Anlässlich AP Reportage über Cybersex-Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen / Menschenrechtsorganisation IJM fordert mehr Handeln in Deutschland
Geschrieben am 15-05-2017 |
Berlin (ots) - In der international vielfach aufgegriffenen
Reportage "Big child webcam sex bust reveals rising abuse" macht The
Associated Press (AP) auf den dramatischen Anstieg von
Cybersex-Ausbeutung auf den Philippinen aufmerksam. AP stellt die
Arbeit der Menschenrechtsorganisation International Justice Mission
(IJM) vor, die betroffene Kinder in Sicherheit bringt und Täter
strafrechtlich zur Verantwortung zieht. Auch von Deutschland aus
bekämpft IJM das Verbrechen und fordert mehr Einsatz von der
deutschen Regierung gegen Cyberkriminalität.
Kinder werden in Live-Shows sexuell ausgebeutet
Belegbare Zahlen zum weltweiten Ausmaß von Cybersex-Ausbeutung
fehlen bislang. Südostasien gilt als die Region, die am stärksten
betroffen ist. Laut Unicef sind allein auf den Philippinen 60. bis
100.000 Kinder sexueller Ausbeutung im Internet ausgesetzt. Die
meisten von ihnen sind laut IJM zwischen zwei und zehn Jahren alt. In
Privaträumen werden sie live vor einer Webkamera zu sexuellen
Handlungen gezwungen. Zuschauer sind Kunden aus aller Welt, die für
solche Shows zwischen 20 und 150 US-Dollar zahlen - darunter auch
Deutsche. Das FBI geht davon aus, dass in jeder Sekunde zeitgleich
750.000 Pädokriminelle online sind.
Globale Lösungen im Kampf gegen Cyber-Verbrechen dringend
notwendig
"Die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet ist ein globales
Verbrechen, das global gelöst werden muss", sagt Dietmar Roller,
Vorstandsvorsitzender von IJM Deutschland e. V. in Berlin. "Die
Strafverfolgungsbehörden beteiligter Länder müssen intensiver
zusammenarbeiten, um erfolgreich gegen Täter vorgehen zu können.
Gleichzeitig fordern wir die deutsche Regierung und Gesellschaft auf,
sich stärker gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern zu
positionieren und dringend benötigte Ressourcen zur Bekämpfung dieser
rasant steigenden Cyberkriminalität bereitzustellen."
Kaum Strafverfolgung von deutschen Tätern
Laut der MiKADO-Studie nehmen zehn Prozent der untersuchten
erwachsenen Internetnutzer online Kontakt zu ihnen unbekannten
Kindern und Jugendlichen auf. Etwa die Hälfte von ihnen (5, 3
Prozent) berichtete über mindestens einen sexuellen Onlinekontakt. In
der Praxis wird nur ein geringer Bruchteil der in Deutschland
sitzenden Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. Geschützt
durch die Anonymität des Internets müssen sie meist mit keinen
Konsequenzen rechnen.
Wie IJM auf den Philippinen wirkt
IJM arbeitet auf den Philippinen seit 15 Jahren und kämpft mit den
Behörden vor Ort gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern. 1.500
Kinder konnten bereits aus sexueller Ausbeutung in den
Rotlichtmilieus in Cebu, Manila und Pampanga befreit werden. 645
Täter wurden verurteilt und 65 Clubs und Bars geschlossen, weil sie
Kinder für Sex anboten. Seit 2016 fokussiert sich IJM auf die
Bekämpfung von Cybersex-Ausbeutung. Über 130 Kinder konnten bereits
befreit werden. Eine spezielle Polizeieinheit zur Bekämpfung dieses
Verbrechens auf der Insel Cebu wird derzeit von IJM geschult.
Über IJM
International Justice Mission (IJM) ist eine internationale
Menschenrechtsorganisation, die sich in zehn Ländern in Asien, Afrika
und Südamerika für Menschen einsetzt, die von massiver Gewalt
betroffen sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung
von Menschenhandel und Sklaverei. www.ijm-deutschland.de
Für Interviews steht Ihnen gerne Dietmar Roller,
Vorstandsvorsitzender von IJM Deutschland e. V., zur Verfügung.
Kontakt zur Pressestelle
IJM Deutschland e. V.
