AnyDesk 5.0: Die neue Remote-Desktop-Software Version ist da (FOTO)
Geschrieben am 09-04-2019 |
Stuttgart (ots) -
AnyDesk Software GmbH, das führende Unternehmen für
Remote-Desktop-Lösungen, hat die neue Version der schnellsten und
günstigsten Fernwartungs-Software auf dem Markt veröffentlicht:
AnyDesk 5.0. Die neue Version bietet Nutzern eine Reihe von neuen
Funktionen und Neuerungen, einschließlich einer überarbeiteten
Benutzeroberfläche, die die Nutzung der Anwendung noch leichter und
intuitiver gestalten.
AnyDesk hat auch auf die Rückmeldungen der Nutzer gehört und
stellt jetzt eine Funktion zum automatischen Hinzufügen in ein
Adressbuch zur Verfügung, die die Erweiterung ihrer Kontaktliste viel
einfacher macht. Zur neuen Version gehören auch Drucken aus der Ferne
und eine automatische Suche im lokalen Netzwerk. Dies ermöglicht es
Nutzern, andere AnyDesk-Instanzen in ihrem lokalen Netzwerk
automatisch zu erkennen und mit einer Fernwartungssitzung direkt
loszulegen. Eine Funktion zum Zeichnen direkt auf dem Bildschirm
macht die Kommunikation für die Nutzer, die mit ihrem Team oder ihren
Kunden über ferngesteuerte Geräte arbeiten, zum Kinderspiel. Diese
neue Möglichkeit, grafische Elemente auf dem gesteuerten Bildschirm
anzuzeigen, ergänzt die bereits existierende Chat-Funktion.
Version 5.0 bringt auch Neuheiten, was das Lizenzmodell von
AnyDesk betrifft. Jedes Unternehmen kann so die Lösung finden, die am
besten zu ihm passt. Es werden drei verschiedene Abos angeboten:
Lite, Professional und Power. Lite ist ideal für kleine Unternehmen
oder Freiberufler mit einem Gerät und unbegrenzten Endpunkten
geeignet und bietet alle neuen Funktionen der Version 5.0 sowie alle
gewohnten bisherigen Leistungen von AnyDesk. Wenn Kunden sich
wünschen, mehrere Geräte zu verwenden, um sich mit unbegrenzten
Endpunkten zu verbinden, dann ist das Professional Abo richtig für
sie, welches auch kundenspezifische Alias-Optionen mit sich bringt,
wie auch Sitzungsprotokollierung und spezielle Admin-Funktionen.
Schließlich ermöglicht das Power-Abo mit drei aktiven Geräten
unbegrenzte gleichzeitige Sitzungen, ideal für den gleichzeitigen
Zugriff auf eine große Anzahl von Geräten.
"Mit der Veröffentlichung von AnyDesk Version 5.0 stärken wir
weiter unsere Positionierung als einfachste, schnellste und
günstigste Remote-Desktop-Lösung auf dem Markt, und bieten unseren
Kunden ein noch leichtgängigeres und effizienteres Erlebnis bei der
Nutzung unserer Software. Die neue Version und unser neues
skalierbares Abo-Modell sind bestens für die unterschiedlichen
Bedürfnisse unserer Kunden geeignet", kommentierte dazu Philipp
Weiser, Geschäftsführer von AnyDesk Software GmbH.
Erste Screenshots der neuen Version 5.0 können über den folgenden
Link heruntergeladen werden: http://ots.de/ltHh7F (Passwort:
Anydesk2019).
Über AnyDesk
AnyDesk wurde 2014 in Deutschland gegründet. Seine einzigartige
Remote Desktop Zugriffssoftware wurde von mehr als 100 Millionen
Anwendern weltweit heruntergeladen, jeden Monat kommen weitere 5
Millionen hinzu. Die Software basiert auf unserem einzigartigen
proprietären Codec "DeskRT", der eine nahezu latenzfreie
Zusammenarbeit ermöglicht, unabhängig davon, ob man sich im Flur oder
auf der anderen Seite der Welt befindet. AnyDesk ist eine der 50 am
schnellsten wachsenden Firmen in Deutschland, ihre Technologie wird
von Millionen von Menschen in 165 unterschiedlichen Ländern und mehr
als 15.000 Unternehmen eingesetzt, darunter weltweit renommierte
Fortune 500 Konzerne.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.anydesk.com/de.
