"Ransomware": Trojaner auf Platz eins der Schadsoftware / Mehrere Milliarden Euro Schaden jährlich / Regelmäßige Backups und Spezialsoftware als Sicherheitsmaßnahme gegen Erpresserprogramme
Geschrieben am 08-09-2016 |
München (ots) - Cyberkriminelle haben keine Hemmungen, Verbraucher
und Unternehmen anzugreifen und zu bestehlen. Im zweiten Quartal
dieses Jahres führen Trojaner laut einer Auswertung der
IT-Spezialisten von "Panda Security" die Liste der Schadsoftware an.
In angeblich wichtigen Dateianhängen der so genannten "Ransomware"
verbirgt sich ein Schadcode, der die Daten des Nutzers in Beschlag
nimmt. Erst gegen eine Lösegeldzahlung soll der Computer wieder
brauchbar gemacht werden, drohen die Hacker. Nicht immer wird dieses
Versprechen erfüllt. Ransomware verursacht laut Experten jährlich
einen finanziellen Schaden von mehreren Milliarden Euro.
André Stadelmaier, Sprecher von NetNames Deutschland, Anbieter für
Online-Markenschutz, Domain-Namen-Management und Online-Security,
erklärt, welche weiteren wirksamen Maßnahmen es gibt, um den Schaden,
den Ransomware verursachen kann, abzuwehren: "Backups sollten
regelmäßig erstellt werden. Die Daten lassen sich unkompliziert auf
externen Speichermedien, wie etwa auf USB-Festplatten, sichern. Die
Festplatte sollte nach dem Backup wieder abgeklemmt werden. Sollte
der Computer dann einmal von einem Schädling befallen werden, können
die Kriminellen drohen und verschlüsseln, wie sie wollen, da einfach
alle Daten auf dem PC gelöscht und durch das Backup wiederhergestellt
werden können."
Der NetNames-Sprecher ergänzt: "Während Erpresser-Trojaner oft
unter dem Radar von Virenwächtern durchschlüpfen, gibt es kostenlose
Spezial-Tools gegen Ransomware, die besonders gefährliche
Krypto-Trojaner wie 'CryptoWall4', 'CryptoLocker', 'Tesla' und
'CTB-Locker' erkennt. Prinzipiell sollte der Computer immer über
einen aktuellen Virenschutz mit aktuellen Virensignaturen verfügen.
Im Regelfall erledigen die Programme das automatisch."
Über NetNames
NetNames ist einer der weltweit führenden Anbieter für
Online-Markenschutz und Domain-Namen-Management. Der Spezialist hilft
Unternehmen, im Internet präsent, geschützt und erfolgreich zu sein.
Mit seinen branchenweit führenden Markenschutz-,
Domain-Name-Management-, Online-Security und Akquisitions-Services
stellt NetNames sicher, dass Kunden mit Blick auf Online-Gefahren
rund um den Globus stets einen Schritt voraus sind. Die
Firmenzentrale befindet sich in London, Niederlassungen gibt es in
Deutschland (München) sowie in Dänemark, Frankreich, Schweden, der
Schweiz, Singapur, Australien und den USA. Weitere Informationen:
www.netnames.de
Pressekontakt:
Erik Biewendt, Industrie-Contact AG / Public Relations
Bahrenfelder Marktplatz 7, 22761 Hamburg
Tel.: +49 40 899 666 14
E-Mail: erik.biewendt@ic-gruppe.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
598557
weitere Artikel:
- TALENTE-CAMP vor dem Karlsruher Schloss / Studierende campen vor dem Schloss und knüpfen Kontakte zu Wohnungsgebern (FOTO) Karlsruhe (ots) -
Ein wahrer Hingucker vor dem Karlsruher Schloss: Acht gelbe Zelte
stehen auf einem Areal aus Holzpaletten und zahlreiche junge Menschen
schwirren umher. In den Farben der Wohnraumkampagne gestaltet, zieht
das sogenannte TALENTE-CAMP alle Blicke auf sich. Vom 8. bis 17.
September - und damit noch vor dem Semesterstart - machen die
Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und das Studierendenwerk Karlsruhe
gemeinsam auf die Wohnsituation der Studierenden in Karlsruhe
aufmerksam. Denn für rund 43.000 Studierende stehen, laut mehr...
- Jeden Tag im Hotel: Ausbildung zur Hotelfachfrau (VIDEO) Oberstdorf (ots) -
Hanna-Elise Feneberg hat Betriebswirtschaft studiert, jetzt lernt
sie Hotelfachfrau
Nach einem erfolgreichen Studium standen Hanna-Elise Feneberg
viele Berufswege offen. Sie entschied sich für einen Berufsalltag im
Hotel und eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, weil sie später einmal
das Gästehaus ihres Vaters Peter Feneberg übernehmen möchte. Die
beiden sind Botschafter der Kampagne "Elternstolz" des Bayerischen
Wirtschaftsministeriums, der Industrie- und Handelskammern in Bayern
(BIHK) sowie der Arbeitsgemeinschaft mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. Oktober 2016 Mainz (ots) -
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 22:45 Uhr
ZDFzoom
Miese Masche Kaffeefahrt
Film von Jochen Schulze und Oliver Koytek
Über fünf Millionen Deutsche nehmen jährlich an "Kaffeefahrten" teil.
Die Veranstalter machen dabei rund 500 Millionen Euro Umsatz durch
den Verkauf meist minderwertiger Produkte. Die Masche ist stets die
gleiche: Per Post verschicken unseriöse Veranstalter Einladungen,
lassen Empfänger glauben, einen Preis gewonnen zu haben. Die günstige
Busfahrt ist der Rahmen. Die "Gewinne" dienen aber nur als Lockmittel mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 38/16 Mainz (ots) - Woche 38/16
Di., 20.9.
15.45 ZDF SPORTextra
Fußball-EM-Qualifikation der Frauen
Ungarn - Deutschland
. . .
In der Halbzeitpause:
Bitte Änderung beachten:
gegen 16.45 heute (HD/UT)
Bitte streichen: heute Xpress
Woche 40/16
Mi., 5.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Miese Masche Kaffeefahrt
Film von Jochen Schulze und Oliver Koytek
Kamera: Jürgen Heck, Rainer Friedrich mehr...
- IP Deutschland und GapFish bauen Vermarktungskooperation aus Köln (ots) - IP Deutschland, der Vermarkter der Mediengruppe RTL
Deutschland, und GapFish gehen den nächsten Schritt in ihrer
strategischen Partnerschaft: Ab sofort übernimmt GapFish die
Vermarktung, Steuerung und Weiterentwicklung der "MyNewsPanel"-App
der Mediengruppe RTL. Nachdem GapFish als Spezialist für Online- und
Mobile-Marktforschung bereits seit 2014 die von der Mediengruppe RTL
entwickelte "I love MyMedia"-App vermarktet, findet nun auch das
Mediaforschungstool "MyNewsPanel"-App Anwendung in quantitativen
Mobile-Studien, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|