10 Jahre Finanzkrise
Geschrieben am 06-06-2017 |
Itzehoe (ots) - Auf dieses Jubiläum hätte die Welt gern
verzichtet: In diesen Tagen jährt sich der Ausbruch der weltweiten
Finanzkrise zum zehnten Mal. Anleger hätten darunter stark gelitten,
und für viele gelte das immer noch, sagt Jörg Wiechmann,
Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Doch das vergangene
Jahrzehnt habe eine Erkenntnis bestätigt: Das Investment in Aktien
bewähre sich auch in schweren Zeiten.
Was im Jahr 2007 mit einem Vertrauensverlust auf dem
US-Immobilienmarkt begann, brachte bald Banken weltweit ins Wanken,
viele mussten mit Steuergeldern gerettet werden - eine
internationale Staatsschulden-Krise war die Folge. "Als Retter der
letzten Instanz warfen die Notenbanken die Geldpressen an und senkten
die Zinsen ab 2009 schrittweise auf null Prozent", erläutert
Wiechmann. Das habe auch politisch Folgen, denn die immense
Umverteilung des Vermögens von unten nach oben quittiere der Wähler
mit Protestwahlen.
Denn die Konsequenzen der Krise treffen Anleger hart. Sparguthaben
verloren seit 2009 kontinuierlich an Wert, inflationsbereinigt ein
Prozent pro Jahr, so Wiechmann. "Kaum besser ergeht es Anlegern mit
Lebens- und Rentenversicherungen, da diese ebenfalls den Großteil der
Kundengelder in Zinsanlagen investieren." Für Immobilienanleger sehe
es etwas besser aus, in den USA weniger als hierzulande.
Klarer Sieger im Vergleich der Anlageklassen seien die Aktien:
Auch der Index DAX sei zunächst abgestürzt, notiere aber jetzt bei
fast 13.000 Punkten. Damit stehe er rund 80 Prozent höher als vor
Ausbruch der Krise, was einer Rendite von mehr als sechs Prozent pro
Jahr entspreche, sagt Wiechmann und stellt fest: "Langfristig bleiben
Aktien allen Krisen zum Trotz unschlagbar."
Pressekontakt:
Nils Petersen
Itzehoer Aktien Club GbR
Viktoriastraße 13
25524 Itzehoe
Tel. +49 (0) 4821 6793 36
Fax +49 (0) 4821 6793 19
E-Mail: petersen@iac.de
Pressefotos finden Sie hier:
http://iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos
Original-Content von: Itzehoer Aktien Club GbR, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
614181
weitere Artikel:
- Bayerns M+E Industrie im ersten Quartal mit deutlichem Exportplus - Brossardt: "Wachstum bei US-Exporten, Rückgang im UK-Geschäft" München (ots) - Die bayerische Metall- und Elektroindustrie konnte
ihre Ausfuhren im ersten Quartal 2017 um 3,7 Prozent gegenüber dem
Vorjahresquartal steigern. Das melden die bayerischen Metall- und
Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. "Besonders kräftig wuchsen die
Ausfuhren in die USA mit einem Plus von 12,1 Prozent. Nachdem sich
das US-Geschäft zuletzt schwächer entwickelt hatte, ist diese
Erholung sehr erfreulich - zumal die Vereinigten Staaten Bayerns
wichtigster Exportmarkt sind", erklärt bayme vbm Hauptgeschäftsführer
Bertram mehr...
- EANS-Adhoc: WW Holding AG / Vorstand geht für das Geschäftsjahr 2016 von einem
negativen Eigenkapital iHv ca. EUR 27,5 Millionen aus --------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
06.06.2017
Wien - Der Vorstand der WW Holding AG (vormals: WIENWERT Holding AG) (die
"Gesellschaft") gibt bekannt, dass der Vorstand der Gesellschaft auf Basis des
nunmehr aufgestellten, mehr...
- Aktion pro Aktie mit neuem Partner: ComStage ETFs neu an Bord Frankfurt (ots) - Initiative für Aktienkultur in Deutschland
gewinnt neuen Partner
- ComStage ETFs als Experte für börsengehandelte Indexfonds
Die Aktion pro Aktie konnte einen neuen Partner gewinnen:
ComStage, die ETF Marke der Commerzbank, beteiligt sich zukünftig an
der Intiative zur Förderung der Anlegerkultur in Deutschland.
ComStage ist spezialisiert auf das Angebot von ETFs (Exchange Traded
Funds, börsengehandelte Indexfonds). Das Unternehmen ergänzt damit
das Know-how der beteiligten Direktbanken und Partner, die mehr...
- Mittelstands-Finanzierungsplattform FinCompare schließt Seed-Finanzierung über 2,5 Millionen Euro ab Berlin (ots) - FinCompare, die neue digitale Vergleichsplattform
für Unternehmensfinanzierungen, hat ihre Seed-Finanzierung
erfolgreich abgeschlossen. Das Berliner Tech-Unternehmen um Gründer
Stephan Heller sammelte 2,5 Millionen Euro Kapital ein. Mit
Speedinvest holt FinCompare einen erfahrenen Venture Capital-Geber im
Fintech-Segment an Bord. Zusätzlich hat sich Österreichs größte
Versicherungsgruppe UNIQA an FinCompare beteiligt.
FinCompare richtet sich an Kleine und Mittelständische Unternehmen
(KMU) mit Finanzierungsbedarf mehr...
- Deutsche Börse startet neue Online-Plattform für Börsenwissen / Lernangebot adressiert Einsteiger wie auch erfahrene Anleger (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die Deutsche Börse hat ihr Schulungsangebot mit der
Online-Plattform "Capital Markets Academy - Digitales Lernen"
erweitert, die Neulingen und erfahrenen Anlegern Informationen rund
um das Thema Börse näherbringt. Das Portal wurde von der hauseigenen
Capital Markets Academy der Deutschen Börse konzipiert und umfasst
drei Bereiche: animierte Erklärfilme für Einsteiger,
Video-Vorlesungen mit Börsenexperten und umfangreiche
Online-Lehrgänge zu den an der Börse gehandelten Wertpapieren. Das
aktuelle Angebot mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|