Folgen Sie uns auch gerne auf Twitter
(https://twitter.com/anydesk) und Facebook
(https://www.facebook.com/AnyDesk/).
Pressekontakt:
Press Office AnyDesk
E-Mail: presse@anydesk.com
Original-Content von: AnyDesk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
681938
weitere Artikel:
- Jetzt bewerben: Deutscher Mobilitätspreis startet in die vierte Runde / Bundesminister Scheuer für mehr Lebensqualität durch digitale Innovationen (FOTO) Berlin (ots) -
Der Deutsche Mobilitätspreis geht in eine neue Runde. Unter dem
Motto "intelligent unterwegs: Menschen bewegen - Lebensräume
verbinden" werden ab sofort Mobilitätslösungen gesucht, die in allen
Regionen Deutschlands zu mehr Lebensqualität beitragen und so
gleichwertige Lebensverhältnisse fördern. Die zehn besten Ideen
werden prämiert. Ob Stau- und Lärmvermeidung in den Metropolen, die
intelligente Verbindung zwischen Stadt und Land oder der Ausbau von
Mobilitätsangeboten für ältere Menschen: Bis zum 19. Mai 2019 mehr...
- E.ON Plus: Vorteilsprogramm für Strom- und Erdgaskunden wird für Solaranlagen-Betreiber erweitert (FOTO) München (ots) -
Das Vorteilsprogramm E.ON Plus, mit dem Kunden ihre
Energieverträge kombinieren und dauerhaft sparen können, wird nun
auch für Solar-Kunden erweitert. "Mit E.ON Plus bieten wir im Markt
einen echten Mehrwert. Allein in den ersten fünf Monaten haben Kunden
bereits rund 50.000 bestehende und neue Strom-, Heizstrom- und
Erdgasverträge miteinander gebündelt", erklärt E.ON Geschäftsführer
Wolfgang Noetel. Daher soll das Vorteilsprogramm nicht länger nur auf
klassische Energietarife beschränkt sein. "Ab sofort können mehr...
- Initiative GET H2 gibt Startschuss für deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur / Erstes Projekt geht ins Rennen im Ideenwettbewerb "Reallabor der Energiewende" (FOTO) Münster (ots) -
Mit Wasserstoff die Energiewende voranbringen, das ist das Ziel
der Initiative GET H2, in der sich die Unternehmen RWE Generation SE,
Siemens, ENERTRAG, die Stadtwerke Lingen, Hydrogenious Technologies,
Nowega sowie das Forschungszentrum Jülich und das IKEM - Institut
für Klimaschutz, Energie und Mobilität jetzt zusammengeschlossen
haben. Als erstes Teilprojekt planen die Partner den Aufbau einer
Wasserstoffinfrastruktur im Emsland, die entlang der gesamten
Wertschöpfungskette die Sektoren Energie, Industrie, mehr...
- Rheinische Post: Handwerk bezeichnet Kritik an Altmaier als "maßlos" Düsseldorf (ots) - Das deutsche Handwerk hat die Kritik vieler
Wirtschaftsverbände an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
als "maßlos" zurückgewiesen. "An dem grundsätzlichen Befund ist nicht
zu rütteln, dass zurzeit Sozialpolitik dominiert, wo
Wirtschaftspolitik und Wettbewerbsstärkung nötig wären", sagte der
Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH),
Holger Schwannecke, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch).
"Dafür aber allein den Bundeswirtschaftsminister in Haftung zu nehmen
und gar persönlich mehr...
- Wettbewerbsvorteile durch Digitale Transformation (FOTO) Luzern/Stuttgart (ots) -
Von Rolf Stephan, COO AXON Ivy
Transformation und Disruption sind die Pflicht und Kür der
Digitalisierung. Zwei verschiedene Dinge, die gerne verwechselt
werden. Bei der Digitalen Transformation geht es um die
Digitalisierung von Prozessen innerhalb eines Unternehmens, während
Disruption oft die Umwälzung des bestehenden Geschäftsmodells durch
technologische Innovation bedeutet. Dass mittelständische Unternehmen
die Digitalisierung auf die lange Bank schieben oder ganz
verschlafen, liegt auch an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|