Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Annette Frier und Christoph Maria Herbst übergeben das Traditionshaus "Hotel Heidelberg" kommenden Freitag an Susanne Simon und Meike Droste
Geschrieben am 21-05-2019 |
München (ots) - Dem Traditionshaus "Hotel Heidelberg" stehen
turbulente Zeiten bevor: Am kommenden Freitag, 24. Mai 2019, muss das
Hoteliers-Ehepaar Annette Kramer (Annette Frier) und Ingolf Muthesius
(Christoph Maria Herbst) ab 20:15 Uhr nicht nur um seine Ehe bangen -
die Adoption von Ole (Nico Ramon Kleemann) ist ebenfalls in Gefahr.
Als das Hotel dann auch noch in eine finanzielle Schieflage gerät,
scheint die Lage aussichtslos. Bei Annette wächst die Einsicht, dass
sie neue Wege gehen muss, um die Familie zusammenzuhalten.
Verantwortung an ihren Bruder Stefan (Stephan Grossmann) abzugeben,
ist eine Möglichkeit - der Verkauf des Hotels eine andere. Für die
umtriebige Businessfrau wahrlich keine leichte Entscheidung. Doch die
Schwestern Karin Berger (Susanna Simon) und Mascha Hillinger (Meike
Droste) - Mit-Erbinnen eines Keks-Imperiums und als Gäste im Hotel
eingecheckt - stehen schon als Nachfolgerinnen für das stilvolle Haus
am berühmten Philosophenweg bereit. Karin, die international
erfolgreiche Hotelmanagerin, und Bestsellerautorin Mascha glauben an
das "Hotel Heidelberg". Am 31. Mai 2019 um 20:15 Uhr übernehmen sie
in "Wir sind die Neuen" voller Elan die Leitung und setzen nicht nur
bei Design und Kulinarik neue Akzente ...
In weiteren Rollen stehen Hannelore Hoger, Kathrin Ackermann, Nele
Kiper, Peter Prager, Maren Kroymann, Bettina Stucky, Irene Rindje,
Marcel Glauche u. v. a. vor der Kamera von Benjamin F. Wieg.
Das Erste zeigt die beiden neuen Episoden der beliebten
ARD-Degeto-Reihe rund um das "Hotel Heidelberg", " ... wer sich ewig
bindet" und "Wir sind die Neuen", am Freitag, 24. Mai 2019 und am
Freitag, 31. Mai 2019, jeweils um 20.15 Uhr (bei ONE am 4. und am 6.
Juni, jeweils 14:20 Uhr).
"Hotel Heidelberg" ist eine Produktion der Calypso Entertainment
(Produzentin: Brit Possardt) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste.
Die Redaktion liegt bei Birgit Titze und Stefan Kruppa (beide ARD
Degeto). Die Drehbücher schrieb Martin Rauhaus, Regie führte Edzard
Onneken.
Die Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.
Weitere Informationen auf https://www.daserste.de/unterhaltung/film/f
reitag-im-ersten/sendung/hotel-heidelberg-wer-sich-ewig-bindet-100.ht
ml, Fotos über www.ard-foto.de, OTöne und RadioKits:
https://www.ardtvaudio.de/beitrag/5311.
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto, Kerstin Fuchs
Tel.: 0173/5357048, E-Mail: kerstin.fuchs.fm@degeto.de
Medusa Medienagentur, Ulrike Seiler
Tel: 030/8090-6806, E-Mail: ulrike-seiler@t-online.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
687374
weitere Artikel:
- Rundfunkratsvorsitzender Saage: "Für das Gemeinwesen unverzichtbar" (FOTO) Leipzig (ots) -
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk leistet für unser Gemeinwesen
einen unverzichtbaren Beitrag". In dieser Überzeugung sieht sich der
Vorsitzende des MDR-Rundfunkrates, Horst Saage, durch den neuen
GemeinwohlAtlas Deutschland 2019 bestätigt, den Professor Dr. Timo
Meynhardt am heutigen Dienstag in Berlin öffentlich vorstellt.
Meynhardt ist Inhaber des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für
Wirtschaftspsychologie und Führung an der Handelshochschule Leipzig.
Im Ranking der Wissenschaftler zum gesellschaftlichen Nutzen mehr...
- PageGroup: Deutscher Diversity-Tag / Was Kindersitze und Blind Dates mit Diversity zu tun haben (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Der 28. Mai steht ganz im Zeichen von Diversity in der
Arbeitswelt. Am Deutschen Diversity-Tag soll das Thema Vielfalt
verstärkt auf die öffentliche Agenda gebracht werden. Diversity ist
kein kurzfristiger Hype: Viele Unternehmen haben die Bedeutung von
Vielfalt für die erfolgreiche Zusammenarbeit in ihren Teams bereits
erkannt und fördern eine offene Unternehmenskultur - darunter auch
die PageGroup. Abgeleitet aus ihrem Diversity-Versprechen setzt die
Personalberatung zahlreiche Maßnahmen und Initiativen mehr...
- Auch in zehn deutschen Städten: Weltweite Demonstrationen für die Schließung aller Schlachthäuser Berlin (ots) - Von Mai bis August 2019 wird mit Demonstrationen in
zehn deutschen Städten die Schließung aller Schlachthäuser gefordert.
Letztes Wochende machte Hamburg den Auftakt mit 500 Teilnehmenden
[1]. Bereits dieses Wochenende geht es in Hannover weiter, es werden
mindestens genauso viele Teilnehmende erwartet. Die Kundgebungen sind
Teil einer globalen Protestbewegung, die jährlich wächst. Die
Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) organisiert die
Demonstrationen in Deutschland. "Die Zukunft gehört einer rein
pflanzlichen mehr...
- Geheimtipp innere Ressourcen: Entsäuern, eine ganzheitliche Methode, fördert die Selbstregulation und macht uns stark gegen Belastungen (FOTO) Ismaing (ots) -
Drei Aufgaben gleichzeitig erledigen, ein enger Zeitplan, kaum
Zeit für Pausen - der Alltag fordert vielen Deutschen
Höchstleistungen ab. Kein Wunder, wenn wir uns am Abend ausgepowert
fühlen. Doch unser Körper hat Ressourcen, die wir gezielt
mobilisieren können, um Belastungen besser zu verkraften. Man spricht
dabei von Selbstregulation. Eine bewährte ganzheitliche Methode ist
die Entsäuerung.
"Unser Körper ist problemlos in der Lage, mit unterschiedlichen
Belastungen zurechtzukommen", erklärt Dr. Susanne mehr...
- Blühflächen statt Mais / Veolia Stiftung, Deutscher Jagdverband und Deutsche Wildtier Stiftung starten Kooperationsprojekt "Bunte Biomasse" Berlin/Hamburg (ots) - Der Verlust der Biologischen Vielfalt hat
in unserer Feldflur dramatische Ausmaße angenommen. Zum
Internationalen Tag der Biodiversität setzen die Veolia Stiftung, der
Deutsche Jagdverband und die Deutsche Wildtier Stiftung ein
erfolgreiches Modell zum Schutz der Biodiversität in den
Agrarlandschaften in die Praxis um: Mit dem Kooperationsprojekt
"Bunte Biomasse" werden deutschlandweit 500 Hektar Mais durch
ertragreiche, mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur
Biomasseproduktion ersetzt. Die Flächen bieten Bodenbrütern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|