DressLily führt Model-Angaben ein für angenehmeres Online-Shopping
Geschrieben am 11-11-2016 |
DressLily ist entschlossen, das Einkaufserlebnis angenehmer und
transparenter zu machen, und hat bekannt gegeben, dass auf der
Webseite sehr bald Model-Angaben eingeführt werden.
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - DressLily gilt unter
Modeexperten als angesagteste E-Commerce-Webseite der Welt. Der
reichhaltige Einkaufskatalog von DressLily umfasst das Neuste aus dem
Bereich Mode und Accessoires aus aller Welt und ist somit Nährboden
für Vielfalt und einzigartige Looks. Wer bei DressLily einkauft,
glaubt an das Bestreben des Unternehmens, erschwingliche Preise und
hohe Qualitätsstandards zu bieten. Unabhängig davon, welchen Preis
die Kunden bezahlen, durchlaufen die qualitativ hochstehenden
Produkte jeweils zahlreiche Qualitätskontrollen, bevor sie auf der
Webseite angeboten werden. DressLily verspricht Transparenz bei allen
Produkten, die das Unternehmen verkauft. Die Kunden können sicher
sein, dass sie niemals absichtlich dazu verleitet werden, etwas von
schlechter Qualität zu kaufen. Um die Dienstleistung noch
transparenter zu machen, fügt DressLily den Produkten neu
Model-Angaben hinzu, damit die Kunden ein besseres Bild davon
erhalten, wie ein Kleidungsstück aussieht, wenn sie es selber tragen.
Kunden aller Gestalt und Größe kaufen bei DressLily ein und das
Unternehmen hat dies vor Augen, wenn es Bilder von Produkten postet.
DressLily hat den Ruf als Branchenführer, der authentische Bilder
veröffentlicht. Und nun können die Kunden die Größen der Models
erfahren, die das Produkt präsentieren. Model-Angaben wie
Schulterlänge, Körpergröße, Brustumfang, Taille und Gesäßumfang
werden auf allen Produktseiten jeweils am unteren Rand angezeigt. Die
Kunden erhalten somit durch die Angaben der Models eine Idee davon,
wie das Produkt aussehen würde, wenn sie es selber tragen. Dies ist
eine Ergänzung zur Größentabelle von DressLily.
Die Model-Bilder sind 100% authentisch und werden direkt von
DressLily gemacht, um zu gewährleisten, dass ausschließlich echte
Produktbilder veröffentlicht werden. Das Unternehmen will unbedingt
sicherstellen, dass die Kunden wissen, was genau sie kaufen. Die
Produktbilder werden nicht verändert oder manipuliert. Die Kunden
erhalten genau das, was sie sehen. DressLily hat sich zum Ziel
gesetzt, die Kundenzufriedenheit an vorderste Stelle zu setzen, und
hofft, dass die Kunden die Transparenzbemühungen des Unternehmens zu
schätzen wissen.
Die Kunden werden eingeladen, die neue Funktion auf allen
Produktseiten von DressLily.com auszuprobieren. Bei neuen Produkten
werden die Model-Bilder laufend hinzugefügt. Wer bei DressLily nicht
findet, was er sucht, kann Schwesterseiten wie Nastydress
(http://www.nastydress.com/) oder Trendsgal
(http://www.trendsgal.com/) ausprobieren. Beide bieten eine breite
Palette an umwerfenden Modeprodukten an, die nicht bei DressLily
erhältlich sind.
http://www.DressLily.com/
Pressekontakt:
Rob Woo
+1-503-928-7482
globalegrow_pr@globalegrow.com
Original-Content von: DressLily, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602664
weitere Artikel:
- Stellwagen kündigt seine Übernahme durch Acasta Enterprises Inc. für 270 Millionen US-Dollar an Dublin (ots/PRNewswire) -
Acasta Enterprises Inc. investiert 100 Millionen US-Dollar in die
Anlagevehikel von Stellwagen
Die Stellwagen-Gruppe (im Folgenden "Stellwagen" genannt) und
Acasta Enterprises Inc., eine in Toronto (Kanada) ansässige
Aktiengesellschaft, ("Acasta", zusammen mit Stellwagen im Folgenden
die "Parteien" genannt), haben heute bekanntgegeben, dass die
Parteien endgültige Vereinbarungen getroffen haben, im Rahmen derer
Acasta Stellwagen für ungefähr 270 Millionen US-Dollar plus
zukünftige Anteile, abhängig mehr...
- Weser-Kurier: Über die Aufgaben von Wasserversorgern schreibt Peter Mlodoch: Bremen (ots) - Was darf ein Wasserverband? Als
öffentlich-rechtlichem Versorger ist ihm eine wirtschaftliche
Tätigkeit auf fachfremdem Gebiet untersagt. Doch es lässt sich
trefflich streiten, was zum Aufgabenkatalog gehört. Ein Spielcasino
ist sicher ebenso tabu wie eine Tankstelle. Auch eine Bio-Fleischerei
klingt im ersten Moment nicht schlüssig. Der
Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband nennt als Grund für den
Betrieb schulische Lehrzwecke: Man könne hier sehr schön die
Zusammenhänge zwischen Grundwasserschutz und Landwirtschaft mehr...
- Weser-Kurier: Über die Kritik an Kita-Gebühren schreibt Lisa Boekhoff: Bremen (ots) - Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
- das gilt nicht nur für Menschen. Wer zu einem Vorstellungsgespräch
in eine neue Stadt fährt, schaut sie sich ganz genau an. Ist sie
attraktiv - auch für die Familie? Längst zählt nicht mehr nur das
tolle Jobangebot. Entscheidend ist für viele Menschen heute, von wo
es kommt und wie es sich dort lebt. Der kleine Kreis von Fach- und
Führungskräften ist in der glücklichen Situation, zwischen Angeboten
aus der ganzen Welt wählen zu können. Der Standort sollte den
Unternehmen mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Kraftfahrbundesamt: Es stinkt vom Kopf her von Bernhard Fleischmann Regensburg (ots) - Da fliegt dem Kraftfahrtbundesamt seine
jahrelange Schläfrig- beziehungsweise Zahnlosigkeit gegenüber den
Abgastricksereien der Autohersteller gerade mit Schwung um die Ohren
- und was tut die Behörde? Macht weiter wie zuvor. Die Untersuchung
im Diesel-Skandal, die nötig geworden war, nachdem die Amerikaner den
Betrug durch Volkswagen aufgedeckt haben, kam natürlich zu
Ergebnissen, die Autobauer quer über den Globus als Trickser
überführten. Doch anstatt die unverfrorenen Machenschaften der
Hersteller gnadenlos mehr...
- Börsen-Zeitung: Märkte in Aufruhr, Kommentar von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Nicht weniger als der Sieg Donald Trumps werfen
auch die Reaktionen der Märkte darauf sämtliche Erwartungen über den
Haufen. Von einem Einbruch an den Aktienmärkten war - bis auf eine
kurze Phase am Mittwochmorgen - nichts zu sehen. Im Gegenteil: Die
Notierungen haben angezogen, der Dow Jones Industrial Average ist
sogar auf ein Rekordhoch geklettert. Auch die sicheren Assets weigern
sich, sich an die vor der Wahl geschriebenen Drehbücher zu halten.
Treasuries und Bundesanleihen, in die sich die Investoren im Falle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|