"New York, New York" - Die USA sind größter Reisewunsch der Deutschen, zeigt eine aktuelle Studie von Allianz Partners (FOTO)
Geschrieben am 29-04-2019 |
München (ots) -
Die Deutschen haben große Träume, wenn sie sich wünschen könnten,
wohin ihre Reise geht. Die Realität sieht laut der Reise-Studie von
Allianz Partners jedoch anders aus, denn ein Großteil der Deutschen
verbringt seine Urlaube doch in Deutschland und ist voll und ganz
zufrieden mit dieser Entscheidung.
Dass sich Träume und Realität nur selten die Hand geben, zeigt die
Studie von Allianz Partners besonders gut am Reiseverhalten der
Deutschen: Allein die Anzahl der geplanten oder erträumten Reisen
unterscheidet sich stark von der der tatsächlich umgesetzten Reisen.
Auf die Frage, wie oft im Jahr die in der Studie Befragten verreisen
würden, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielten, antwortet jeder
fünfte mit "Öfter als fünf Mal" (21,8 Prozent). Tatsächlich aber
verreiste ein Viertel der Befragten (27,4 Prozent) im Vorjahr
lediglich einmal und fast genauso viele (27 Prozent) traten die Reise
erst gar nicht an.
The American Dream
Wenn es um das konkrete Reiseziel geht, träumen viele Deutsche von
einem Besuch der USA (13,4 Prozent). Die Ostküstenmetropole New York
ist mit 15,2 Prozent die beliebteste Wunsch-Destination. Neben den
USA wünschen sich viele einen Aufenthalt in Australien (6,6 Prozent)
und in Neuseeland (5,6 Prozent).
Letztendlich verreisen die meisten Deutschen jedoch innerhalb der
eigenen Kontinental- und ganz besonders innerhalb der eigenen
Landesgrenzen. Rund 32 Prozent wählten 2018 den Standort Deutschland
für ihren Urlaub. Und auch die Frage nach dem besten Urlaub ihres
Lebens ist für viele Teilnehmer eine nationale Sache: 13 Prozent
hatten hierzulande die schönsten Erfahrungen. Weitere beliebte
Reiseziele wie Spanien und Italien folgen auf den Plätzen 2 und 3.
Ganz nach dem Motto: Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute
liegt so nah.
Über die Studie
Insgesamt 500 Deutsche ab 18 Jahren nahmen an der Studie teil, die
Allianz Partners in Zusammenarbeit mit Marketagent.com durchgeführt
hat:
Methode: Online-Befragung
Erhebungszeitraum: 13.12.2018 - 19.12.2018
Umfang: 26 geschlossene und offene Fragen
Geschlecht: 245 Männer, 255 Frauen
Altersstruktur: 18-29 Jahre (18,0 Prozent), 30-39 Jahre (15,8
Prozent), 40-49 Jahre (22,2 Prozent), 50-59 Jahre (19,6 Prozent),
60-69 Jahre (14,6 Prozent), älter als 69 Jahre (9,8 Prozent)
Pressekontakt:
Andreas Schneider
Unternehmenskommunikation
AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland
Telefon: (089) 26 20 83 - 4241
E-Mail: presse-awpde@allianz.com
Bahnhofstraße 16
85609 Aschheim
Nuno dos Santos
Serviceplan Public Relations & Content
Telefon: (089) 2050-4156
Fax: (089) 2050-604156
E-Mail: n.dossantos@serviceplan.com
Haus der Kommunikation
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Original-Content von: Allianz Travel, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
684236
weitere Artikel:
- "unter den linden" kommt ab sofort aus dem ZDF-Hauptstadtstudio Bonn/Berlin (ots) - Die phoenix-Sendung "unter den linden" kehrt
zurück an den Boulevard, dem sie ihren Namen verdankt. Das
45-minütige Gesprächsformat kommt ab heute aus dem Berliner
ZDF-Studio im Zollernhof, Unter den Linden 36-38.
