Einmalig im E-Commerce: Die ADCADA Zahlungssysteme adcada.credit und adcada.buy (FOTO)
Geschrieben am 30-01-2019 |
Bentwisch (ots) -
Seit sechs Wochen bietet ADCADA in ihrem Premium-Online-Shop
FASHION.ZONE die Option der Ratenzahlung bei einer garantierten 0
%-Finanzierung an. Im hochwertigen Modesegment sticht dieses Angebot
heraus, denn adcada.credit ist nicht nur für den eigenen Shop
gedacht: Das Zahlungssystem kann von allen ADCADA Partnern als Modul
für ihr E-Commerce sowie für stationäre Geschäfte übernommen werden.
Dabei finanziert die Unternehmensgruppe ihre Produkte vollkommen
eigenständig.
ADCADA Konzepte für alle: Sparen mit adcada.buy, Finanzieren mit
adcada.credit
Mit adcada.credit profitiert der Kunde beim Onlineshopping von der
Möglichkeit, Waren bequem über einen längeren Zeitraum abzahlen zu
können. Der Preis bleibt dabei dank 0 % Zinsen derselbe. Neben dem
seit April 2018 eingebauten einzigartigen Belohnungsbezahlsystem
adcada.buy, mit dem der Käufer von Rabatten bis zu 30 % beim Kauf von
Premiummode profitieren kann, etabliert ADCADA mit adcada.credit ein
weiteres kundenorientiertes Puzzlestück in ihre FASHION.ZONE. Der
Clou: Die Zahlungssysteme adcada.credit und adcada.buy sind nicht nur
für den eigenen Shop gedacht. Partner - Einzelhändler, die mit ADCADA
über den adcada.market kooperieren - können die Module für das eigene
On- und Offlinegeschäft übernehmen.
Die Kundenresonanz fällt nach Aussagen von Geschäftsführer
Benjamin Kühn überaus positiv aus: "In den letzten Wochen wurden gut
30 % aller Einkäufe über unsere Zahlungsmodule abgerechnet. Die
Rückmeldungen, die ich bekomme, zeigen mir, dass unsere Kunden die
Rabatte und die Finanzierungsmöglichkeit sehr begrüßen." Anhand der
FASHION.ZONE zeigt ADCADA, wie ein modernes E-Commerce gestaltet sein
kann: Der Premium-Shop führt Mode von hochkarätigen Marken wie
Lacoste, La Martina, van Laack oder Sportalm Kitzbühel.
Zinslose Finanzierung ohne festgelegte Laufzeit - adcada.credit
FASHION.ZONE offeriert mit adcada.credit die Möglichkeit einer
laufzeitunabhängigen Ratenzahlung bei einer 0 %-Finanzierung. Der
Käufer kann in einer selbst gewählten Anzahl bequemer Monatsraten
seine Waren bezahlen. Zusätzlich ergeben sich für ihn keine Zinsen,
egal, ob der Kunde sein neues Modeteil nun vier oder zwölf Monate
abzahlen möchte. "Extra Zinsen für beispielsweise einen kurzen
Finanzierungszeitraum von drei Monaten sind zwar bei den meisten
Onlineshops gang und gäbe, aber nicht so bei uns", berichtet Benjamin
Kühn. "Bei uns kann jeder Shoppingliebhaber hohe Qualität zu fairen
Preisen sowie zu modernen Finanzierungswegen erwarten." ADCADA hat
ihre neue Finanzierungsmethode komplett bankenunabhängig und ohne
weitere Dienstleister aufgesetzt.
Hohe Rabatte bei schneller Kaufabwicklung - adcada.buy
Dank adcada.buy spart der Kunde automatisch bei seiner Bestellung.
Bis zu 30 % Rabatt sind ihm sicher, wenn er alle seiner mindestens
drei Kleidungsstücke behält. Bei Rückversand erlässt adcada.buy dem
Käufer 20 % auf den Kaufpreis, sofern er die Ware innerhalb von fünf
Tagen zurückschickt. Selbst nach zehn Tagen werden noch 10 %
abgezogen. ADCADA und seine Partner liefern versandkostenfrei. Ein
weiterer Bonus: Der Kunde zahlt erst, nachdem er seine neuen
Lieblinge zuhause anprobieren konnte.
