"Ein bisschen was kann ich schon": Im Titelinterview mit DB MOBIL spricht Toni Kroos über sein Familienleben, die deutsche Nationalmannschaft und eine mögliche Rückkehr in die Bundesliga. (FOTO)
Geschrieben am 27-06-2019 |
Hamburg (ots) -
Im Titelinterview von DB MOBIL spricht Fußballprofi Toni Kroos
offen wie selten über seine Karriere und seine Familie. Der
Mittelfeldspieler, der als das Hirn der Mannschaft von Real Madrid
gilt, hat bisher vier Mal den Champions-League-Titel gewonnen. In
diesem Sommer läuft eine Biografie des gebürtigen Greifswalders in
den deutschen Kinos.
Vor seiner Zeit bei Real Madrid wurde Kroos in Deutschland nicht
selten kritisch gesehen, insbesondere nachdem der FC Bayern München
vor fünf Jahren auf ihn verzichtet hatte. In Spanien hingegen stellt
Kroos heute eine der Säulen des größten Clubs der Welt dar und wird
von dortigen Fans verehrt. Eine Genugtuung, verrät Kroos im
Titelinterview mit dem Kundenmagazin der Deutschen Bahn
(Juli-Ausgabe, EVT 28.06.): "Als ich gegangen bin, haben viele
gesagt: Das tut Bayern nicht weh und wird Real nicht weiterbringen.
Mittlerweile ist hoffentlich klar: Ein bisschen was kann ich schon."
Wenn man die Entwicklung sehe, sei es ein Fehler von Bayern gewesen,
ihn gehen zu lassen, sagt Kroos.
Nachdem Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr mit Thomas Müller,
Jerôme Boateng und Mats Hummels plant, ist Kroos neben Manuel Neuer
der Letzte aus der WM-Final-Elf 2014. Ist er also der neue Boss der
Nationalmannschaft? "Klar", sagt Kroos. "ich bin von den Feldspielern
am längsten dabei, habe mit Abstand die meisten Länderspiele, von mir
aus kann man mich Chef nennen."
Ungewöhnlich offene Worte des 29-Jährigen, für den bislang stets
galt: Bloß nichts Persönliches preisgeben. Auf die Frage nach einer
Rückkehr in die Bundesliga antwortet er: "Nein. Da gibt es keine
Herausforderungen mehr für mich. Doch, eine! Vielleicht noch mal ein
Jahr mit meinem Bruder zusammenspielen, da hätte ich Bock drauf."
Toni Kroos' Bruder Felix spielt aktuell beim Bundesliga-Aufsteiger
Union Berlin.
Im Interview mit DB MOBIL spricht Kroos auch über seinen
Familienalltag in Madrid. "Wir sind kaum in der Stadt, weil ich da
nicht entspannt rumlaufen kann. Wir sind am liebsten zu Hause." Sein
ältester Sohn sei schon genauso ballverrückt wie er. Doch der Kicker
legt Wert darauf, dass das Thema Fußball nicht das einzige ist,
worüber er später mit Leon sprechen wird. "Ich hoffe, dass er über
alles mit mir reden kann." Sein eigener Vater habe mit besten
Absichten gehandelt, doch weil es bei ihm zu Hause nur Fußball
gegeben habe, sei in ihrem Verhältnis einiges auf der Strecke
geblieben.
Bei Interesse am vollständigen Titelinterview wenden Sie sich
bitte an Katja Heer, Telefon 040/3703-5362, heer.katja@territory.de
Verwendung des Cover-Bildes nur bis zum 25.7.2019 unter Angabe von
"Anne Wilk exklusiv für DB MOBIL 7/2019".
Über DB MOBIL
DB MOBIL wird monatlich exklusiv und kostenlos den Reisenden an
Bord aller Fernverkehrszüge, in allen DB Reisezentren und DB Lounges
angeboten. Das preisgekrönte und auch am Anzeigenmarkt sehr
erfolgreiche Magazin der Deutschen Bahn erreicht bei einer
verbreiteten Auflage von rund einer halben Million Exemplaren
annähernd 1,3 Millionen Menschen. Es präsentiert den Fahrgästen nicht
nur Interessantes aus dem DB-Kosmos, sondern vor allem überraschende
und relevante Geschichten aus den Themenfeldern Reise, Gesellschaft,
Kultur und Zeitgeist. Aktuelle Ausgaben sind auch online unter
dbmobil.de/hefte erhältlich.
