R+V-Studie: Je älter, desto sorgenvoller
Geschrieben am 03-04-2019 |
Wiesbaden (ots) - Ob politisch, wirtschaftlich oder
gesundheitlich: Je älter die Menschen werden, desto größer sind ihre
Ängste. Ganz besonders deutlich ist der Unterschied zwischen Jung und
Alt bei den Sorgen um eine mögliche Pflegebedürftigkeit und eine
schwere Erkrankung. Das zeigt die R+V-Studie "Die Ängste der
Deutschen".
Hauptthemen im Alter: Krankheit und Pflege
Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich
rund 2.400 Menschen nach ihren größten Ängsten rund um Politik,
Wirtschaft, Umwelt, Familie und Gesundheit. Dabei werten die Experten
auch Ergebnisse nach Altersgruppen aus. "Die Ängste steigen, je älter
wir werden", fasst Studienleiterin Brigitte Römstedt von der R+V
Versicherung diese Auswertung zusammen.
Die über 60-Jährigen sorgen sich dabei im Durchschnitt 19
Prozentpunkte mehr als Jugendliche. Besonders auffällig: Die Angst
vor einer schweren Erkrankung ist mehr als dreimal so groß wie bei
Teenagern. "Das ist nicht weiter verwunderlich, betreffen doch die
meisten schweren Krankheiten ältere Menschen um ein Vielfaches
häufiger", so R+V-Expertin Römstedt. Noch größer ist der Unterschied
bei der Angst vor Pflegebedürftigkeit. Für nur 14 Prozent der 14- bis
19-Jährigen ist das ein Thema - bei den über 60-Jährigen sind es rund
fünfmal so viele (67 Prozent).
Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
www.infocenter.ruv.de
Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681070
weitere Artikel:
- Von cleveren Kraftbündeln, Kinowelten und Ackerbau der Zukunft / Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) ab 7. April bei KiKA auf neuem Sendeplatz (FOTO) Erfurt (ots) -
Können wir zukünftig gemeinsam mit unseren Lieblingshelden die
Schurken im Film jagen? Sorgen Brettspiele auch in einigen Jahren
noch für spannende Familienabende oder werden wir nur noch digital
spielen? Kann das Artensterben von Pflanzen und Tieren gestoppt
werden? Die Antworten darauf sucht Moderator Felix Seibert-Daiker in
der neuen Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) - ab 7. April auf neuem
Sendeplatz immer sonntags um 20:00 Uhr bei KiKA.
"ERDE AN ZUKUNFT" - Die besten Energie-Speicher! am 7. April 2019 mehr...
- Theodor-Wolff-Preis Lebenswerk für Michael Jürgs / Jury nominiert 14 Beiträge / Festveranstaltung am 26. Juni in Berlin Berlin (ots) - Jury und Kuratorium für den Journalistenpreis der
deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) haben beschlossen,
den Journalisten Michael Jürgs mit dem Theodor-Wolff-Preis für das
Lebenswerk auszuzeichnen. Jürgs sei als streitbarer und engagierter
Verteidiger eines unabhängigen, aufklärerischen Journalismus immer
wieder mit großen grundsätzlichen Beiträgen zum Journalismus in
Deutschland hervorgetreten, heißt es in der Würdigung.
Darüber hinaus nominierte die Jury 14 Beiträge in zwei Kategorien
sowie für das mehr...
- HPI-Wissenspodcast Neuland: Wie schütze ich mich vor Datendiebstahl (FOTO) Potsdam (ots) -
Identitätsdiebstahl kann jeden treffen - jeden Tag stehlen Hacker
persönliche Daten im Netz. Doch wie kann ich meine digitale Identität
am besten schützen? Wie kann ich überprüfen, ob mein Account schon
einmal gehackt wurde und wie lässt sich ein sicheres Passwort
erstellen? Diese und andere Fragen beantwortet Professor Christoph
Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), in der neuen
Podcast-Folge Neuland (https://podcast.hpi.de). Gemeinsam mit
Moderator Leon Stebe erörtert er, welche Stärken und Schwächen mehr...
- Ferdinand von Schirach spricht in "Musik im Dialog" über "Freiheit und Würde" - Neue Reihe des WDR Sinfonieorchesters präsentiert dazu Werke von Beethoven und Bartók Köln (ots) -
Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Reihe "Musik im Dialog"
begrüßt das WDR Sinfonieorchester nach Bundestagspräsident Dr.
Wolfgang Schäuble nun den Schriftsteller und Strafverteidiger
Ferdinand von Schirach.
Prominente Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Sport treffen
auf Werke des klassischen Konzertkanons: Das ist die Idee der Reihe
"Musik im Dialog" des WDR Sinfonieorchesters in Kooperation mit WDR
5, die in der kommenden Spielzeit fortgesetzt wird.
Von Schirach spricht am 13. April 2019 in der mehr...
- DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer übergibt Besondere Ehrung des Grimme-Preises an den Fernsehsender ARTE Marl / Bonn (ots) - Der Stifter des Grimme-Preises, der Deutsche
Volkshochschul-Verband (DVV), vergibt seine Besondere Ehrung in
diesem Jahr an den deutsch-französischen Fernsehsender ARTE. Zum
100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen möchte der DVV ein
besonderes Zeichen setzen: "In deutsch-französischer Kooperation
schafft ARTE ein Stück Öffentlichkeit im europäischen Maßstab und
fördert damit europäischen Diskurs und Verständigung. Und genau das
liegt auch den Volkshochschulen am Herzen", sagt DVV-Präsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|