Max-Planck-Forschungsklinik als exzellentes Weiterbildungszentrum ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 13-05-2019 |
München (ots) -
Die Klinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie wurde erstmals
mit dem Siegel der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und
Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) als
exzellentes Weiterbildungszentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
zertifiziert.
Die Kommission der DGPPN machte sich zwei Tage lang ein
umfassendes Bild davon, wie Fachärzte ausgebildet werden, welche
Fort- und Weiterbildungen in der Forschungsklinik des Max Plack
Instituts für Psychiatrie angeboten werden und sprach mit den
zuständigen Weiterbildern sowie der Klinikleitung. Das Gesamturteil
lautet "exzellent". "Wir freuen uns über dieses sehr positive
Ergebnis und sind stolz auf die Möglichkeiten der Weiterbildung, die
wir in unserer Forschungsklinik anbieten. Wir hoffen, durch das
Zertifikat der DGPPN noch attraktiver für zukünftige Bewerber zu
sein", freut sich Martin Keck, Direktor und Chefarzt der Klinik am
Max-Planck-Institut für Psychiatrie.
Das Zertifizierungsverfahren basiert auf den von der "Union
Européenne des Médecins Spécialistes" erarbeiteten Kriterien zur
Qualitätssicherung und Qualitätsoptimierung für
Weiterbildungszentren. Diese sind an die aktuellen, nationalen
Anforderungen für die psychiatrisch-psychotherapeutische
Weiterbildung angepasst.
Pressekontakt:
Elisabeth Spiegelberger
spiegelberger@psych.mpg.de
08930622516
Original-Content von: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
686111
weitere Artikel:
- Hertie School zeichnet ihre Absolventin und heutige albanische Bildungsministerin Besa Shahini mit Alumni-Preis aus Berlin (ots) - Für herausragende Verdienste und aktives Engagement
für das Gemeinwohl erhält Besa Shahini, Master-Absolventin des
Jahrgangs 2009 und heute Albaniens Ministerin für Bildung, Sport und
Jugend, den Alumni Achievement Award der Hertie School of Governance
2019. Hochschulpräsident Henrik Enderlein überreichte die
Auszeichnung am 10. Mai im Rahmen des jährlichen Alumni-Treffens in
Berlin in Anwesenheit der Botschafter Albaniens und des Kosovo.
Besa Shahini stammt aus dem Kosovo, den sie während des Krieges
verlassen mehr...
- Wollen männliche Küchenchefs keine Frauen am Herd? Gender-Beef bei "Top Chef Germany"! Die neue Kochshow in SAT.1 am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
330 Sternerestaurants gibt es in Deutschland, aber nur in elf
davon sind die Küchenchefs weiblich...
Frauen an den Herd? Halten auch die meisten männlichen Kandidaten
von "Top Chef Germany" (Mittwoch, 20:15 Uhr, in SAT.1) offenbar nicht
unbedingt für eine gute Idee. Zumindest, als es darum geht,
Zweierteams für die nächste Herausforderung zu bilden. Es sieht ganz
danach aus, als ob keiner der acht Herren freiwillig mit einer der
beiden Köchinnen Annette Glücklich und Hou Hua arbeiten möchte.
Gender-Beef mehr...
- TÜV Rheinland: Geplante Zulassung von E-Scootern trifft in Deutschland auf gespaltene Meinung / Aktuelle Umfrage zeigt: 43 Prozent ablehnend, 37 Prozent dafür / Rücksicht bei Nutzung sehr wichtig (FOT Köln (ots) -
Bei der geplanten Zulassung von Elektrotretrollern oder E-Scootern
für den Straßenverkehr ist die Meinung in Deutschland gespalten: Eine
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im
Auftrag von TÜV Rheinland vom April 2019 zeigt, dass fast 37 Prozent
der Menschen in Deutschland die geplane Zulassung der Elektroroller
eher positiv sehen. Negativ bewerten die Regelungen dagegen knapp 43
Prozent, gut 20 Prozent sind in der Frage unentschieden.
Verschiedene Fahrzeugklassen bei E-Scootern
Vorgesehen mehr...
- "Tatort - Anne und der Tod" am 19.5. im Ersten (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Ein schwerer, aber nahezu unbeweisbarer Verdacht, eine mehr als
gut beleumundete Verdächtige und ein tiefer Blick in den Alltag eines
mobilen Pflegedienstes: Am Sonntag, 19. Mai 2019 strahlt Das Erste um
20:15 Uhr den "Tatort - Anne und der Tod" aus. Für die Stuttgarter
Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz geht es um die Frage,
ob zwei natürlich wirkende Todesfälle von einer Altenpflegerin
verursacht wurden, wobei sie mehr über Pflegenotstand lernen, als sie
je wissen wollten. Als Gegenüber von Richy mehr...
- "Weil eine Stimme Unglaubliches vollbringen kann. Auch Deine!" / Mediengruppe RTL Deutschland startet Kampagne zur Europawahl Köln (ots) - Am 26. Mai ist Europawahl. Die Mediengruppe RTL
Deutschland informiert in den Newssendungen bei RTL und n-tv sowie
digital bei n-tv.de und RTL.de umfangreich über das Thema Europa,
analysiert und ordnet ein. Zudem startet sie eine Kampagne unter dem
Motto "Weil eine Stimme Unglaubliches vollbringen kann. Auch Deine!".
Kern der Kampagne sind drei unterschiedliche Spots, die vor allem
junge Menschen sowie Erstwähler dazu motivieren sollen, sich an der
Europawahl zu beteiligen, die eigene Stimme zu nutzen und so die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|