40 % aller Einbrüche in der Haupteinbruchszeit Oktober, November und Dezember
Geschrieben am 21-11-2016 |
--------------------------------------------------------------
Sicherheitstechnik Berlin
http://ots.de/p2QVf
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Einbruchschutz notwendiger denn je
Es ist wieder so weit. Die Tage werden kürzer und die Einbrecher
haben wieder Hochsaison. Jetzt sollte man sich gegen Einbrecher
schützen. Wenn es draußen dunkel wird, ist es ratsam, auf jeden Fall
den Außenbereich zu beleuchten. Das hat auch den Vorteil, dass man
selber sieht, wo man hintritt. Schließlich möchte man sich ja nicht
selber lang legen. Außerdem signalisieren Sie Ihre Anwesenheit.
Ziehen Sie Rollläden tagsüber hoch und nachts wieder herunter. Wenn
Sie einmal nicht zuhause sind, gibt es hierfür eine Automatik.
Schließen Sie die Türen vorsorglich ab. Nur Zuziehen reicht nicht.
Sonst öffnen Sie den Einbrechern Tor und Tür.
Die neue Sicherheitstechnik - eine gute Investition
Investieren Sie etwas in die Sicherheitstechnik, wie
beispielsweise Verriegelungen für Ihre Fenster und Türen. Wir können
Ihnen hierfür ganz bestimmt einen sehr guten Preis anbieten.
Verwenden Sie VdS-zertifizierte Alarmanlagen und vermeiden Sie allzu
große Sichtbarkeit der Sensoren. So können Sie sich vor Sabotage
schützen. Denn das kann auch ganz leicht passieren. Sorgen Sie bei
Abwesenheit lieber vor. Lassen Sie Ihren Briefkasten, wenn Sie nicht
zuhause sind, besser leeren, steuern Sie das Licht sowie die
Rollläden durch entsprechende Software. Das täuscht Ihre Anwesenheit
vor. Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn und bitten Sie diese um ein
wachsames Auge. Das hilft schon ein gutes Stück weiter.
Von der KfW gefördert wird:
- Der Einbau von Alarmanlagen
- Gegensprechanlagen
- einbruchhemmende Gitter sowie auch Rollläden
- die Nachrüstung von Fenstern
- die Nachrüstung von einbruchhemmenden Haus- oder Wohnungstüren
o Einsteckschlösser
o Mehrfachverriegelungssysteme mit einer Sperrbügelfunktion
o Schlösser/Bandseitensicherungen
- Einbau von einbruchhemmenden Haus-und Wohnungstüren
Pressekontakt:
Der Schlüsseldienst Berlin wurde im Jahr 2005 von Klaus Schulze
gegründet. Die Firma betreibt ein Ladengeschäft in
Berlin-Friedrichhain.
Warschauer Strasse 27 - 10243 Berlin - 030-53215678
http://www.schloss-dienst.de
info@schloss-dienst.de
Original-Content von: Schl?sseldienst Berlin - Klaus Schulze, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
603309
weitere Artikel:
- Glücksspielbarometer 3/2016 / Landespielhallengesetze führen zu Ausweichbewegung in illegales Glücksspiel Bingen/Mainz/Wiesbaden (ots) - Schon bald drohen Schließungen
vieler Spielhallen aufgrund von neuen Mindestabstandsregelungen von
Spielhallen untereinander. Diese Regelungen wurden in den
Landesspielhallengesetzen definiert mit dem Ziel, die Prävention zu
verbessern. Doch Experten und Bevölkerung zweifeln am Effekt dieser
Maßnahmen. Die Schließungen könnten problematisches Spielverhalten
durch Ausweichbewegungen in nicht kontrollierbare und illegale
Bereiche verschärfen.
Das Glücksspielbarometer 03/2016 zeigt deutlich, dass mehr...
- So 27.11.2016 | 17:30 | Das Erste
Halte meine Hand | Ein Muslim begleitet Sterbende Berlin (ots) - Film von Mosjkan Ehrari
Ehrenamtliche Sterbebegleitung? Auch Hussam Khoder (44), der in
Berlin aufgewachsen ist, konnte erst gar nichts damit anfangen. Für
ihn galt: Ist einer krank, dann kümmert sich die Familie um ihn. Ist
jemand sterbenskrank, dann erst recht. In orientalisch-deutschen
Familien ist das immer noch Tradition und sollte auch so bleiben.
Doch die Strukturen fangen auch in muslimischen Familien an zu
bröckeln; Ehen werden geschieden, Frauen und Männer sind berufstätig
- wo soll da Zeit für alte mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 24.11.16 (Woche 47) bis Mittwoch, 28.12.16 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 24. November 2016 (Woche
47)/21.11.2016
Korrigiertes Erstsendedatum beachten!
15.15 (VPS 15.14) Traumziel Seychellen Erstsendung: 31.01.2014
in HR
Sie sind ein kleines Paradies, die rund 100 Inseln und Inselchen
der Republik Seychellen: weiße Strände, Tropenwälder, hohe
Granitgebirge, Korallenriffe und eine Bevölkerung, die sich zunehmend
dieser Schätze bewusst wird. Über 40 Prozent der Landfläche stehen
unter Naturschutz, darunter ganze Inseln wie etwa Denis Island mit
einer besonderen mehr...
- Das Erste / "Bundestag live: Schlagabtausch um die Richtlinien der Politik" / Sondersendung am Mittwoch, 23. November 2016, 9:00 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Tina Hassel
In dieser Woche debattiert der Deutsche Bundestag über den
Bundeshaushalt 2017. Der Höhepunkt der Haushaltswoche ist der
traditionelle Schlagabtausch von Regierung und Opposition. Dieser
findet vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Ereignisse statt:
Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen, der
Abschiedsbesuch von Noch-Präsident Barack Obama bei Angela Merkel in
Berlin und ihre Ankündigung, als Kanzlerkandidatin für die Union ins
Rennen zu gehen.
Die Opposition mehr...
- Stellplatzführer "Bordatlas 2017" aus dem DoldeMedien Verlag ist neu erschienen: Marktführer zur Jubiläums-Ausgabe 2017 besonders attraktiv Stuttgart (ots) - Zum 20-jährigen Jubiläum wartet der Bordatlas,
Marktführer unter den Stellplatz-Verzeichnissen, mit einer Reihe von
Neuerungen und Superlativen auf. So umfasst der Stellplatz-Führer aus
dem Stuttgarter DoldeMedien Verlag mehr als 6.300 Stellplätze für
Reisemobile und Caravan-Gespanne - so viele wie nie zuvor. "Die
Branche boomt, immer mehr Reiseenthusiasten entdecken die Urlaubsform
Caravaning für sich. Mit unseren neu recherchierten Plätzen bedienen
wir das stetig steigende Bedürfnis von Reisemobilurlaubern nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|