Nach dem BGH-Urteil zu Sportlehrern: Notfallmediziner fordern bessere Ausbildung in Erste Hilfe und Wiederbelebung - Kombination mit Schüler-Training möglich
Geschrieben am 04-04-2019 |
Nürnberg (ots) - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes zur
Erste-Hilfe-Ausbildung von Sportlehrern fordern Notfallmediziner
zügige Verbesserungen in der Praxis. Der Sprecher des "Arbeitskreises
Notfallmedizin" in der "Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie
und Intensivmedizin" (DGAI), Professor Dr. med. Jan-Thorsten Gräsner,
rät, dass Sportlehrer mindestens alle zwei Jahre in
Herz-Lungen-Wiederbelebung und in Erster-Hilfe geschult werden
sollten. Damit seien sie für eventuelle Notfälle und Unfälle im
Unterricht gut vorbereitet: "Es kann nicht sein, dass Schüler
heutzutage Herzdruckmassage lernen, die Lehrer aber außen vor
bleiben", sagt Gräsner. Die Lehrer hätten nicht nur die Pflicht,
kompetent zu helfen. Sie hätten gleichzeitig auch eine
Vorbildfunktion. Hinzu komme: Der Sportunterricht berge viele
Gefahren für Verletzungen und Notfallsituationen.
Gräsner schlägt vor, das Training für die Lehrkräfte mit der
Kampagne "Schüler retten leben" der DGAI zu verbinden: Im Rahmen
dieses Projektes werden immer mehr Schüler deutschlandweit in
Herz-Lungen-Wiederbelebung ausgebildet. Vorreiter sind hier
Bundesländer wie Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern, wo die
lebensrettenden Techniken regelmäßig in Sport und Biologie vermittelt
werden. Ganz einfach wäre, nach Gräsners Ansicht, im Zuge der
Kampagne mehr Lehrer auszubilden, die die Fähigkeiten schließlich an
die Schüler weitergeben könnten.
Der Bundesgerichtshof hatte heute entschieden, dass Sportlehrer in
Erster Hilfe trainiert sein müssen. Konkret ging es um den Fall eines
Schülers aus Wiesbaden, der im Sportunterricht bewusstlos geworden
war, von seinen Lehrern nicht entsprechend versorgt wurde und heute
schwerstbehindert ist.
Pressekontakt:
"Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin"
(DGAI)
presse@dgai-ev.de
Roritzerstraße 27
90419 Nürnberg
Telefon: 0171 / 837 873 8
Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681385
weitere Artikel:
- Prix Pantheon 2019 im WDR Fernsehen und bei WDR5 - Preisträger sind Olli Dittrich, Martin Frank und Lennart Schilgen Köln (ots) -
Der deutsche Satirepreis - PRIX PANTHEON 2019 - wurde am 2. und 3.
April zum 25. Mal im Bonner Pantheon Theater vergeben. Zehn
nominierte Bühnenkünstler sind bei dem diesjährigen Kabarett- und
Comedy-Wettkampf angetreten. Das WDR Fernsehen und WDR 5 senden das
Halbfinale und Finale mit Sonderpreisträger Olli Dittrich jeweils am
Freitag (5.4.) und Samstag (6.4.). Moderiert wird die Veranstaltung
von Tobias Mann.
Der Ehrenpreis in der Kategorie "Reif und Bekloppt" wurde an den
Schauspieler, Komiker, Komponist und Musiker mehr...
- Leafly CBD Gütesiegel / Neues Gütesiegel für CBD-Produkte (FOTO) Berlin (ots) -
Leafly.de ist mit knapp 300.000 Zugriffen im Monat das führende
Wissensportal zum Thema Cannabis als Medizin im deutschsprachigen
Raum. Nun wurde ein neues Gütesiegel entwickelt: das Leafly CBD
Gütesiegel. Dieses soll den Verbrauchern die Möglichkeit geben,
qualitativ hochwertige CBD-Produkte schnell zu identifizieren, um so
einen besseren Überblick über den Markt und die Produktvielfalt
bekommen.
Die Verwendung von Hanf aus kommerziellem Anbau von
EU-zertifiziertem, THC-armen Saatgut findet in der Gesellschaft mehr...
- 8.-18. April: Themenschwerpunkt Giftmüll in den Deutschlandradio-Programmen / Bundesweites Rechercheprojekt zeigt fahrlässigen Umgang mit toxischem Erbe in vielen Regionen Köln (ots) - Bundesweit gibt es zahlreiche Orte, an denen früher
eingelagerte Giftstoffe bis heute Böden, Grundwasser und Luft
belasten und die Lebensqualität für Anwohner einschränken. Für eine
15-teilige Reihe hat sich ein Rechercheteam von Deutschlandradio
zwischen Nordsee, Bitterfeld und Schwäbischer Alb auf die Spuren des
Giftmülls begeben. In den entstandenen Reportagen wird deutlich, wie
leichtfertig bis zum heutigen Tag die Gefahren verdrängt werden. Zu
hören sind die Beiträge zwischen 8. und 18. April in den Programmen
von mehr...
- Online-Kunden-Voting: QVC App gewinnt das Prädikat "Top App" (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die Umfrage "Kundenfreundliche Apps 2019" von FOCUS-MONEY und
Service-Value zeichnet die Shopping-App von QVC als "Top App" aus.
Darüber hinaus schafft es die Anwendung unter die Top fünf der
mobilen Apps in der Kategorie "Generalisten". Das unterstreicht
einmal mehr die digitale Expertise von QVC.
Die globale Strategie von QVC - mobile first - zahlt sich auch in
Deutschland aus: Die QVC Shopping-App hat bei der Online-Befragung
von FOCUS-MONEY und Service-Value den Titel "Top App" erhalten. Rund
80.000 mehr...
- phoenix persönlich: Stefan Baron zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 05. April 2019, 18.00 Uhr Bonn (ots) - "Chinas wirtschaftlicher Erfolg ist den meisten
Deutschen unheimlich, ihre Einstellung zu dem Land schwankt seltsam
hin und her", erklärt der China-Experte Stefan Baron in dem gemeinsam
mit seiner Frau Guangyan Yin-Baron verfassten Buch "Die Chinesen".
"Einmal bestaunen sie die imposanten Skylines der Großstädte, die
hochmodernen Einkaufszentren, Flughäfen, Eisenbahnlinien, Autobahnen,
Brücken und Staudämme, bewundern den rapiden Fortschritt und die
ungeheure Dynamik des Landes und fürchten sich vor der "gelben
Gefahr". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|