448.152 Einreichungen / CEWE Photo Award 2019 ist weltweit größter Fotowettbewerb (FOTO)
Geschrieben am 05-06-2019 |
Oldenburg (ots) -
Mit Ende der Einreichungsphase hat der CEWE Photo Award neue
Maßstäbe gesetzt. Über den Zeitraum eines Jahres wurden 448.152 Fotos
rund um das Motto "Our world is beautiful" eingereicht - so viele wie
bei keinem anderen Fotowettbewerb weltweit. Die Jury um den
weltbekannten Fotografen Yann Arthus-Bertrand freut sich bereits
jetzt auf die spannende und anspruchsvolle Aufgabe, die besten
Beiträge auszuwählen. Bekanntgegeben wird die Entscheidung am 26.
September bei einer großen Preisverleihung in Wien.
Fotos aus zehn Kategorien - Jury steht vor großer Aufgabe
Fotofreunde auf der ganzen Welt haben sich am CEWE Photo Award
2019 beteiligt: Vom 17. Mai 2018 bis zum 2. Juni 2019 kamen unter dem
Motto "Our world is beautiful" 448.152 Beiträge zusammen. Damit ist
der CEWE Photo Award 2019 der weltweit größte Fotowettbewerb. "Die
Vielzahl und auch die Qualität der eingereichten Fotos ist
überwältigend", betont Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender
bei CEWE. "Es ist schon jetzt eine große Freude, sich durch die auf
unserer Website zugängliche Online-Galerie zu klicken. Die besten
Fotos können nach der Siegerehrung unter anderem in internationalen
Ausstellungen bewundert werden." Erstmalig konnten Teilnehmer ihre
Fotos in zehn Kategorien einreichen. Zusätzlich zu den bisherigen
Themen "Landschaften", "Menschen", "Natur", "Architektur und
Infrastruktur" und "Sport" standen dieses Mal auch "Food", "Humor",
"Hobby und Freizeit", "Tiere" sowie "Reise und Kultur" zur Wahl. Den
Gewinnern winken Preise im Gesamtwert von über 250.000 Euro. Die Jury
unter Vorsitz des weltbekannten Fotografen Yann Arthus-Bertrand ("Die
Erde von oben") macht sich nun an die Auswahl der besten Fotos.
Preisverleihung am 26. September in Wien
Am 26. September 2019 zeichnen CEWE und die Jury die Gewinner bei
der Preisverleihung im Naturhistorischen Museum in Wien persönlich
aus. Neben Yann Arthus Bertrand komplettieren die Britin Christie
Goodwin - offizielle Fotografin der Royal Albert Hall -, der Schwede
Tobias Hägg (@airpixels), Markus Schreiber (Associated Press),
Joachim Herrmann (Reuters), Dr. Wilfried Vyslozil,
Vorstandsvorsitzender von SOS Kinderdörfer weltweit, und CEWE
Vorstand Dr. Christian Friege die Jury. Aus zehn Gewinnern wird der
Gesamtsieger ermittelt, das Ergebnis kennen auch die Sieger vor der
Prämierung noch nicht. Zusätzlich gab es bereits seit
Einreichungsbeginn Kategorie übergreifend jeden Monat drei Gewinner.
Hier geht es zu den schon ausgezeichneten Monatsgewinnern.
Mit jedem Foto eine Spende für die SOS-Kinderdörfer weltweit
Nicht nur Fotoliebhaber gewinnen beim CEWE Photo Award 2019: Für
jedes eingereichte Foto spendet CEWE 10 Cent an die SOS-Kinderdörfer
weltweit. Insgesamt wurde so eine Spendensumme von 44.815,20 Euro
erreicht. Die unabhängige Hilfsorganisation hat es sich zum Ziel
gesetzt, armen und benachteiligten Kindern Halt zu geben und sie
individuell zu fördern.
Ein Fotowettbewerb mit Geschichte
Der CEWE Photo Award findet seine Wurzeln im ersten
internationalen Fotowettbewerb von CEWE, "Europe is beautiful 2010".
In den folgenden Jahren entwickelte sich der Wettbewerb immer weiter
und führte stetig mehr Fotobegeisterte aus der ganzen Welt zusammen.
