Aktionstage Bielefeld Kann Fair: Zivilgesellschaft fordert faire Beschaffung
Geschrieben am 31-08-2016 |
Düsseldorf (ots) - Nach den Sommerferien setzt die Kampagne
"Wertvoll Einkaufen - Deine Stadt Kann Fair" des Eine Welt Netz NRW
ihre Tour durch NRW fort. Vom 26. bis 30.08. fanden die Bielefelder
Aktionstage für fairen Einkauf statt. Das Welthaus Bielefeld und elf
weitere Organisationen unterstützen die Kampagne. Gemeinsam mit
Bielefelder Bürger*innen fordern sie die Stadt dazu auf, soziale und
ökologische Kriterien wirksam im kommunalen Einkauf zu verankern.
Fünf Tage lang verwandelte sich der Jahnplatz in eine große
Aktionsfläche für faire Produktionsbedingungen weltweit.
Besucher*innen erwartete eine große Fotoausstellung sowie diverse
Mitmachaktionen und Informationsangebote, welche den städtischen
Einkauf thematisierten. Die Regionalgruppen von Attac, BUND und
Foodsharing verdeutlichten die weitreichenden Folgen unserer
Einkaufs- und Konsumgewohnheiten. Während Schüler*innen der
Plaßschule Passant*innen über Recyclingpapier interviewten,
demonstrierte Greenpeace Bielefeld, wie man sich für giftfreie
Kleidung stark machen kann. John Wegener von der Regionalgruppe
Bielefeld für Gemeinwohlökonomie betont: "Nicht nur
privatwirtschaftliche Akteure sollten ihr Handeln am Gemeinwohl
orientieren. Die öffentliche Hand trägt besonders viel Verantwortung
und muss mit gutem Beispiel vorangehen."
Zum Abschluss der Kampagne übergaben Vertreter*innen vom Eine Welt
Netz NRW und vom Welthaus Bielefeld am Dienstagnachmittag ein
Fotobuch an Oberbürgermeister Pit Clausen. Darin fordern Bielefelder
Bürger*innen, Besucher*innen und Aktive die Stadtverwaltung zum
Handeln auf. Über 140 Foto-Statements sind entstanden. Der
Oberbürgermeister kündigt Gespräche mit der Zentralen Vergabestelle
an. Sie werden prüfen, wie Sozialkriterien in der Beschaffung stärker
verankert werden können. Er betonte, dass man Bürger*innen über
Mehrausgaben gegebenenfalls transparent berichten müsse. Einen
Vergabebericht veröffentlicht die Stadt bislang nicht.
Für Keith Hamaimbo vom Welthaus Bielefeld war die Ernsthaftigkeit
ermutigend, mit welcher die Gruppe vom Oberbürgermeister empfangen
wurde: "Ich hoffe, dass er unser Anliegen nun in die Stadtverwaltung
hineinträgt. Die Aktionstage haben gezeigt, dass sich viele
Bielefelder fairere Handelsbedingungen wünschen und dafür auch die
Stadt in der Verantwortung sehen."
Der Gesetzgeber sieht in NRW beim öffentlichen Einkauf die
Einhaltung der sogenannten ILO-Kernarbeitsnormen vor. Dabei sind
jedoch nicht nur unabhängig geprüfte Nachweise zulässig, sondern auch
Eigenerklärungen durch Bieter, welche für Arbeiter*innen entlang der
globalen Lieferketten keinen zuverlässigen Schutz bieten.
Zwangsarbeit, ausbeuterische Kinderarbeit und Diskriminierung stehen
gehören noch immer zum Alltag von Millionen von Beschäftigten
weltweit. Die Einhaltung dieser und weiterer sozialer Kriterien wie
Gesundheitsschutz oder existenzsichernder Löhne muss von Kommunen
explizit eingefordert werden.
Städte wie Dortmund oder Bonn zeigen mit Pilotprojekten, dass die
Umsetzung gelingen kann. Die Stadt Köln plant nun Schulungen für ihre
Mitarbeitenden sowie Praxisprojekte. Köln war im April 2016 die erste
Station der Kampagne "Wertvoll Einkaufen - Deine Stadt Kann Fair".
Weitere Städteaktionen sind für 2016 in Hamm (10.-18.09.),
Mönchengladbach (21.-24.09.) und Münster (28.-31.10.) geplant. Nähere
Infos dazu unter: www.eine-welt-netz-nrw.de/seiten/index.php?id=3168
Die Kampagne des Eine Welt Netz NRW hat die Verankerung
öko-sozialer Kriterien im öffentlichen Einkauf zum Ziel. Das Projekt
wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung
Nordrhein-Westfalen sowie von Engagement Global mit ihrer
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit finanzieller
Unterstützung des BMZ.
