuliert
Geschrieben am 15-07-2016 |
Ulm (ots) - Die Angst ist zurück in Frankreich. Die angespannte
Nation hatte sich gerade ein wenig erholt, weil die Fußball-EM
friedlich verlief und der Ausnahmezustand demnächst aufgehoben werden
sollte. Doch ausgerechnet am Nationalfeiertag erschüttert ein neues
schreckliches Attentat das Land. Das Massaker traf auf Nizzas
berühmter Promenade des Anglais viele friedliche Menschen, die
beschwingt den Tag der Großen Revolution ausklingen lassen wollten.
Der Zeitpunkt scheint perfide und kalkuliert gewählt worden zu sein.
Der Täter ist, soweit bekannt, ein Einzelgänger, der zuvor nicht
weiter aufgefallen war. Experten rücken ihn in die Nähe des
sogenannten islamischen Staats, der in jüngster Zeit seine Anhänger
mehrfach aufgerufen hat, mit allen Mitteln "Ungläubige" anzugreifen.
Mit solchen Attacken zielen die Urheber darauf, möglichst viel
Unsicherheit und Angst zu verbreiten und Freiräume in der westlichen
Gesellschaft immer weiter einzuschränken. Erschwerend kommt hinzu,
dass die Behörden einsam operierenden Tätern kaum vorbeugend begegnen
können. Was kann man zum Tode bereiten Terroristen noch
entgegenhalten? Eine Frage, die nicht nur von Antworten der Polizei
und den Sicherheitsdiensten abhängt. Die gesamte Gesellschaft ist
gefragt. Sie muss zusammenhalten und weiter für den Rechtsstaat
eintreten, für Freiheit und zur Demokratie. Auch wenn es schwer ist:
mit dem Terrorismus müssen wir lernen zu leben.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595099
weitere Artikel:
- LABORIE stellt neu gestaltete Website mit umfassenden Produkten für Urologie und Gastroenterologie und Informationsmaterialien vor Toronto (ots/PRNewswire) - Laborie Medical Technologies
("LABORIE"), mit Sitz in Toronto (Kanada), hat seine Website neu
gestaltet, um medizinische Mess-Systeme (MMS) und Produkte der
Urologie und Gastroenterologie aufzunehmen. Auf der neu gestalteten
Website (http://www.laborie.com) sind jetzt Produktreihen der
Bereiche Urologie und Gastroenterologie zu finden, sowie Quellen von
LABORIE und MMS.
Bei dieser neuen digitalen Oberfläche standen Bedarf und Probleme
der Kunden von LABORIE im Mittelpunkt. Dies zeigt sich in der
Struktur mehr...
- Das Erste: ANNE WILL am 17. Juli 2016 um 21:45 Uhr im Ersten:
Nach dem Anschlag von Nizza - Wie hilflos sind wir? München (ots) - Frankreich ist erneut zum Ziel eines Attentats
geworden. Über die Hintergründe und Folgen des Anschlags von Nizza,
bei dem mindestens 84 Menschen ums Leben gekommen sind, diskutiert
Anne Will mit ihren Gästen.
Die Gäste werden aktuell bekannt gegeben.
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Im Internet unter www.DasErste.de/annewill
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will: mehr...
- Tongji MBA-Programm belegt ersten Platz in viertem China Management Case-Wettbewerb, Region Ostchina Schanghai (ots/PRNewswire) - Die Qualifikationsrunde für den
vierten China Management Case-Wettbewerb, Region Ostchina, wurde am
9. Juli 2016 in Nanjing (China) eingeläutet. Während des eintägigen
Wettbewerbs hat sich das Team des Tongji SEM MBA-Programms unter 18
Teams von 11 MBA-Institutionen hervorgetan und sich den Titel
gesichert, was den Einzug in die nationale Endausscheidung bedeutet.
Das zweite Team, welches das MBA-Programm der Universität vertrat,
wurde mit dem Best Sunrise Award ausgezeichnet. Und nicht zuletzt
wurde mehr...
- Ein Vater kämpft um seine Tochter! VOX zeigt die große Samstags-Dokumentation "Auf der Suche nach meinem Kind" am 16.07. um 20:15 Uhr Köln (ots) - Sorgerechts-Streitigkeiten sind für alle Beteiligten
nervenaufreibend, denn es geht um das Wichtigste überhaupt: das
geliebte Kind. In besonders dramatischen Fällen wird der Nachwuchs
von einem Elternteil ins Ausland verschleppt, rund 750 Mal pro Jahr
passiert dies allein in Deutschland. Zurück bleiben dann häufig ein
traumatisiertes Kind sowie der andere Elternteil, der mit der
furchtbaren Situation leben muss, keinen direkten Kontakt mehr zu
Sohn oder Tochter zu haben. In der großen Samstags-Dokumentation "Auf
der mehr...
- RTL II zeigt die Multikulti-Komödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" (FOTO) München (ots) -
Sendetermin: Sonntag, 17. Juli um 20:15 Uhr bei RTL II
"Wer oder was bin ich eigentlich - Deutscher oder Türke?" Diese
Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball
weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre
Mannschaft wählen. Um Cenk zu trösten, erzählt ihm seine Cousine
Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der vor 45 Jahren als
türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam.
Wie für alle Kinder ist auch für den sechsjährigen Cenk Yilmaz der
Schulunterricht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|