Spannender Blick in die Visionen der Zukunft: Future Mobility Park auf der InnoTrans 2016
Geschrieben am 25-08-2016 |
Berlin (ots) - Mit Schallgeschwindigkeit von Stadt zu Stadt durch
eine Röhre rasen, in vernetzten fahrerlosen Fahrzeugen befördert
werden - sieht so der Verkehr der Zukunft aus? Antworten auf diese
und weitere Fragen finden Fachbesucher vom 20. bis 23. September auf
der InnoTrans 2016. Im Future Mobility Park und in den Messehallen
stellen kreative Visionäre und Unternehmen aus Ländern wie Italien,
Deutschland, der Schweiz, Weißrussland und den USA ihre
futuristischen Ideen vor. Der Future Mobility Park befindet sich im
Übergang von Halle 20 zu Halle 21.
Drei Unternehmen zeigen den Hyperloop
Mit dabei sind die US-amerikanischen Visionäre von Hyperloop
Transportation Technologies (Future Mobility Park) und Hyperloop One
(Halle 3.2) sowie TransPod aus Kanada (Halle 2.2). Sie alle
präsentieren ihre Konzepte vom Hyperloop. Das Röhrentransportsystem
mit über 1.200 Stundenkilometern soll zwischen Los Angeles und San
Francisco entstehen. Ideengeber Elon Musk hatte Branchenentwickler
weltweit dazu aufgerufen, sein Konzept vom Hyperloop umzusetzen. In
der Speakers' Corner halten Hyperloop One und Hyperloop
Transportation Technologies ebenfalls Vorträge zum Thema.
Auch die Deutsche Bahn interessiert sich für die
Hochgeschwindigkeitstechnik. Mit Hyperloop Transportation
Technologies arbeitet das Verkehrsunternehmen auch an aktuellen
Transportsystemen. Zurzeit werden Projektionslösungen für
Verkehrsmittel entwickelt, die keine Fenster haben oder überwiegend
in Tunneln verkehren. Auf digitalen Fensterscheiben lassen sich so
Landschaften, Filme oder andere visuelle Fahrgastinformationen
abspielen.
Trend: Fahrerlose Fahrzeuge und Vernetzung
BestMile aus der Schweiz vernetzt automatisierte Fahrzeuge
mithilfe innovativer Algorithmen miteinander. Laut Hersteller wird
damit das Zusammenspiel von Planung, Fahrzeugdisposition,
Tourenplanung, und Batterieaufladung gewährleistet. Ähnlich wie
Carsharing soll der Mobilitätsservice MOON funktionieren, der vom
mobilitydesign-Team der Fachhochschule Potsdam gezeigt wird. Schon ab
2021 soll die fahrerlose und nachhaltige Ridesharing-Technologie
Kunden zur Verfügung stehen.
NEXT Future Transportation informiert Fachbesucher über ein
busähnliches Straßentransportsystem, das auf elektrisch betriebenen
Modulfahrzeugen basiert. Zwei Modelle können die Fachbesucher vor Ort
begutachten. Einblick in die lautlose und emissionsfreie
Vielzweck-Trasse Typ 6 gibt das deutsche Walter Back Büro für
Umwelttechnik. Der Verkehrsweg ist das Forschungsziel des
weißrussischen Unternehmens SkyWay. Sie arbeiten an aufgeständerten
Fahrbahnen aus Spannbeton, an denen Nahverkehrs-Passagierkabinen
hängen und auf denen Züge in flugzeugähnlicher Geschwindigkeit fahren
sollen.
Über die InnoTrans
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 133.595
Fachbesucher aus 146 Ländern informierten sich auf der jüngsten
Veranstaltung bei 2.761 Ausstellern aus 55 Ländern über die
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf Messesegmenten
der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die elfte InnoTrans findet vom 20.
bis 23. September 2016 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr
Informationen stehen online unter www.innotrans.de bereit.
Pressekontakt:
InnoTrans
Daniela Gäbel
Pressesprecherin
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel@messe-berlin.de
www.innotrans.de
Original Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597635
weitere Artikel:
- Konsumbarometer 2016 - Europa: Generation 50+ im Freizeit- und Shopping-Fieber (FOTO) --------------------------------------------------------------
Grafiken & Hintergründe
http://ots.de/UY478
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Die Generation 50+ verbringt ihre Freizeit aktiv, aber komfortabel
- Deutsche wollen zukünftig mehr in die eigenen vier Wände
investieren
- Über 50-Jährige kaufen bei größeren Investitionen lieber
stationär ein
Aktiv. Interessiert. Qualitätsbewusst. Die Generation 50+ ist für
den Konsum unersetzlich. mehr...
- Messenger-Dienste: Unternehmen setzen auf neue Wege in der Kundenkommunikation München (ots) - *** Unternehmen nutzen verstärkt
Messenger-Services *** WhatsBroadcast versendet mehr als eine
Milliarde Nachrichten *** Partnerprogramm forciert internationale
Expansion
Aufgrund neuer Technologien und verändertem Nutzerverhalten
verlagert sich die Online-Kommunikation von sozialen Netzwerken in
populäre Messenger wie WhatsApp oder Facebook Messenger. Unternehmen
nutzen zunehmend neue Wege, um an dieser Entwicklung aktiv
mitzuwirken und ihre Zielgruppen zu erreichen. Dementsprechend steigt
die Nachfrage nach mehr...
- Qualys unterzeichnet globale strategische Partnerschaft mit Wipro REDWOOD CITY, KA (ots) - Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und
führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, stellt heute eine erweiterte strategische
Partnerschaft mit Wipro Limited (NYSE: WIT, BSE: 507685, NSE: WIPRO)
vor, einem führenden internationalen Dienstleister in den Bereichen
Informationstechnologie, Beratung und Unterstützung von
Geschäftsprozessen. Wipro wird die Lösungen Qualys Vulnerability
Management, Policy Compliance und Web Application Security für seine
verwalteten Enterprise Security mehr...
- Crown Bioscience erweitert CVMD-Führungsteam Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Crown Bioscience
(http://www.crownbio.com/), ein globales Serviceunternehmen für die
Arzneimittelforschung und -entwicklung, das translationale
Plattformen zur Weiterentwicklung der Forschung in den Bereichen
Onkologie (http://www.crownbio.com/oncology/) und
Stoffwechselerkrankungen (http://www.crownbio.com/metabolic-disease/)
bereitstellt, hat die Berufung von Amar Thyagarajan, Ph.D.
(https://www.linkedin.com/in/amarthyagarajan), und Sandeep Sinha,
Ph.D. (https://www.linkedin.com/in/sandeep-sinha-mphil-phd-ab896510), mehr...
- Airborne Wireless Network (OTC QB: ABWN) ernennt Marius de Mos zum Vice President of Technical Affairs and Development Simi Valley, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Airborne Wireless
Network, ein in Nevada ansässiges Unternehmen (das "Unternehmen"),
freut sich, die Ernennung von Marius de Mos, dem Vorreiter in der
drahtlosen Kommunikation in der Luft, zum Vice President of Technical
Affairs and Development bekannt geben zu dürfen.
Am 19. August 2016 schlossen das Unternehmen und Herr de Mos eine
schriftliche Arbeitsvereinbarung, gemäß der Herr de Mos die Funktion
des Vice President of Technical Affairs and Development übernehmen
wird.
Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|