neues deutschland: zum Erdüberlastungstag
Geschrieben am 07-08-2016 |
Berlin (ots) - Auf Mallorca sind die Trinkwasserreservoirs stark
geschrumpft. Die Behörden haben den Verbrauch in einigen Gegenden
rationiert - für Bewohner. Die Touristen, die wegen der Türkei-Krise
in großen Scharen auf die Balearen-Insel strömen und gerne besonders
verschwenderisch mit dem kostbaren Nass umgehen, werden nur
freundlich gebeten, sich ein bisschen zu beschränken. Ob nun Wasser,
Wälder oder Naturflächen - bei allen Ressourcen ist der Verbrauch
viel höher als die Regenerationsfähigkeit. Und das weltweit und Jahr
für Jahr. Solch allgemeine Aussagen über den Raubbau der Menschheit
an der Natur sind korrekt, aber immer auch etwas ungerecht - sie
treffen für die wohlhabenderen Länder und die reicheren Schichten zu.
Insofern müssten Umweltmaßnahmen mit der Abschöpfung von Reichtum
einhergehen, wenn sie denn wirklich wirksam sein sollen. Sonst kommt
es zum Rebound-Effekt - Verbrauchsrückgang an einer Stelle führt zu
Verbrauchsanstieg anderswo. Der Bundesregierung fällt anlässlich des
Erdüberlastungstages nur der Appell ein, im Agrar- und Verkehrssektor
sei ein Umdenken nötig. Kein Wunder, dass die eigene
Nachhaltigkeitsstrategie ebenso unverbindlich wie unkonkret ist. Und
dann befreit man von den Kosten der Energiewende ausgerechnet
energieintensive Industrien, bei denen es die größten
Einsparmöglichkeiten gäbe. Wer Ressourcenschonung groß schreibt, muss
sich zunächst die Frage stellen: Wer sind die größten Verschwender?
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596489
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Kunden verlieren wahrscheinlich ihr Geld: Hard Candy-Studios werden jetzt verkauft Berlin (ots) - Viele Kunden der insolventen Fitnesskette Hard
Candy dürften ihr Geld verlieren. Der vorläufige Insolvenzverwalter
Torsten Martini rechnet nicht mehr mit dem Weiterbetrieb der neun
Berliner Studios durch die Jopp AG. "Es ist nach dem jetzigen Stand
nicht realistisch, dass die derzeit geschlossenen Filialen wieder
eröffnet werden", sagte Martini dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Vielmehr verhandelt der Insolvenzverwalter jetzt mit möglichen
Käufern über eine Übernahme mehrerer oder einzelner Studios. Der
Prozess soll mehr...
- Der Tagesspiegel: Mindesthaltbarkeitsdatum: Geplante Reform verzögert sich Berlin (ots) - Eigentlich hatte man noch in diesem Jahr mit
Vorschlägen gerechnet, doch für die geplante Reform des
Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) scheint die EU-Kommission nun doch
länger zu brauchen als gedacht. Brüssel will zunächst die Ergebnisse
einer Studie abwarten, in der untersucht wird, wie Hersteller und
Lebensmittelkontrolleure Haltbarkeitsangaben in der Praxis handhaben.
Mit Ergebnissen wird erst im nächsten Jahr gerechnet, teilte eine
Sprecherin der EU-Kommission dem Tagesspiegel (Montagausgabe) mit.
Inhaltliche mehr...
- LKW-Kartell Schadensersatz - Anwälte gründen Interessengemeinschaft Lahr (ots) - Die auf Massenschadenfälle spezialisierte Kanzlei Dr.
Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die
"Interessengemeinschaft LKW-Kartell" für geschädigte Spediteure,
Transportunternehmen und sonstige Betroffene ins Leben gerufen.
Betroffene des LKW-Kartells können ab sofort kostenfrei Teil dieser
Interessengemeinschaft werden.
Die EU-Kommission hat gegen das aus MAN, Daimler, Iveco, DAF und
Volvo/Renault bestehende LKW-Kartell eine Rekordgeldbuße verhängt.
MAN ging dabei straffrei aus, weil es die Kronzeugenregelung mehr...
- Evonik Industries AG beauftragt CSC mit globalen Service-Desk- und End-User-Services Wiesbaden (ots) - CSC (NYSE: CSC) hat heute die Unterzeichnung
eines Fünf-Jahres-Vertrags mit der Evonik Industries AG bekannt
gegeben. Der Vertrag beinhaltet die Bereitstellung von Service-Desk-
und End-User-Services an allen Standorten und für die 33.500
Mitarbeiter von Evonik weltweit.
Das Ziel von Evonik, einem der weltweit führenden Hersteller von
Spezialchemie mit Sitz in Deutschland, ist die Konsolidierung seiner
unterschiedlichen Service-Desk-Services und deren Outsourcing an
einen globalen Dienstleister. Das Unternehmen mehr...
- NOZ: Deutscher Mieterbund fordert besseren Schutz vor Mietwucher nach Sanierung Osnabrück (ots) - Deutscher Mieterbund fordert besseren Schutz vor
Mietwucher nach Sanierung
Bundesdirektor Siebenkotten: Modernisierung wird als Waffe benutzt
Osnabrück. Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert von der
Bundesregierung einen besseren Schutz der Verbraucher vor Mietwucher
nach der Sanierung der Wohnung. In einem Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der Direktor des Deutschen
Mieterbundes, Lukas Siebenkotten: "Da muss die Politik handeln, es
muss eine Deckelung geben. Wir fordern, dass mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|