Mit dem Umzug in das ZDF-Hauptstadtstudio präsentiert sich "unter
den linden" wieder mit Publikum im Studio und mit neu gestalteter
Kulisse, in der das Brandenburger Tor und die phoenix-Farbe Petrol
dominieren. Die Moderatoren Michaela Kolster (ZDF) und Helge Fuhst
(ARD/WDR) führen im wöchentlichen mehr...
- Aktionstag "Herz zum Anfassen": Samstag, 04.05.2019, 10-16 Uhr im Bürgerzentrum Köln-Deutz, Tempelstr. 41-43 / Ab 16 Uhr: Demo gegen Pflegenotstand (FOTO) Köln (ots) -
Jedes 100. Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Am 5. Mai ist
"Tag des herzkranken Kindes". Dieser wurde bereits 1994 vom BVHK ins
Leben gerufen. Wir begehen diesen Tag mit bundesweiten Aktionen, wie
unserem Aktionstag:
https://www.bvhk.de/veranstaltungen/familienangebote/aktionstag2019/
Besuchen Sie uns am Samstag von 10 - 16 Uhr in Köln-Deutz. Ab 16
Uhr machen wir mit unserer Demonstration (über Hohenzollernbrücke zum
Hauptbahnhof Köln) mobil gegen den Pflegenotstand:
https://www.bvhk.de/kinder-in-gefahr-pflegenotstand-stoppen/ mehr...
- "dunja hayali": "Angriffe auf Helfer" und "DNA-Tests" (FOTO) Mainz (ots) -
In ihrer Sendung am Mittwoch, 1. Mai 2019, 22.00 Uhr, live aus
Berlin befasst sich Dunja Hayali mit den aktuellen Themen "Helfer in
Not" und "DNA-Tests".
Für einige ein Kindheitstraum: der Job bei der Feuerwehr oder der
Polizei. Doch der Arbeitsalltag der Helfer hat wenig Romantisches.
Seit Jahren steigt die Zahl der Angriffe auf Polizei und
Rettungsdienste. Schaulustige behindern die Einsätze. Woher kommt
diese Respektlosigkeit und oft auch Brutalität? Dunja Hayali hat
einen Tag auf der Feuerwache am Hamburger mehr...
- Neue Wege: 3sat-Magazin "makro" über "Japans Öffnung" (FOTO) Mainz (ots) -
Erstausstrahlung
Freitag, 3. Mai 2019, 21.00 Uhr
In Japan schrumpft und altert die Bevölkerung. Arbeitskräfte
werden Mangelware, die Regierung muss mehr Menschen ins Land holen,
und der traditionsbewusste Inselstaat muss sich öffnen. Darüber
berichtet das 3sat-Magazin "makro" in der Ausgabe "Japans Öffnung" in
Erstausstrahlung am Freitag, 3. Mai 2019, um 21.00 Uhr.
Ähnlich wie in Deutschland braucht die Wirtschaft Fachkräfte aus
dem Ausland, um Lücken zu schließen. Klar ist, dass Investitionen in
Roboter mehr...
- 3sat-Doku: "Besonders normal: Schmetterlingskinder - zerbrechlich, zart und unglaublich stark" / Dokumentation über Kinder, deren Haut durch einen Gendefekt gestört ist (FOTO) Mainz (ots) -
Freitag, 3. Mai 2019, 12.30 Uhr
Erstausstrahlung
Ihre Haut ist extrem empfindlich, schon die Reibung ihrer Kleidung
löst Verletzungen aus, die nicht heilen: Menschen, deren Haut durch
einen Gendefekt derart gestört ist, werden "Schmetterlingskinder"
genannt. In ihrer Dokumentation "Besonders normal:
Schmetterlingskinder - zerbrechlich, zart, unglaublich stark" am
Freitag, 3. Mai 2019, um 12.30 Uhr in 3sat in Erstausstrahlung,
begleitet Filmemacherin Stephanie Schmidt zwei Schmetterlingskinder
in ihrem Alltag. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|