ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 24. April 2019
Geschrieben am 24-04-2019 |
Mainz (ots) -
Woche 17/19
Donnerstag, 25.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 ZDFzeit
Putin und die Deutschen
Deutschland 2019
6.05 Die sieben größten Fehler der EU
Deutschland 2017
6.55 Auf der Spur des rechten Terrors
Die sieben Geheimnisse des NSU
7.40 Die neuen Nazis
Vor der Wende
8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.25 Die neuen Nazis
Wendezeit
9.10 ZDF-History
Die Blutspur - Rechter Terror in Deutschland
Deutschland 2017
9.55 ZDF-History
Die RAF - "Phantom" ohne Gnade
Deutschland 2007
10.40 Deutschland radikal - Internet, Hetze, Gewalt
Deutschland 2017
11.25 Die Welt der Reichsbürger
Träumer, Aussteiger, Extremisten
Deutschland 2017
12.10 Drahtzieher Burschenschaften
Die Macht der Studentenverbindungen
Deutschland 2018
12.55 Wut auf Brüssel - Polen, Ungarn und die EU
Deutschland 2019
13.55 Die sieben größten Gefahren für die EU
Deutschland 2019
14.40 Der neue Kalte Krieg - Mehr Atomwaffen für Europa?
15.25 ZDFzeit
Putin und die Deutschen
Deutschland 2019
( weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
16.40 Die sieben größten Fehler der EU
Deutschland 2017
( weiterer Ablauf ab 17.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Amerikas neue Nazis - Aufmarsch in Charlottesville
USA 2018
23.10 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere
23.55 Trumps Russland-Connection
Das FBI, Mueller und die Wahrheit
0.55 heute journal
1.25 Trump gegen alle - Parteikrieg bei den Republikanern
USA 2018
2.10 Der Anti-Trump - Senator John McCain
USA 2018
2.55 Die Pioniere Amerikas
Eine neue Ära
USA 2013
3.35 Die Pioniere Amerikas
Ölrausch
USA 2013
4.20 Die Pioniere Amerikas
Eiserne Rivalen
USA 2013
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
683704
weitere Artikel:
- Fünf gute Gründe für eine Fußbodenheizung Berlin (ots) - Bei einer Fußbodenheizung wird der Boden zur
Heizfläche und sorgt für gleichmäßige Wärme im ganzen Raum. Eine
solche Flächenheizung ist nicht nur im Neubau, sondern auch bei der
Sanierung von Gebäuden eine attraktive Option. Was neben warmen Füßen
noch für Fußbodenheizungen spricht, erklärt das Portal "Intelligent
heizen".
1. Angenehme Wärme
Ob in Bad, Küche oder Wohnzimmer: Ein warmer Boden ist eine
Wohltat. Bei einer Fußbodenheizung fließt das erwärmte Heizwasser
durch ein großflächig im Boden verlegtes mehr...
- "Schau ins Feld!" 2019: Deutschlandweiter Beteiligungsrekord / Mitmach-Aktion bringt im fünften Jahr noch mehr Landwirte und Verbraucher ins Gespräch / Über 1400 angemeldete Schau!-Fenster (FOTO) Frankfurt/Main (ots) -
Sich dem Dialog stellen, zuhören und die eigene Arbeit erklären -
das ist der Anspruch vieler Landwirte in Deutschland. Und das Ziel
der Mitmach-Aktion "Schau ins Feld!", die nun bereits in Runde 5
geht. In diesem Jahr beteiligen sich 745 Landwirte - über 100 mehr
als in der vorherigen Saison.
"Schau ins Feld!" bricht damit Jahr für Jahr die eigenen
Beteiligungsrekorde. Insgesamt legen die Landwirte in dieser Saison
1411 Schau!-Fenster an (2018: 1191) und erklären interessierten
Verbrauchern und mehr...
- "Bitte sucht einfach nicht nach mir!" Neue Folgen von "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" ab Sonntag, 28. April 2019, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Das ist Julia Leischik noch nie passiert: Mitten auf der schwierigen
Suche nach dem 28-jährigen Matthias erhält die Fernsehmacherin eine
Sprachnachricht von dem jungen Mann. "Ich habe gehört, ihr sucht nach
mir. Falls es sich um meine Eltern handeln sollte, habe ich absolut
kein Interesse. Bitte sucht einfach nicht weiter nach mir." Muss
Julia Leischik zum ersten Mal eine Suche abbrechen? SAT.1 zeigt die
neuen Folgen von "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" ab Sonntag,
28. April 2019, um 17:55 Uhr.
Matthias' mehr...
- Zum Tode von Hannelore Elsner: "Der letzte Patriarch"
Sonntag, 28. April 2019, 13 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Zum Tode der Schauspielerin Hannelore Elsner zeigt das SWR
Fernsehen am Sonntag, 28. April um 13 Uhr den zweiteiligen
Fernsehfilm "Der letzte Patriarch". In der Produktion aus dem Jahr
2010 spielt Elsner an der Seite von Mario Adorf.
Zum Tode von Hannelore Elsner:
"Der letzte Patriarch", Sonntag, 28. April 2019, 13 Uhr im SWR
Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 929 23273,
bruno.Geiler@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt mehr...
- Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände (FOTO) Berlin (ots) -
"Die Feuerwehren in Deutschland müssen auf mindestens zehn weitere
Löschhubschrauber zugreifen können, um in der diesjährigen
Waldbrandsaison adäquat auf Vegetationsbrände reagieren zu können",
fordert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
(DFV). Angesichts der aktuellen Witterungsverhältnisse ist es in
einigen Bundesländern bereits zu Wald- und Flächenbränden gekommen.
"Es muss möglich sein, an drei Großschadenslagen im Bundesgebiet
parallel jeweils mindestens drei Hubschrauber im Rotationsprinzip mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|