Genialer als Sherlock? Benedict Cumberbatch zaubert grandios als "Doctor Strange" auf ProSieben (FOTO)
Geschrieben am 09-04-2019 |
Unterföhring (ots) -
9. April 2019. Niemand kann einen genialen Snob so überzeugend
spielen wie "Sherlock" Benedict Cumberbatch. Darum ist er als Marvels
elitärer Magier Doctor Strange eine absolute Traumbesetzung. Als der
brillante und äußerst arrogante Neurochirurg durch einen schweren
Autounfall seine Karriere verliert, macht er sich auf die
verzweifelte Suche nach alternativen Heilungsmethoden. In seiner Not
kommt er bis nach Nepal. Hier wird er von einer mysteriösen Meisterin
(Tilda Swinton) in den magischen Künsten ausgebildet. Die muss er
schon sehr bald in einem tödlichen Kampf gegen den abtrünnigen
Zauberer Kaecilius (Mads Mikkelsen) einsetzen ... ProSieben zeigt
"Doctor Strange" am Sonntag, 14. April 2019, um 20:15 Uhr zum ersten
Mal im Free-TV.
"Man kann leicht sagen, dass Cumberbatch - ein klassisch
ausgebildeter, glänzender Schauspieler an der Schwelle zum Superstar
- dazu geboren wurde, einen Superhelden zu spielen. Aber es ist
wirklich schwer, an irgendeinen anderen als ihn zu denken, der alle
für die Rolle [des Doctor Strange] nötigen Qualitäten so mühelos
aufbringen könnte." Brian Lowry, CNN
"Doctor Strange" (OT: "Doctor Strange") Am Sonntag, 14. April
2019, um 20:15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA 2016 Genre: Fantasy
/ Action Regie: Scott Derrickson
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE
Peter Esch
Senior Redakteur / stellvertretender Vice President
Kommunikation/PR Fiction Kommunikation/PR Fiction Medienallee 7 ·
D-85774 Unterföhring Tel. +498995071177 Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: 
Kira Mindermann  Tel. +49 [89] 9507-7299 
Kira.Mindermann@ProSiebenSat1.com  
Alle Ansprechpartner zu unseren Programmen finden Sie unter
www.p7s1-pr.de  
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681847
weitere Artikel:
- Zava-Umfrage: So unzufrieden sind Patienten mit dem Arztbesuch /
Jeder Zweite hat sich beim Arzt schon einmal nicht gut aufgehoben gefühlt (FOTO) London/Hamburg (ots) -
Patienten wollen ernst genommen und gut behandelt werden - egal,
welchen Anlass es für einen Arztbesuch gibt. Eine Umfrage von Europas
größter Online-Arztpraxis Zava (zavamed.com) zeigt jedoch, dass dies
"in der Praxis" längst nicht immer der Fall ist. Jeder Zweite (49,3
Prozent) der über 1.000 Befragten hat sich schon einmal bei seinem
Arzt nicht gut aufgehoben gefühlt.
Die Gründe für die Unzufriedenheit sind vielfältig: Insbesondere,
wenn die Beschwerden aus Patientensicht nicht adäquat behandelt mehr...
- Stefan Jürgens: "Meine Pubertät war alles andere als lustig" (FOTO) Hamburg (ots) -
Vielen gilt die Jugend im Rückblick als unbeschwerte Zeit. Stefan
Jürgens hingegen hat zwiespältige Erinnerungen: "Ich hatte zwar das
Glück, in einem behüteten Elternhaus aufzuwachsen, aber meine
Pubertät war alles andere als lustig", sagt der Schauspieler und
Musiker im Interview mit dem Magazin PSYCHOLOGIE bringt dich weiter
(Heft 03/19 ab morgen im Handel, www.psychologiebringtdichweiter.de).
Das Gefühl, in Gruppen schwer Fuß zu fassen und ein Vater, der selten
zu Hause war, waren für Jürgens in dieser Zeit mehr...
- Mit dem E-Bike erst mal in Ruhe üben Baierbrunn (ots) - Wer erstmals auf ein E-Bike steigt oder im
Frühjahr nach längerer Pause wieder in die Pedale tritt, sollte sich
vor der ersten Tour zunächst mit dem Rad in Ruhe vertraut machen. Das
Patientenmagazin "HausArzt" empfiehlt, auf einem ruhigen Platz zu
üben: Kurven fahren, beschleunigen und bremsen. Denn mit maximal 25
km/h ist man auf einem E-Bike flotter unterwegs als mit einem
normalen Rad. Mit Motor, Akku und einem robusteren Rahmen wiegen
E-Bikes zudem rund fünf Kilogramm mehr als herkömmliche Fahrräder.
Das beeinflusst mehr...
- Für Diabetiker ist Bier nicht gleich Bier Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes, die hin und wieder gerne
ein Bier trinken, sollten mehrere Aspekte beachten. Zunächst spielt
der Alkohol eine große Rolle. Vor allem wenn sie Insulin spritzen
oder zuckersenkende Tabletten mit Sulfonylharnstoffen einnehmen:
Alkohol bringt den Blutzucker durcheinander. Durch die Kohlenhydrate
im Bier steigt der Zuckerwert erst einmal an, bevor ihn der Alkohol
sinken lässt. "Oft kommt es dann nachts im Schlaf zur Unterzuckerung
oder sogar noch am nächsten Vormittag", sagt Diabetesberater Helmut mehr...
- Deutsche Bahn untersagt Werbung für säkulare Buskampagne (FOTO) Berlin (ots) -
Die Deutsche Bahn hat Großplakate zur Bewerbung der Anfang Mai
startenden "Säkularen Buskampagne" in den Berliner Bahnhöfen
untersagt. Begründung: "fehlende Neutralität". Diese Einschätzung ist
zwar richtig - betrifft aber nicht die Plakatserie, die explizit für
die Neutralität des Staates wirbt, sondern die Deutsche Bahn AG, die
parteiisch an der Seite der Kirchen steht.
Der Vorfall erinnert stark an die Geschehnisse vor 10 Jahren, als
sich öffentliche Verkehrsunternehmen in Deutschland weigerten, den
Slogan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|