Nach der Strandparty: heiße Grillkohle nicht einfach vergraben
Geschrieben am 12-04-2019 |
--------------------------------------------------------------
sicher grillen - so geht's
http://ots.de/htnDaf
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Ob Flussufer, Meeresstrand oder Kieskuhle -
Grillen am Wasser ist extrem beliebt. Doch wohin am Ende mit der
heißen Grillkohle oder dem Einmalgrill? Keine gute Idee ist es
jedenfalls, die heiße Kohle einfach mit Sand zu überdecken. Dr.
Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH),
Hamburg, sagt, warum: "Sand ist kein Löschmittel. Unter der
Sandschicht schwelt die Grillkohle weiter. Diese achtlos
hinterlassenen Glutnester sind eine riesige Gefahr für Spaziergänger
- wer barfuß unterwegs ist, kann schwerste Verbrennungen an den
Fußsohlen davontragen." Für Krabbelkinder entwickelt sich die
Situation oft noch dramatischer: Die heiße Kohle kann auch die
Handinnenflächen, Schienbeine und Unterschenkel der Kleinen
verbrennen. Brandwunden sind äußerst schmerzhaft, oft folgen mehrere
Operationen und Hauttransplantationen, deren Narben ein Leben lang
sichtbar bleiben und ständiger Pflege bedürfen.
Grillkohle mit Wasser löschen
Es ist so einfach wie naheliegend: Heiße Grillkohle muss gründlich
mit Wasser gelöscht werden.
Erste Hilfe bei Verbrennungen unterwegs
Wer an barfuß Stränden unterwegs ist, die als beliebte Grillplätze
bekannt sind, sollte auf Glutnester gefasst sein. Es ist ratsam, ein
Erste-Hilfe-Set für Brandwunden in die Picknick-Tasche oder in den
Rucksack zu packen. Die Sets enthalten zum Beispiel spezielle,
saugfähige und keimdichte Wundauflagen, schmerzlindernde Gels und
eine Rettungsdecke.
Mehr als 10.000 Tote durch Haushalts- und Freizeitunfälle
Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr sterben in
Deutschland mehr als 10.000 Menschen durch einen Heim- und
Freizeitunfall. Mehr Infos auf www.das-sichere-haus.de.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
682589
weitere Artikel:
- NDR Sprecher Martin Gartzke geht in den Ruhestand Hamburg (ots) - Martin Gartzke, langjähriger Pressesprecher und
Leiter der Abteilung Presse und Information des Norddeutschen
Rundfunks, geht in den Ruhestand. Er trat sein Amt 1995 an und zählt
zu den dienstältesten Pressesprechern in der ARD. In den Jahren 2003
und 2004 war er zusätzlich auch ARD-Sprecher. Während der
ARD-Geschäftsführung durch den NDR von 2013 bis 2016 übernahm er die
Aufgabe des Vorsitzenden der Kommunikationschefs des Senderverbunds.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Höchst kompetent, immer gut
informiert, sympathisch, mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 16/19 Mainz (ots) - Woche 16/19
Mi., 17.4.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Betrügen leicht gemacht
Wie EU-Gelder in Osteuropa versickern
Film von Britta Hilpert und Eva Schiller
Kamera: Martin Adam
Deutschland 2019
------------------------
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.45 ZDFzoom (HD/UT)
Betrügen leicht gemacht
Wie EU-Gelder in Osteuropa versickern
Film von Britta Hilpert und Eva Schiller
mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen von Sonntag, 14. April 2019 (Woche 16) bis Mittwoch, 22. Mai 2019 (Woche 21) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 14. April 2019 (Woche 16)/12.04.2019
22.05 RP: Flutlicht
Studiogäste: Lennart Grill, Carlo Sickinger (beide 1. FC
Kaiserslautern) | Fußball Bundesliga: Borussia Dortmund - 1. FSV
Mainz 05 | Fußball 3. Liga: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern |
Nah dran: Jacqueline Fritz (einbeinige Extrem-Bergsteigerin) |
Moderation: Benjamin Wüst
Donnerstag, 18. April 2019 (Woche 16)/12.04.2019
18.15 RP: Marktfrisch in Boppard
Fleisch gegen Fisch, Spargel gegen Kohl und Fenchel - welches
Gericht mehr...
- Insekten: Nützlich, unterschätzt und gefährdet Baden-Baden/Stuttgart/Mainz (ots) -
SWR Aktionswoche "Rettet die Insekten!" vom 12. bis 19. Mai /
"odysso: Mit Permakultur gegen das Insektensterben?" am 16. Mai /
viele andere Angebote in TV, Radio und online
Die Insekten sind in Gefahr - und deshalb auch weite Teile der
Tier- und Pflanzenwelt sowie der Mensch: "Der dramatische Rückgang
wird unabsehbare ökonomische und ökologische Folgen haben, wenn wir
nicht endlich handeln", warnen Experten eindringlich. Der SWR widmet
sich in der Aktionswoche "Rettet die Insekten!" vom mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 15. April 2019 Mainz (ots) -
Montag, 15. April 2019
Volle Kanne -Service täglich
Moderation: Eva Mühlenbäumer
Gebrauchte Wohnwagen - Worauf beim Kauf zu achten ist
Parents for Future - Jetzt demonstrieren auch die Eltern
Ford Capri wird 50 - Wir würdigen das Kultauto
Gast: Anna König, Schauspielerin
Montag, 15. April 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Leben im Funkloch - 50 Orte in Brandenburg ohne Empfang
Expedition Eydelstedt - Skurriles am Wegesrand
Küchenträume: Parmesan-Häppchen - Rezepte mit Rote Bete mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|