Pressekontakt:
Eine Welt Netz NRW
Katharina Edinger
Telefon: 0211-6009-257
Email: katharina.edinger@eine-welt-netz-nrw.de
Original Content von: Eine Welt Netz NRW, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598055
weitere Artikel:
- Media Impact startet Vermarktungsallianz im Boulevard-Segment:
BILD, B.Z., Berliner Kurier, Express, Hamburger Morgenpost, Morgenpost für Sachsen und tz im Buchungspaket "Red Impact" (FOTO) Berlin (ots) -
Schon bald können Werbetreibende mit einer einzigen Buchung mehr
als elf Millionen Leser erreichen: Ab dem 1. Januar 2017 bietet Media
Impact mit dem neuen Produkt "Red Impact" eine gemeinsame
Anzeigen-Belegungseinheit aus BILD Deutschland Gesamt (BILD und B.Z.)
und den regionalen Boulevardzeitungen Berliner Kurier, Express,
Hamburger Morgenpost, Morgenpost für Sachsen und tz in München an.
"Red Impact" ist das Ergebnis einer Vermarktungsallianz, die Media
Impact mit der DuMont Mediengruppe, dem Münchner Zeitungsverlag mehr...
- Frische Ideen für den Jahreswechsel: Neuer kultimer-Katalog mit über 45 Silvesterreisen München (ots) - Süß und Gutes verheißend: Während die
Glockenschläge um Mitternacht in der ganzen Stadt das neue Jahr
einläuten, verspeist man in Barcelona zu jedem der zwölf Schläge eine
Traube - das bringt Glück. Von der Stimmung während dieses Brauchs,
mitten in einer der feierfreudigsten Metropolen Europas, können sich
die Gäste der kultimer-Reise "Silvester in Barcelona" mitreißen
lassen. Der fünftägige Kurztrip ist einer von mehr als 45 Angeboten
im neu erschienenen kultimer-Katalog, die sich besonderen Erlebnissen
zum Jahreswechsel mehr...
- Panasonic auf der IFA 2016: Panasonic ALL Connected Audio - zur Perfektion gereift (FOTO) Hamburg (ots) -
Zeitgemäß, vielseitig und leicht bedienbar - das zeichnet das
Line-Up der ALL Connected Audio Serie von Panasonic aus. Durch die
Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Komponenten sowie eine
flexible WLAN- und Bluetooth-Konnektivität bedient das Audiosystem
alle Geschmäcker. Der Sound und die Vielfältigkeit des ALL Conntected
Hifi Systems ALL7CD und der Wireless Speaker ALL05, ALL9 und ALL6
erschaffen ein ganz neues Hörerlebnis.
Das erweiterte Line-Up bietet noch mehr Einsatzfelder - dabei
spielt es keine mehr...
- Panasonic baut Städte der Zukunft / Deutsches Smart City-Projekt "Future Living Berlin" auf der IFA 2016 vorgestellt (FOTO) Hamburg (ots) -
Energiewende, soziale Integration, demografischer Wandel - die
Herausforderungen von heute und morgen erfordern insbesondere auch
auf städtebaulicher Ebene innovative Ideen und neuartige
Lösungsansätze. Mit der Entwicklung der "Fujisawa Sustainable Smart
Town" hat Panasonic zusammen mit verschiedenen Partnern in Japan
bereits einen technologisch fortschrittlichen, ökologisch
nachhaltigen und lebenswerten Stadtraum realisiert, der heute schon
von 250 Familien bewohnt wird. Nun beteiligt sich das Unternehmen
maßgeblich mehr...
- Panasonic auf der IFA: Panasonic vierfach mit EISA Awards ausgezeichnet (FOTO) Hamburg (ots) -
Der UHD Blu-ray Player UB900 und der Ultra HD Premium TV DXW904
erhalten Preise im Bereich Home AV. Die LUMIX TZ101 und die Dual I.S.
Bildstabilisierung gewinnen EISA Photo Awards.
Die Preisträger der diesjährigen EISA-Awards stehen fest. Zum
wiederholten Male haben auch die Produkte von Panasonic die
Preisrichter überzeugt. Der Ultra HD Premium TV DXW904 gewann den
Award in der Kategorie "European Home Theatre TV 2016-2017", sein
kongenialer Partner im Heimkino, der UHD Blu-ray Player UB900,
erhielt die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|