Nähere Informationen finden Sie unter:
https://fashion.zone/adcada.buy-adcada.credit
Pressekontakt:
Jenny Kroll
Pressesprecherin von ADCADA
T: +49-381-202 775 54
E: presse@adcada.de
Original-Content von: adcada GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
672543
weitere Artikel:
- Verbraucherpreise im Januar 2019 voraussichtlich um 1,4 % höher als im Januar 2018 Wiesbaden (ots) -
Verbraucherpreisindex, Januar 2019:
+1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
-0,8 % zum Vormonat (vorläufig)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2019:
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
-1,0 % zum Vormonat (vorläufig)
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am
Verbraucherpreisindex - wird im Januar 2019 voraussichtlich 1,4 %
betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die
Verbraucherpreise gegenüber Dezember 2018 voraussichtlich mehr...
- Mit 8 Prozent Wachstum ins Jubiläumsjahr / GO! Express & Logistics verbucht neuen Sendungsmengen-Rekord im abgeschlossenen Geschäftsjahr (FOTO) Bonn (ots) -
- Bestmarken 2018: 8 Prozent mehr Sendungsvolumen und 7 Millionen
Sendungen
- Verdoppelt: Kapazitäten des erweiterten Zentral-HUBs in
Niederaula auf weiteres Wachstum ausgerichtet
- Gut aufgestellt ins Jubiläumsjahr: 35 Jahre GO!
Der Express- und Kurierdienstleister GO! setzt seinen Erfolgskurs
fort. Mit einem Wachstum von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr konnte
das Sendungsvolumen erneut stark gesteigert werden. Erstmals in der
Firmengeschichte wurde im zurückliegenden Geschäftsjahr die Marke mehr...
- Erneuerbare Energien reduzierten CO2-Emissionen des EU-Stromsektors im Jahr 2018 um 5 Prozent und verdrängten Kohle / Anteil von Windkraft, Solarenergie und Co. auf 32,3 Prozent gestiegen Brüssel (ots) - Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien in
der Europäischen Union ist 2018 erneut gestiegen und erreichte 32,3
Prozent. Das entspricht einer Steigerung von mehr als zwei
Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Neue Wind-, Solar- und
Biomassekraftwerke verdrängten die Steinkohle aus dem Strommix - vor
allem in Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Gleichzeitig
erreichte die Wasserkraftnutzung wieder ihr normales Niveau und
reduzierte dadurch die Verstromung von Gas. Infolgedessen sank die
gesamte Kohleverstromung mehr...
- eTravel World wächst und schlägt mit dem neuen Segment Technology, Tours & Activities (TTA) die Brücke zu Adventure Travel Berlin (ots) - Globaler Tourismus im digitalen Wandel: Der Travel
Technology Bereich und die eTravel World sind seit Jahren das am
stärksten wachsende Segment auf der ITB Berlin, die vom 6. bis 10.
März 2019 stattfindet. Neue Technologien, Verkaufsplattformen und
digitales Marketing werden auch für Anbieter von Touren und
Aktivitäten zunehmend wichtiger. Laut Angaben des internationalen
Reise-Forschungsinstitut Phocuswright machen Touren und Aktivitäten
heute rund zehn Prozent des weltweiten Reisemarktes aus - mehr als
die Segmente mehr...
- Der Tagesspiegel: Volkswagen öffnet Elektro-Plattform für Wettbewerber Berlin (ots) - Berlin - Der VW-Konzern will seine
Produktionsplattform für Elektroautos als Industriestandard
etablieren und für Wettbewerber öffnen. "Unser Baukastensystem für
Elektroautos - der Modulare Elektrifizierungsbaukasten (MEB) - soll
ein Standard nicht nur für den VW-Konzern sein", sagte Michael Jost,
Strategiechef der Kernmarke VW, dem "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe). Der Volkswagen-Konzern wolle den MEB öffnen und
ihn der gesamten Industrie anbieten. Man befinde sich schon in
"einigen fortgeschrittenen Gesprächen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|