Wir suchen den Allpresan® Diabetes Botschafter 2017
Geschrieben am 15-11-2016 |
Greven (ots) -
- Ein Jahr Botschafter für Allpresan® diabetic werden
- Exklusives Beauty-Shooting von Picture People zu gewinnen
Anlässlich des Weltdiabetestages 2016 hat der Schaum-Creme
Hersteller Allpresan® einen Aufruf für den Diabetes-Botschafter 2017
gestartet. Als Hersteller der medizinischen Schaum-Creme Allpresan®
diabetic, das einzige Produkt zur Behandlung trockener Haut bei
Diabetikern, sucht Allpresan® einen Menschen mit Diabetes, der sich
mit seiner ganz persönlichen Geschichte unter dem Gedanken "Dein
Leben mit Diabetes" bewirbt. Der Botschafter soll ein Jahr Gesicht
und Unterstützer der Diabetes-Kampagne werden und dabei helfen
Aufmerksamkeit für die richtige Fußpflege mit medizinischer
Schaum-Creme zu generieren. Als Gewinn erwartet den zukünftigen
Marken-Botschafter ein exklusives Beauty-Shooting in Kooperation mit
der renommierten Fotostudiokette Picture People, das ein
professionelles Styling und Make-Up beinhaltet. Zusätzlich erhält
der/die Gewinner/in ein persönliches Jahrespaket mit den Produkten
Allpresan® diabetic zur Behandlung und Pflege sehr trockener Haut bei
Diabetes mellitus.
Diabetes Botschafter werden
Voraussetzung um Botschafter zu werden ist eine Erkrankung an
Diabetes. Unter der Einsendung der ganz persönlichen Lebensgeschichte
zum Thema "Dein Leben mit Diabetes" sowie ein paar Informationen zur
Person und einem aktuellen Foto wird der/die Botschafter/in
ausgewählt. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2016. Alle
Informationen senden Sie bitte an folgende Mail-Adresse:
aktion@neubourg.de
Pressekontakt:
Lena Wanders und Kim Lara Linke
lena@textschwester.de & kim@textschwester.de
Online-Redaktion: Helena Niehoff
helena@textschwester.de
PR + Presseagentur textschwester
Duisburger Str. 19
40477 Düsseldorf
+49 211-749 59 69 0
Original-Content von: Allpresan, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
602928
weitere Artikel:
- Blitzübersicht der am häufigsten verbreiteten "Knigge-Altertümer" zu Tischsitten / Aktuelle Empfehlungen des Arbeitskreises Umgansformen International (AUI) Hamburg (ots) - So gut es einerseits ist, sinnvolle Traditionen
fortzuführen, so unangebracht kann es andererseits sein, an völlig
Überholtem oder Unpraktischem festzuhalten.
1. Überholt: Große Salatblätter dürfen nicht geschnitten werden.
Bei Spargel, Kartoffeln und Eiern ist das ebenso.
Aktuell: Sämtliche, ehemals durchaus sinnvolle Schneideverbote -
zum Beispiel bei Gemüse, Salat, Eiern - sind in der heutigen Zeit
hinfällig. Der Grund: Die unliebsamen Nebenwirkungen wie das Anlaufen
der Messer beim Schneiden dieser Speisen mehr...
- stern TV - Mittwoch, 16. November 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Nach bundesweiten Großrazzien: Islamistischer Verein
"Die wahre Religion" wird verboten
Seit Jahren schon setzt sich Sigrid Herrmann-Marschall für ein
Verbot des islamistischen Vereins "Die wahre Religion" ein. Immer
wieder macht sie auf die Gefahren der sogenannten "Lies!"-Kampagne
aufmerksam, bei der die Vereinigung von Hassprediger Ibrahim Abou
Nagie in Deutschlands Fußgängerzonen den Koran verteilt. Die
SPD-Politikerin wollte unbedingt verhindern, dass sich junge Menschen
radikalisieren - so wie diejenigen, über mehr...
- "4 geben alles!" /
Steven Gätjen präsentiert die neue Familienshow im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
In der neuen ZDF-Spielshow "4 geben alles!" geht es für drei
Familien ums Ganze: Sie dürfen sich mit anderen Familien messen und
können am Ende 100 000 Euro gewinnen. Steven Gätjen präsentiert die
erste Ausgabe der Familienshow am Samstag, 19. November, 20.15 Uhr.
Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF.
Welchen Herausforderungen sehen sich Familien in ihrem Alltag
gegenüber, und was muss eine Familie mitbringen, um diese zu
meistern? Diese drei Familien stellen sich dem Wettkampf mehr...
- "Gift im Klassenzimmer": "planet e." im ZDF über Schadstoffbelastungen in Deutschlands Schulen (FOTO) Mainz (ots) -
Unterricht an Deutschlands Schulen ist gefährlich: Asbest, PCB und
Formaldehyd verpesten die Luft in vielen Klassenzimmern. Die "planet
e."-Dokumentation "Gift im Klassenzimmer" zeigt am Sonntag, 20.
November 2016, 16.30 Uhr, im ZDF, wo sich die Gifte verstecken, wie
man sich vor ihnen schützen kann und warum viel zu wenig für die
Schulsanierung getan wird.
Täglich setzen sich Kinder und Lehrer Giftstoffen aus, ohne es zu
wissen. Die Folgen: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und
Übelkeit bis hin zu allergischen mehr...
- phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Engel, Karpfen und Laternen - Weihnachten im alten Prag - Sonntag, 28. Dezember 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Die Gassen rund um den Hradschin strahlen im
weihnachtlichen Lichterglanz. Touristen bestaunen die Heiligen auf
der Karlsbrücke oder verneigen sich vor dem reich geschmückten Prager
Jesukind. Die Magie des alten Prags wechselt sich ab mit dem Leben
der Großstadt. ARD-Korrespondent Jürgen Osterhage begleitet eine
Prager Familie in ihrer ganz persönlichen böhmischen Weihnachtszeit.
Am Nikolausabend schwirren Engel und Teufel durch die Stadt, ein
süßer Schauer für die Allerkleinsten. Auf den Plätzen locken
Weihnachtsmärkte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|