Attentate auf Franco: ZDFinfo mit neuer Doku über den Widerstand gegen den spanischen Diktator (FOTO)
Geschrieben am 21-11-2016 |
Mainz (ots) -
Francisco Franco hatte Spanien von 1939 bis 1975 fest im Griff -
doch gab es vielfachen Widerstand gegen diesen am längsten
amtierenden Diktator im Europa des 20. Jahrhunderts. Die neue
Dokumentation "Attentate auf Franco - Widerstand gegen einen
Diktator", die ZDFinfo erstmals am Freitag, 25. November 2016, 20.15
Uhr, sendet, schildert neue Untersuchungen, wonach bis zu 30 Mal der
Versuch unternommen wurde, den Diktator zu ermorden.
Die Filmautoren Daniel Guthmann und Joachim Palutzki wollten
wissen, wer hinter den verschiedenen Attentatsplanungen steckte, was
die Attentäter antrieb und wie nah sie ihrem Ziel kamen, den
spanischen Gewaltherrscher zu ermorden. Zum ersten Mal im deutschen
Fernsehen geben die einstigen Franco-Attentäter Octavio Alberola und
Stuart Christie Auskunft über Motive und Umstände ihrer Verschwörung
gegen den Diktator. Die Begegnung mit dem heute 88-jährigen Alberola,
der damals als Chefplaner für einige Anschlagsversuche des
anarchistischen Widerstandes der 1960er Jahre verantwortlich war,
bildet den erzählerischen Rahmen für die filmdokumentarische
Rekonstruktion der Versuche, Franco zu ermorden.
Widerstand gegen Franco gab es von Anfang an: 1936 versuchte der
Bildhauer Antoni Vidal Arrabi, den Militärführer auf Teneriffa in
seinem Schlafquartier zu erschießen. Auftraggeber eines
Attentatsversuches durch den britischen Doppelagenten Kim Philby von
1937 soll der sowjetische Staatschef Stalin gewesen sein. Bei einem
Treffen Francos mit Hitler am französisch-spanischen Grenzbahnhof
Hendaye am 23. Oktober 1940 versuchte der katalanische Anarchist
Domenec Ibars beide Herrscher auf einmal zu beseitigen.
Die Dokumentation bietet gezeichnete Szenarien, die den Ablauf
einiger Attentate im Stil einer Graphic-Novel nacherlebbar machen.
Hinzu kommt umfangreiches, in Deutschland zu großen Teilen bislang
unveröffentlichtes historisches Foto- und Filmmaterial. Mit der
Rekonstruktion der missglückten Attentate gegen Franco bietet die
Dokumentation - die von ZDFinfo in Zusammenarbeit mit Phoenix
realisiert wurde - zugleich die Schilderung eines
Repressionsapparates, in dem sich die Angst eines Diktators vor
seinem eigenen Volk widerspiegelt.
Die Doku "Attentate auf Franco - Widerstand gegen einen Diktator"
ist erneut am Freitag, 2. Dezember 2016, 7.00 Uhr, in ZDFinfo zu
sehen, Phoenix sendet sie am Freitag, 16. Dezember 2016, 1.35 Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/neue-zdfinfo-dokus/
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://twitter.com/ZDFpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/franco
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603301
weitere Artikel:
- Jörg Vogelsänger wird Nachrichtenchef des Spanischen Dienstes / dpa baut Engagement in Spanien und Südamerika aus (FOTO) Berlin (ots) -
Jörg Vogelsänger wird Nachrichtenchef des Spanischen Dienstes der
dpa Deutsche Presse-Agentur. Der 51-Jährige übernimmt die
neugeschaffene Position in Madrid zum 1. Januar 2017. Bislang leitet
er den Fremdsprachendesk der dpa in Berlin. Seine Funktion als
Auslandsdienstekoordinator, der die Zusammenarbeit der spanisch-,
englisch- und arabischsprachigen Dienste mit dem deutschen dpa-Dienst
lenkt, behält Vogelsänger.
Jörg Vogelsänger wurde in Dortmund geboren und wuchs in Caracas
(Venezuela) auf, wo er nach mehr...
- Baku richtet große Bildungskonferenz "Empower Learning" aus Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
Über 600 Lehrer, Rektoren und führende Köpfe des Bildungswesens
aus aller Welt kamen letzte Woche zur Internationalen Konferenz zu
Veränderungen und Innovationen im Bildungswesen (International
Conference on Changes and Innovations Supporting Education) nach
Baku, die vom aserbaidschanischen Zentrum für die Ausbildung von
Lehrkräften in Zusammenarbeit mit der Europäisch-Aserbaidschanischen
Gesellschaft (The European Azerbaijan Society, TEAS) organisiert
worden war.
Die Konferenz mehr...
- Wien: Weltrekorde bei WestLicht Jubiläumsauktionen, 18. & 19. November 2016 - 384.000 Euro für die früheste Nikon Kamera! Wien (ots) - Von 90.000 auf 384.000 Euro kletterte eine Nikon One
und erzielte damit den bisher höchsten Preis, der jemals für eine
Kamera des japanischen Traditionsherstellers bei einer Versteigerung
gezahlt wurde. Der Weltrekordpreis wurde bei der 30. WestLicht
Kamera-Auktion am 19. November erreicht.
Bei dem Rekordlos handelt es sich um das weltweit früheste
bekannte Exemplar einer Nikon Kamera. Sie wurde im April 1948
hergestellt und ist die dritte je von Nikon produzierte serienmäßige
Kamera. Ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, mehr...
- Auctionata und Dom Pérignon versteigern limitierte Auflage der "Malle Plénitude"-Trunks in exklusiver Online-Auktion (FOTO) Berlin (ots) -
- Fünf maßgefertigte Trunks mit 23 Flaschen der edelsten Vintages
werden versteigert
- Livestream-Auktionsshow am 10. Dezember 2016 auf
www.auctionata.com
- Erste Kooperation von Auctionata und Dom Pérignon
Auctionata | Paddle8, die führende Online-Plattform für Kunst und
Vintage-Luxusgüter, und Dom Pérignon, der renommierteste
Champagner-Hersteller der Welt, präsentieren gemeinsam am 10.
Dezember 2016 ihre erste gemeinsame Online-Auktion. In der auf
www.auctionata.com stattfindenden Auktion mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 22. November 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Bruch mit der Türkei? - Debatte im Europaparlament
Merkel tritt wieder an - Erwartungen an die Kanzlerin
Faktencheck Rücken - Was läuft falsch bei der Behandlung?
Robert Harris stellt neues Buch vor - Bestsellerautor auf Lesereise
"Die Akte Trump" - Trump-Kenner Johnston im Gespräch
Dienstag, 22. November 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|