Judith Kühl
Tel: 030 246369013
Email: jkuehl@ijm-deutschland.de
Original-Content von: International Justice Mission e.V., übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
612838
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 26.05.17 (Woche 21) bis Montag, 12.06.17 (Woche 24) Baden-Baden (ots) - Freitag, 26. Mai 2017 (Woche 21)/15.05.2017
Korrektur im Titel beachten!
Tagestipp
21.00 Lebensart Die neue Lust auf Kaffee
Montag, 29. Mai 2017 (Woche 22)/15.05.2017
Korrektur im Titel für BW und RP beachten!
09.35 BW+RP: Lebensart
Die neue Lust auf Kaffee (WH von FR) Erstsendung: 26.05.2017 in
SWR/SR
Montag, 12. Juni 2017 (Woche 24)/15.05.2017
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.15 (VPS 18.14) RP: Mensch Leute Ansgars Entscheidung Ein
junger Bauer sucht mehr...
- Tagessieg für rbb-"Polizeiruf Muttertag" Berlin (ots) - Gestern hieß es: wenn Fernsehen, dann "Muttertag":
Am Sonntag war der rbb-Polizeiruf "Muttertag" bundesweit
Zuschauerliebling. Die Krimigeschichte über eine Mutter (Ulrike
Krumbiegel), die ihren mordverdächtigen Sohn (Anton Spieker) wie eine
Löwin verteidigt, bekam viele glänzende Kritiken und interessierte
rund 7,7 Mio. Zuschauer. Das entspricht einem Marktanteil von 22,5
Prozent - Tagessieg. Besonders interessiert waren die Berliner, hier
erzielte der Film 28,2 Prozent Marktanteil.
Regisseur Eoin Moore und Autorin mehr...
- "Hilfe - wie werde ich meine Gäste wieder los?!?" / Aktuelle Empfehlung des Gremiums "Arbeitskreis Umgangsformen International" (AUI) Hamburg (ots) - Ein solches - in der Regel innerliches -
Aufstöhnen von Gastgebenden ist meist gekoppelt mit mehr oder minder
hilfreichen Aktionen. Oft versuchen sie mit versteckten Hinweisen,
"Klebepflaster-Gäste" zum Gehen zu bewegen. Das reicht von
Nonverbalem, wie zu später Stunde einen Kaffee anbieten - was früher
ein eindeutiges Signal dafür war, dass danach die Veranstaltung als
beendet betrachtet werden sollte -, alle Fenster aufreißen oder
deutlichem Gähnen bis zu Sätzen wie: "Ach, müsste ich doch morgen nur
nicht so früh mehr...
- Kinder-Medien-Preis 2017: 25 Kurzfilme von Schülern im Wettbewerb um den Publikumspreis DER WEISSE ELEFANT München (ots) - Der Kinder-Medien-Preis WEISSER ELEFANT wird auch
in diesem Jahr im Rahmen des Filmfests München am 25. Juni 2017 im
Gasteig verliehen. Bereits zum 17. Mal werden herausragende Film- und
TV-Produktionen für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Das
Preisgeld in Höhe von insgesamt 11.000 EUR wird durch die VFF
Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten zur
Verfügung gestellt. Nach der Bekanntgabe der Nominierungen für die
Jurypreise, stehen nun die Anwärter für den Publikumspreis,
Schulgruppen aus ganz mehr...
- Cem Özdemir: Botschafter des Deutschen Brotes 2017 / Bäckerhandwerk stärkt die Zukunft der Brotkultur mit prominentem Würdenträger, frischer Nachwuchskampagne und neuem Brotinstitut (FOTO) Berlin (ots) -
Am 5. Tag des Deutschen Brotes wurde Cem Özdemir zum Botschafter
des Deutschen Brotes 2017 ernannt. Im Rahmen der Abendgala stellte
das Bäckerhandwerk in Berlin den Relaunch der Nachwuchskampagne "Back
dir deine Zukunft" sowie das neu gegründete Deutsche Brotinstitut
e.V. vor.
Der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cem Özdemir,
steht wie die deutsche Brotkultur für Vielfältigkeit und
Bodenständigkeit. Er engagiert sich für einen starken Mittelstand,
für Tradition und Integration. So wurde der neue mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|