HARIBO erweckt mit neuer TV-Kampagne das Kind in uns zum Leben / Am 1. Januar ist die neue Kampagne mit drei Spots gestartet (FOTO)
Geschrieben am 11-01-2019 |
Grafschaft (ots) -
Süßwarenhersteller HARIBO geht zum Jahresstart 2019 neue Wege: Mit
der am 1. Januar gestarteten TV-Kampagne zu den drei Top-Produkten
HARIBO Goldbären, HARIBO Color-Rado und HARIBO Pico-Balla setzt das
Unternehmen seinen Claim "HARIBO macht Kinder froh und Erwachsene
ebenso" überzeugend in Szene.
Kindliche Freude für Jung und Alt
Nach vielen erfolgreichen Jahren mit den bekannten Testimonials
Thomas Gottschalk und Michael "Bully" Herbig setzt HARIBO mit der
neuen TV-Kampagne ein starkes Statement für das Aushängeschild der
Marke: Kindliche Freude. In den drei kurzen Spots zeigt das
Unternehmen, wie süße Auszeiten im Alltag für Spaß und Freude sorgen.
Charmant aufgegriffene Alltagssituationen werden dabei durch einen
besonderen Clou zum Unterhaltungs-Highlight in der Werbepause: Ob im
seriösen Geschäftsmeeting, beim langweiligen Warten auf den Bus oder
während des Museumsbesuchs - beim Naschen bringen die Süßigkeiten von
HARIBO das Kind in uns zum Vorschein. Besonders die spielerische
Um-setzung dieser Botschaft macht die TV-Spots so außergewöhnlich:
Die erwachsenen Schauspieler überraschen nicht nur mit fröhlichen
Kinderstimmen, sondern sorgen auch mit ihrem kindlich-spielerischen
Verhalten für Unterhaltung.
Die gemeinsam mit der Londoner Agentur Quiet Storm umgesetzte
Kampagne zahlt dabei stark auf den Markenkern von HARIBO ein und wagt
eine für Deutschland neue Werbeausrichtung. "Wir legen großen Wert
darauf, unsere Konsumenten immer wieder aufs Neue zu überraschen.
HARIBO steht für Genuss, Spaß und Freude - da ist es für uns
natürlich Ehrensache, den Verbrauchern mit unseren Werbeclips ein
Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Daher haben wir uns dafür
entschieden, mit den unterhaltsamen neuen Spots die kindliche Freude
in jedem von uns zum Leben zu erwecken", so Marcin Piaseczny,
Marketingleiter bei HARIBO Deutschland.
Ausstrahlung der TV-Spots erfolgt gestaffelt
Die neuen TV-Spots werden deutschlandweit - die Premieren
allerdings gestaffelt - ausgestrahlt. Am 1. Januar startete die neue
TV-Kampagne mit den HARIBO Goldbären, seit dem 7. Januar ist auch der
neue Spot zu HARIBO Color-Rado zu sehen. Abgerundet wird der
TV-Auftritt ab dem 14. Januar mit dem Clip zu HARIBO Pico-Balla. Die
Spots sind auf allen bekannten deutschen Fernsehsendern zur besten
Sendezeit zu sehen. Nach der Erstausstrahlung der drei Werbeclips
stehen sie auch auf dem YouTube-Kanal von HARIBO Deutschland zum
Anschauen zur Verfügung.
Pressekontakt:
HARIBO GmbH & Co. KG
Sarah Honsálek
Unternehmenskommunikation
Fon: +49 (0)2641-300-1776
Mail: cc@haribo.com
HARIBO GmbH & Co. KG
Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1
53501 Grafschaft
FAKTOR 3 AG
Anne Wiegel
Beratung
Fon: +49 (0)40-67 94 46-6133
Mail: a.wiegel@faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Original-Content von: HARIBO GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
670025
weitere Artikel:
- 25 Prozent der Menschen in Deutschland haben noch nie mit einem Landwirt gesprochen Berlin (ots) - Repräsentative Umfrage: 80 Prozent der Befragten
fänden es interessant, sich mit einem Landwirt zu unterhalten
Forum Moderne Landwirtschaft will Landwirte und Verbraucher ins
Gespräch bringen / Fototermin am 11.01.2019 in Berlin, Kulturbrauerei
Laut einer Umfrage des Forsa-Institutes hat ein Viertel der
deutschen Bevölkerung noch nie mit einem Landwirt gesprochen. 41
Prozent der Befragten sagen, sie kennen keinen Landwirt persönlich.
In Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern fällt diese Zahl noch
deutlicher mehr...
- Neuer Webauftritt unter www.hansgrohe-group.com - Website der Hansgrohe Group in neuem Look (FOTO) --------------------------------------------------------------
Bilderlink
http://ots.de/hvtFoU
--------------------------------------------------------------
Schiltach (ots) -
Zum Jahresbeginn 2019 präsentiert sich die Hansgrohe Group mit
ihrem neuen Online-Auftritt unter www.hansgrohe-group.com. "Innerhalb
von neun Monaten haben wir unsere Website komplett umgestaltet, eine
außerordentliche und beeindruckende Leistung unseres Projektteams",
berichtet Dr. Jörg Hass, Vice President Corporate Communications beim mehr...
- Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 14.01.2019 bis 18.01.2019 Wiesbaden (ots) -
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)
Montag, 14.01.2019
* (Nr. 013) Index der Großhandelspreise, Dezember 2018
* (Nr. 014) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), November 2018
* (Nr. 015) Wohnraummangel in Deutschland und der Europäischen Union
(Überbelegungsquote), Jahr 2017
* (Nr. 016) Absatz von Tabakwaren, Jahr 2018
* (Nr. 017) Inlandstourismus, November 2018
Dienstag, 15.01.2019
* (Nr. 018) Pressekonferenz: Bruttoinlandsprodukt 2018 für
Deutschland (Berlin, 10:00 Uhr)
* (Nr. 03) mehr...
- PDK-Ausbildung zentrale Säule der Fachkräftesicherung / Ausbildungsberuf für Personaldienstleistungskaufleute seit zehn Jahren stark nachgefragt Berlin (ots) - BAP, iGZ | Seit mittlerweile zehn Jahren bieten die
Personaldienstleister mit der Personaldienstleistungskauffrau bzw.
dem Personaldienstleistungskaufmann (PDK) einen eigenen
Ausbildungsberuf an, der von Beginn an auf großes Interesse gestoßen
ist. Seit dem Start im Jahr 2008 haben über 7.000 PDK-Auszubildende
ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Im vergangenen September begannen
erneut mehr als 1.000 angehende PDKler diese Ausbildung.
"Gründe für die positive Resonanz sind neben dem ausgeprägten
Praxisbezug insbesondere mehr...
- Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben Journalistenpreise 2019 aus / Bis 30. April bewerben München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
loben auch im neuen Jahr wieder drei Preise für hochwertigen
Journalismus aus. Journalisten können bis zum 30. April Beiträge
einreichen, die vergangenes Jahr in Print- und Online-Medien
erschienen oder im Fernsehen und Radio gelaufen sind. Ausgeschrieben
werden der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis zum Thema
Wirtschaftliche Bildung (8.000 Euro), der
Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis zum Thema Verbraucherschutz (8.000
Euro) und der Förderpreis für junge Journalisten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|