SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2018 (FOTO)
Geschrieben am 28-06-2019 |
Stuttgart (ots) -
Der Rundfunkrat des SWR hat in seiner heutigen Sitzung (28. Juni
2019) in Stuttgart den Jahresabschluss des Südwestrundfunks für das
Jahr 2018 mit einem ausgeglichenen operativen Ergebnis einstimmig
genehmigt. Am 7. Juni 2019 hatte bereits der SWR Verwaltungsrat den
Jahresabschluss ausführlich beraten und beschlossen.
Der SWR schließt das vergangene Haushaltjahr planmäßig mit einem
ausgeglichenen operativen Ergebnis ab. Im operativen Ergebnis werden
bilanzielle Vorgänge, auf die der SWR keinen Einfluss hat, im
Vergleich zum handelsrechtlichen Abschluss in Abzug gebracht. Hierzu
zählen beispielsweise die Rückstellungen für die Altersversorgung,
deren Entwicklung seit Jahren von der anhaltenden Niedrigzinsphase
geprägt wird. Im unbereinigten Ergebnis weist der SWR Erträge in Höhe
von 1.288,0 Mio. Euro und Aufwendungen in Höhe von 1.390,6 Mio. Euro
aus.
Rundfunkratsvorsitzender Müller: SWR ist auf Kurs Der Vorsitzende
des SWR Rundfunkrats Gottfried Müller: "Der Jahresabschluss mit
seinem ausgeglichenen Ergebnis zeigt, dass der SWR in der laufenden
Beitragsperiode auf Kurs ist und sich die Anstrengungen, die in den
letzten Jahren zu strukturellen Veränderungen unternommen wurden,
auszahlen".
Termine, Tagesordnungen und weitere Sitzungsunterlagen und
Informationen zu öffentlichen Gremiensitzungen finden Sie unter
SWR.de/unternehmen/gremien und
http://x.swr.de/s/gremienjahresabschluss
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel. 0711 929 11030, wolfgang.utz@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
692530
weitere Artikel:
- "hart aber fair"
am Montag 1. Juli 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Aus Worten werden Schüsse - wie gefährlich ist rechter Hass?
Die Gäste:
Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes NRW)
Georg Mascolo (Journalist, Leiter des Investigativ-Rechercheteams von
NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung)
Uwe Junge (AfD, Vorsitzender der Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz)
Irene Mihalic (B'90/Grüne, Innenpolitische Sprecherin der
Bundestagsfraktion; Polizeioberkommissarin a.D.)
Mehmet Daimagüler (Strafverteidiger)
Der Fall Walter Lübcke zeigt: mehr...
- 3sat-"Wissenschaft am Donnerstag" und "scobel" live über die Folgen ungezähmter Reiselust (FOTO) Mainz (ots) -
Donnerstag, 4. Juli 2019, ab 20.15 Uhr
Nicht nur Tourismushochburgen melden seit Jahren steigende
Besucherzahlen. Doch was gut für die Wirtschaft ist, hat auch
Schattenseiten: Gäste verdrängen Einheimische, in vielen Städten wird
der Wohnraum knapp, und das ökologische Gleichgewicht gerät in
Gefahr. 3sat-"Wissenschaft am Donnerstag" widmet sich am 4. Juli 2019
um 20.15 Uhr in der Dokumentation "Tourismus-Kollaps" von Franziska
Wielandt und Matthias Ebel dem Massentourismus und seinen Folgen. Um
21.00 Uhr befasst mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 30. Juni 2019, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Oliver Köhr
Geplante Themen:
Was kann sie noch, was will sie noch? Angela Merkel und ihre Rolle
als "Nur-Kanzlerin" / Sie hatte immer betont, dass Kanzlerschaft und
Parteivorsitz in einer Hand liegen müssten. Doch jetzt ist sie nur
noch Kanzlerin und scheint Mühe zu haben, mit ihrer geschwächten
Macht umzugehen. Bei der EU kann sich Angela Merkel nicht recht
durchsetzen, in Berlin tut sich ihre Parteivorsitzende schwer mit der
neuen Aufgabe. Und für die CDU wird die Regierungsarbeit mit der
geschwächten mehr...
- New laboratory study reveals that highly-toxic hydrofluoric and hydrochloric acids are released when PTFE burns (FOTO) Munich / Frankfurt am Main (ots) -
The independent institute Warringtonfire Frankfurt GmbH examines
impact of incineration of PTFE, Polyurethane and Polyester membrane
grades in an open fire in accordance with EN ISO 5659-2 (NBS smoke
chamber). Given the growing global "tourism" of used clothing and
textile waste, the results of the analysis are especially critical
when it comes to product responsibility for manufacturers and
recyclers of PTFE clothing.
As part of a smoke density and smoke toxicity test of the most
common mehr...
- Bildung wird endlich digital - digitales Schulbuch DigiBook mit Comenius Preis ausgezeichnet (FOTO) --------------------------------------------------------------
Bild digitales Schulbuch
http://ots.de/qOrUZm
--------------------------------------------------------------
Starnberg (ots) -
Alle reden über Clouds, Tablets, PC aber nur die digitalen
Bildungsinhalte bringen digitale Bildung!
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI)
vergibt einmal jährlich den begehrtesten Preis für herausragende
Bildungsmedien. Der Hauptpreis ist die begehrte
Comenius-EduMedia-Medaille. Die Preisverleihung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|