Alle Einreichungen und die aktuellen Monatsgewinner finden sich auf
der Internetseite des CEWE Photo Award: www.cewephotoaward.com
Pressekontakt:
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Christian Stamerjohanns
Leiter Unternehmenskommunikation
Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg
Tel.: 0441 404-3850
presse@cewe.de
Original-Content von: CEWE Stiftung & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
689466
weitere Artikel:
- "Vier Räder statt vier Sterne": ZDF-Doku über die neue Lust am Campen (FOTO) Mainz (ots) -
Camping boomt: Mit 34,6 Millionen Übernachtungen auf deutschen
Campingplätzen wurde im vergangenen Jahr ein neuer Spitzenwert
erreicht. Warum ziehen immer mehr Menschen den Campingbus einem
Viersternehotel vor und machen Urlaub auf engstem Raum? Für die
Dokumentation "Die neue Lust am Campen - Vier Räder statt vier
Sterne" an Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 19.30 Uhr im ZDF, begibt
sich ZDF-Reporterin Eva Mühlenbäumer in einem Wohnmobil auf
Entdeckungsreise. Wie groß ist die "Freiheit" wirklich, wenn Tausende
auf mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 5. Juni 2019 Mainz (ots) -
Woche 23/19
Donnerstag, 06.06.
Bitte Beginnzeiten beachten:
12.10 ZDFzoom
Hungriger Drache
Chinas Gier nach deutschen Firmen
Deutschland 2017
12.40 ZDF-History
Pekinger Frühling '89 - Chinas Kampf um die Freiheit
Deutschland 2019
13.25 Chinas einsame Söhne
Die skurrilen Folgen der Ein-Kind-Politik
14.10 Chinas unaufhaltsamer Aufstieg - Die Welt des Xi Jinping
China 2018
15.25 Dokumentarfilm in ZDFinfo
Operation Yellow Bird
Die Geheimdienste und der Tian'anmen-Aufstand
Weiter mehr...
- ADAC Truckservice startet Reifenservice für Leicht-Lkw / Deutschlandweiter Reifennotdienst für Sprinterklasse unter kostenfreier Hotline 0 800 5 24 80 00 (FOTO) München (ots) -
Der ADAC Truckservice erschließt sich ein neues Geschäftsfeld.
Künftig kommen die gelben Lkw-Engel auch bei Reifenpannen an
Leicht-Lkw zu Hilfe. Zielgruppe für den neuen Service sind
Handwerksbetriebe und Lieferdienste, aber auch Fahrzeughersteller
sowie Reifenhersteller und -händler.
"Reifenservice für die Sprinterklasse ist ab sofort kein weißer
Fleck mehr auf der Pannenhilfe-Landkarte. Mit unserem Angebot
schaffen wir eine kostengünstige und zuverlässige Lösung, unter einer
Nummer und nach einem Standard. mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 23/19 Mainz (ots) - Woche 23/19
Mi., 5.6.
Bitte Änderung der Unterzeile beachten
22.45 ZDFzoom
Das Ende der Volksparteien?
Film von Frank Diederichs und Jürgen Ohls
Bitte streichen: Uli Brödermann, Halim Hosny und Andrea Schreiber
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.30 Uhr beachten.)
Fr. 7.6.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung ab 23.00 Uhr
beachten:
23.00 heute-show
23.30 aspekte (VPS 23.45)
0.15 heute+ (VPS 0.30)
0.30 mehr...
- Studie: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung offen für Roboter in der Notaufnahme / Künstliche Intelligenz könnte Kliniken in vielen Bereichen entlasten Leverkusen (ots) - Die Notaufnahmen laufen über, weil immer mehr
Menschen außerhalb der Praxiszeiten in die Krankenhäuser strömen.
Moderne Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) könnten
Abhilfe schaffen, zum Beispiel durch eine digitale Priorisierung der
Notfälle oder eine alternative 24h-Online-Notfallzentrale. Mehr als
ein Drittel der Bevölkerung würde dies befürworten. Noch höher ist
die Akzeptanz von Robotern bei administrativen Aufgaben, der
Überwachung von Vitalwerten und der Medikamentenvergabe in
Krankenhäusern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|