Über TERRITORY
TERRITORY ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1000 Mitarbeiter
arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für Unternehmen und
ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren, diese
kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben und so
Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Wir sind überall da, wo
Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat, der
beste Partner. Als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social- und
Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter,
Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir
nennen das "Content to Results".
Pressekontakt:
Katja Heer
Telefon 040/3703-5362
heer.katja@territory.de
Original-Content von: DB MOBIL, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692284
weitere Artikel:
- ADAC testet sieben Elektroroller / Kein Modell mit der Note "sehr gut" / Beim Kauf auf Reichweite, Akkusystem und Ladedauer achten (FOTO) München (ots) -
Motorroller mit elektrischem Antrieb könnten vor allem die
städtische Mobilität verändern. Das Interesse an den neuen Flitzern
unterschiedlichster Ausführung und Leistungsstärke ist in jedem Fall
groß: Der Verkauf an Privatkunden legte im vergangenen Jahr
europaweit um mehr als 50 Prozent zu. Der ADAC hat sieben
Elektroroller der Führerscheinklasse AM (maximale
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h, Führerschein ab 16 Jahren) zu Preisen
zwischen 2.299 und 6.390 auf Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb
und Fahreigenschaften mehr...
- DEVK-Umfrage: Mit wem die Deutschen am liebsten streiten (FOTO) Köln (ots) -
68 Prozent der Deutschen hatten schon mal einen Rechtsstreit.
Meistens geht es um die Mietwohnung, einen Unfall oder Ärger mit
Behörden. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK.
Wer rechtsschutzversichert ist, erspart sich ein beträchtliches
Kostenrisiko.
Pragmatisch und kompromissbereit: So schätzen sich 61 Prozent der
Bundesbürger ein. Die YouGov-Studie, die die DEVK in Auftrag gegeben
hat, belegt, dass die Mehrheit der Deutschen nur im Notfall
rechtliche Schritte einleiten will. 25 Prozent mehr...
- InfoDigital Juli-Ausgabe im Handel: Das Jahrhundertereignis - 50 Jahre Mondlandung Daun (ots) - Am 20. Juli 1969 blickten weltweit Millionen von
Menschen auf die Fernsehschirme, um mit der Mondlandung einem
Meilenstein der Menschheitsgeschichte beizuwohnen. 50 Jahre später
wirkt das Jahrhundertereignis noch immer nach. TV-Sender feiern das
Jubiläum mit umfänglichen Specials. Die Originalübertragung der
Mondlandung wird in voller Länge zu sehen sein. Währenddessen macht
sich eine Generation raumfahrtbegeisterter Entrepreneurs daran, die
Nutzung des Weltraums weiter auszudehnen. Die Ankündigung eines 100
Mbit/s mehr...
- Das Erste / Zweite Staffel "Mord auf Shetland" überrascht mit unerwartetem Ermittlungserfolg und einem starken Finale München (ots) - Organisierte Kriminalität und traumatische
Erinnerungen erschüttern das Insel-Idyll
Was mit einer unspektakulären Vermisstenanzeige beginnt, enttarnt
eine beispielslose Verbrechensserie, hinter der Detective Inspector
Jimmy Perez (Douglas Henshall) und seine Kollegen Alison "Tosh"
McIntosh (Alison O'Donnell) und Sandy Wilson (Steven Robertson) die
organisierte Kriminalität nur vermuten können. Immer wieder reißen
Gewaltverbrechen die idyllischen Shetlandinseln aus ihrer Ruhe - bis
eine unerwartete Wendung die mehr...
- Ungeschminkte Schilderung dramatischer Erkrankungsfolgen / Neuer Praxishilfe-Ordner der BG RCI zeigt, was man aus Berufskrankheiten lernen kann (FOTO) Heidelberg (ots) -
Der Kontakt mit asbesthaltigen Bodenbelägen, das andauernde Heben
und Tragen schwerer Lasten über Jahre hinweg, das ständige Arbeiten
mit Reinigungsmitteln oder in Lärmbereichen: das alles kann krank
machen. Im Gegensatz zu Unfällen, bei denen ein plötzliches Ereignis
die Gesundheit der Betroffenen schädigt, kann es bei
Berufskrankheiten oft sehr lange dauern, bis diese ausbrechen.
Ursache und Wirkung liegen manchmal Jahrzehnte auseinander. Hier
stehen Unternehmen vor einer besonderen Herausforderung, denn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|