Direkteinnahmen von Chengdu aus dem Messesektor für 2016 sollen 8,21 Milliarden Yuan erreichen
Geschrieben am 29-08-2016 |
Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Chengdu wird 2016 Austragungsort
für mehr als 520 große Messeveranstaltungen sein. Der Unterausschuss
des Chinesischen Rats zur Förderung des Internationalen Handels
Chengdu (CCPIT Chengdu), der für die Förderung von Chengdu als
Austragungsort für Tagungen und Messen verantwortlich ist, hat
berechnet, dass die Gesamtfläche für alle Veranstaltungen
zusammengenommen 3,3 Millionen Quadratmeter ergibt. Die
Direkteinnahmen aus dem Messesektor werden nach Schätzungen im
Jahresvergleich um 10 Prozent steigen und 8,21 Milliarden Yuan (ca.
1,23 Milliarden US-$) erreichen. Die indirekten Einnahmen werden
voraussichtlich ähnlich stark steigen, wobei bei der Summe aus
direkten und indirekten Einnahmen ein Wert von 69,7 Milliarden Yuan
(ca. 10,5 Milliarden US-$) erwartet wird.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160825/401245
Das dritte G20-Treffen der Finanzminister und
Zentralbankpräsidenten fand am 23. und 24. Juli 2016 in Chengdu
statt. Es war das erste G20-Treffen in Westchina. Die Finanzminister
und Zentralbankpräsidenten aus verschiedenen Ländern sowie mehr als
900 Vertreter von internationalen Organisationen (darunter die
Weltbank und der Internationale Währungsfonds) kamen zusammen um sich
über die weltweite wirtschaftliche Entwicklung auszutauschen.
Durch das Treffen rückte Chengdu in das internationale
Rampenlicht. Chengdu konnte dabei alle seine Stärken zeigen: Die
Stadt bietet enormes wirtschaftliches Wachstumspotenzial, ein gutes
Umfeld für Startups und Innovation und einen ganz besonderen Charme,
gebündelt mit langer Erfahrung als Ausrichter internationaler
Konferenzen und proaktiver Hilfestellung durch die Lokalregierung.
Als Austragungsort für das Fortune Global Forum 2013 und die 12.
World Chinese Entrepreneurs Convention hat Chengdu einen wichtigen
Meilenstein erreicht, was den Bau von Messeanlagen und die
Entwicklung des Sektors insgesamt angeht. Heute hat Chengdu als
Ausrichter großer Messeveranstaltungen seinen Einfluss auf der
Weltbühne weiter gestärkt.
Im ersten Halbjahr 2016 konnte Chengdu seine Position im
Messesektor weiter ausbauen. In diesem Zeitraum allein fanden 276
große Messen und Konferenzen über die ganze Stadt verteilt statt,
darunter 44 internationale Veranstaltungen. Die Ausstellungsfläche
für alle Veranstaltungen zusammengenommen ergibt 1,745 Millionen
Quadratmeter, eine Steigerung um 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Gesamteinnahmen aus dem Messesektor erreichten 39,6 Milliarden
RMB (ca. 5,9 Milliarden US-$), eine Steigerung um 12,4 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Die Veranstaltungen lockten 46,03 Millionen
Besucher an, und es wurden Verträge für 888 Projekte mit einem
Gesamtvolumen von 416,7 Milliarden RMB (ca. 62,5 Milliarden US-$)
abgeschlossen.
Die kommunale Regierung von Chengdu will in Zukunft gezielt
bestimmte Marktsegmente ansprechen, um durch Entwicklungsarbeit
regionale Unternehmen zu stärken und wettbewerbsfähiger zu machen.
Die Stadt will günstige Rahmenbedingungen schaffen, damit sich
führende Messeveranstalter sowohl aus China als auch aus dem Ausland
in Chengdu niederlassen und ihre Veranstaltungen in Chengdu
ausrichten. Zudem plant Chengdu Messeveranstalter der erfolgreichsten
internationalen Messen auszuwählen und Delegierungen von regionalen
Unternehmen zusammenstellen, die an diesen Veranstaltungen
teilnehmen.
