"Springflut": Zweiter Fall der Krimireihe im ZDF und in der ZDFmediathek (FOTO)
Geschrieben am 07-08-2019 |
Mainz (ots) -
Das ZDF zeigt ab 11. August 2019 jeweils sonntags, 22.15 Uhr, fünf
neue Folgen der Krimireihe "Springflut" nach dem Roman "Die dritte
Stimme" von Cilla und Rolf Börjlind. Von dem schwedischen Autorenpaar
stammen auch die Drehbücher zur TV-Reihe. Die ZDF-Koproduktion mit
Julia Ragnarsson als angehender Polizistin und Kjell Bergqvist als
ehemaligem Kriminalkommissar ist bereits ab Freitag, 9. August 2019,
mit allen Folgen vorab als "neoriginal" in der ZDFmediathek
verfügbar.
In der ersten Folge "Verhängnisvolle Verbindungen" kehrt Olivia
Rönning (Julia Ragnarsson) von einem Auslandsaufenthalt zurück. Ihr
früherer Nachbar, der Zoll-Agent Bengt Sahlman, wird von seiner
17-jährigen Tochter Sandra (Saga Samuelsson) tot aufgefunden. Schnell
ist klar, dass es sich nicht um Selbstmord handelt. Der Fall landet
auf dem Schreibtisch von Mette Olsäter (Cecilia Nilsson), der
Leiterin der Mordkommission.
Zur gleichen Zeit wird in Südfrankreich die Leiche einer blinden
jungen Frau entdeckt, die wohl in einem Zirkus gearbeitet hat. Abbas
el Fassi (Dar Salim), der das Team von Mette Olsäter unterstützt,
erfährt davon aus der Zeitung, erkennt in der Frau die Liebe seines
Lebens und will klären, was passiert ist. Er bittet Tom Stilton
(Kjell Bergqvist), der Kontakte zur Polizei in Marseille hat, ihn
dorthin zu begleiten. Zunächst weisen die beiden Taten keinen
Zusammenhang auf.
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/springflut
http://twitter.com/ZDFpresse
ZDFmediathek: https://zdf.de/serien/springflut
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697114
weitere Artikel:
- Rettung für die Berge: ZDF-Magazin "plan b" über neue Wege im Alpen-Tourismus (FOTO) Mainz (ots) -
Die Alpen sind ein Erlebnisraum der Superlative, eine
"Funsport-Welt", scheinbar grenzenlos. Doch der rücksichtslose
Bergurlaub belastet zunehmend die Natur. In der "plan b"-Reportage
"Zurück zur Natur - Rettung für die Berge" zeigt Autor Nikolas Winter
auf, wie der Weg zu einem sanfteren Umgang mit dem einzigartigen
Naturraum Alpen gelingen kann. Das ZDF strahlt den Film am Samstag,
10. August 2019, um 17.35 Uhr aus.
Es sind längst nicht mehr nur Naturschützer, die ein Umdenken
fordern. Immer mehr Urlauber mehr...
- 30 Jahre Mauerfall - und was Lokalzeitungen daraus machen / Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Power-Workshop für Lokaljournalisten in Braunschweig Bonn (ots) - Ein Schicksalstag deutscher Geschichte: Am 9.
November 2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Wir blicken auf
drei Jahrzehnte zurück, in denen die beiden deutschen Staaten
zusammenwuchsen - in einem Prozess, der nicht immer leicht war und es
bis heute nicht ist. Was hat die Grenzöffnung mit den Menschen auf
den beiden Seiten des früheren Eisernen Vorhangs gemacht? Wo gibt es
noch Unterschiede - sozial, wirtschaftlich, politisch, kulturell
gesehen? Wie hat sich die Haltung zur Demokratie bei den Bürgerinnen
und Bürgern mehr...
- Spinale Muskelatrophie "live": Münchner Pop-up-Café #Check'SMA macht Erkrankung hautnah erlebbar München/Ismaning (ots) -
In Deutschland leben rund 1.500 Menschen mit der seltenen
Erkrankung "spinale Muskelatrophie" (kurz: SMA). Die Betroffenen
leiden an starken Bewegungseinschränkungen bis hin zur
Rollstuhlpflicht sowie Problemen beim Atmen, Essen und Schlucken. Was
dies im Alltag bedeutet, können Nicht-Betroffene bis zum 24. August
2019 im Münchner Pop-up-Café #Check'SMA selbst erleben.
Alltagsgegenstände wie Tassen sind vereinzelt extrem schwer und
symbolisieren die Folgen der Muskelschwäche. Ein Strohhalm mit
Löchern mehr...
- mein ausland spezial: Helden des Mauerfalls - Spurensuche im Osten Europas - Sonntag, 8. September 2019, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Der Mauerfall war keine rein deutsche Sache - er
begann lange vor dem Herbst 1989 in einer unscheinbaren Baracke in
Polen, die einmal als Lagerhalle für Torpedos gebaut wurde.
Dort - in der alten Leninwerft in Danzig - beginnt auch die
Reportage, die Tilmann Bünz quer durch Europa über Prag bis zum
Niemandsland zwischen Ungarn und Serbien und bis nach Rumänien führt.
Der langjährige Auslandskorrespondent trifft auf die Männer der
ersten Stunde wie Miklos Nemeth, Ungarns Ministerpräsident 1988 bis
1990, Karel Fürst mehr...
- 10 cities competing for the 2020 European Capital of Smart Tourism title (FOTO) Brussels (ots) -
Ten European cities have been shortlisted for the 2020 European
Capital of Smart Tourism (https://smarttourismcapital.eu/)
competition (presented in alphabetical order): Bratislava (Slovakia),
Breda (The Netherlands), Bremerhaven (Germany), Gothenburg (Sweden),
Karlsruhe (Germany), Ljubljana (Slovenia), Málaga (Spain), Nice
(France), Ravenna (Italy) and Torino (Italy). The finalist cities
were selected from a total of 35 applications from across 17 EU
Member States.
The European Capital of Smart Tourism mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|