Pressekontakt:
Mou Yiping
+86-186-8127-6221
495742256@qq.com
Original Content von: China Council For the Promotion of International Trade Chengdu Sub-council, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597852
weitere Artikel:
- Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Hinrichs über die Weser-Vertiefung Bremen (ots) - Am besten mal auf der Wümme paddeln. Dann merkt man
es. Der Tidenhub ist so gewaltig, dass der Fluss binnen Stunden zum
Trog wird. An den Ufern liegen mächtige Wurzeln bloß, eine Frage der
Zeit, bis die Bäume kippen. So passiert es, wenn das Wasser eine
Welle macht - die Folge von Vertiefung. Seit die Weser mehr und mehr
zum Kanal verkommen ist, geht es auch den Nebenarmen schlecht. An den
Brücken in Bremen wird zwischen Ebbe und Flut ein Unterschied von
mehr als vier Metern gemessen, er lag mal bei 40 Zentimetern. Wie mehr...
- Börsen-Zeitung: Bitte hinten anstellen, Kommentar zu Bankaktionären von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Von Investoren nahezu unbemerkt vollzieht sich
derzeit ein regulatorischer Regimewechsel, der weitreichende
Konsequenzen für die Bankenkapitalisierung haben kann. Denn in ihrem
Bestreben, die zum Erliegen gekommene Emission von bail-in-fähigen
Anleihen (AT1) wieder in Schwung zu bringen, wollen die EU-Aufseher
dieser Anlageklasse einen privilegierten Status zubilligen. Konkret
geht es darum, dass eine Rangfolge für die ausschüttungsfähigen
Mittel (MDA) aufgestellt wird, derzufolge Aktiendividenden erst
ausgezahlt mehr...
- Stuttgarter Zeitung: Zu Gabriels Absage an TTIP Stuttgart (ots) - Dass Gabriel in Sachen TTIP seit Monaten das
Signal des Scheiterns aussendet, ist fatal. Seine Aufgabe wäre es,
für ein sinnvolles Freihandelsabkommen zu streiten. Deutschland ist
als eine der großen Exportnationen der Hauptprofiteur. Aus
parteitaktischen Gründen schwingt sich Gabriel jedoch zum
Oberkritiker auf. Um in der SPD wenigstens das EU-Freihandelsabkommen
Ceta mit Kanada zu retten, will er TTIP aufgeben. Diese Aufteilung
überzeugt nicht. Mit Ceta ist ein gutes Abkommen erreicht worden.
Ziel muss es sein, mehr...
- Biotherm Homme and David Beckham Open New Chapter of Their Collaboration With New Skincare Campaign Paris (ots/PRNewswire) -
Biotherm Homme, N°1 in premium men's skincare[1], presents Force
Supreme: The Story of My Life the new film featuring David Beckham.
The video, shot by acclaimed director Johan Renck, celebrates the
legendary sportsman's life story as told through his extraordinary
body of ink.
To view the Multimedia News Release, please click:
http://www.multivu.com/players/uk/7914051-biotherm-david-beckham-s
kincare-campaign/
Standing for a generation of men who are traveling, working and
living more mehr...
- Resverlogix Hosts Symposium to Discuss the Role of BET-inhibition in Modifying Cardiovascular Risk at the ESC Congress in Rome, Italy Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
The presentations at the ESC Congress symposium highlighted
apabetalone and the opportunity and need for a novel approach to the
treatment of high risk cardiovascular disease and diabetes.
Resverlogix Corp. ("Resverlogix" or the "Company") (TSX:RVX) today
announced that on Sunday, August 28, 2016, at the European Society of
Cardiology (ESC) Congress in Rome, Italy, the Company hosted a
symposium entitled "A novel approach for high CV risk patients with
diabetes: The potential of epigenetics." mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|