Peter Kraus und Hansi Hinterseer bei "Schlager-Spaß mit Andy Borg" (FOTO)
Geschrieben am 08-08-2019 |
Baden-Baden / Rust (ots) -
SWR Musikshow mit Stars und regionalen Talenten am 14.9.2019,
20:15 Uhr, SWR Fernsehen / u. a. mit Comedian Heinrich del Core,
Imkerin und Volksmusik vom Bodensee
Rockige Neuheiten und beliebte Evergreens des Schlagers und der
Volksmusik, u. a. von Stephanie Hertel & DirndlRockBand, Hansi
Hinterseer, Peter Kraus, Chris Andrews und den Grubertalern, kommen
in der Septemberausgabe der SWR Show "Schlager-Spaß mit Andy Borg"
zusammen. Sänger und Moderator Andy Borg begrüßt im Europa-Park in
Rust zudem den Rottweiler Kabarettisten Heinrich del Core, die
Musifanten - ein preisgekröntes Kinder-Blasmusikquartett aus dem
Markgräflerland - sowie eine Bauernkapelle und eine Imkerin aus dem
Bodenseekreis. Zu sehen am Samstag, 14. September 2019, um 20:15 Uhr
im SWR Fernsehen.
Peter Kraus, Newcomerband Dirndln samma, Bauernkapelle mit
CD-Release Chris Andrews reißt mit seinem Hit-Medley das Publikum
mit. Die Bauernkapelle Mindersdorf stellen Lieder ihres Albums
"Blasmusik im Herzen" vor und die Newcomer Dirndln samma haben ihren
Weg aus Landshut zu Andy Borg in den Europa-Park. Peter Kraus macht
sich im Jubiläumsjahr seines achtzigsten Geburtstags auf zu seiner
"fünften Abschiedstournee" - dabei darf ein Zwischenstopp im
gemütlichen Weinstuben-Studio nicht fehlen. Außerdem darf man sich
dort auf Auftritte von Anita und Alexandra Hofmann, Hansi Hinterseer,
Stephanie Hertel & DirndlRockBand und den Grubertaler freuen.
Jungmusiker aus dem Markgräfler Land, Comedy aus Rottweil, Honig
vom Bodensee Auch die Kleinen können bei "Schlager-Spaß mit Andy
Borg" ihr besonderes Talent zeigen. Das Bläserquartett Musifanten aus
dem Markgräfler Land zum Beispiel vier Schülerinnen und Schüler, die
mit ihren Blasinstrumenten schon erfolgreich an Vorspielen
teilnehmen. Mit italienischer Leichtigkeit und schwäbischer
Gründlichkeit unterhält Comedian Heinrich Del Core das Publikum und
lehrreich wird es mit Hobbyimkerin Patricia Günther vom Bodensee, die
erklärt wie Honig entsteht.
Sendung
"Schlager-Spaß mit Andy Borg", 14. September, 20:15 Uhr, SWR
Fernsehen
Weitere Informationen unter:
http://swr.li/swrfernsehen-schlagerspass-peter-kraus-2019
Fotos unter www.ARD-foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Telefon 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
697282
weitere Artikel:
- Einladung zum Pressetermin: 10. International Summer Academy in Lübeck / Christine Aschenberg-Dugnus MdB besucht Campus Hörakustik Mainz (ots) - Am 22. August 2019 besucht die Bundestagsabgeordnete
Christine Aschenberg-Dugnus (FDP) die 10. International Summer
Academy (12. bis 23. August 2019) auf dem Campus Hörakustik in
Lübeck.
Christine Aschenberg-Dugnus ist gesundheitspolitische Sprecherin
der FDP und seit 2017 Mitglied des Bundestags. "Die Hörakustiker
leisten eine hochqualitative Hilfsmittelversorgung in Deutschland.
Darüber hinaus ist ihr duales Ausbildungssystem weltweit
vorbildhaft," so Aschenberg-Dugnus, MdB. "Ich bin stolz, dass
Schleswig-Holstein mehr...
- Magdeburger Forscher widerlegen Theorie des kollektiven (Nicht-)Handelns: Deutsche Experimentalökonomen realisieren bisher größten Laborversuch der Wirtschaftsforschung Magdeburg (ots) - Demokratie, Umweltschutz, Frieden - die großen
Themen unserer Zeit sind kollektive Güter, die sich nur dann erzeugen
lassen, wenn viele Menschen dafür freiwillig einen Beitrag leisten.
Allerdings besagt die seit über 50 Jahren geltende Theorie
kollektiven Handelns, dass es für den Einzelnen in großen Gruppen
keinen Anreiz gibt, an der Bereitstellung kollektiver Güter
mitzuwirken. Denn sein Einsatz steht in keinem Verhältnis zum
minimalen Einfluss, den er nehmen kann. Mit dem bisher größten
Laborexperiment der Wirtschaftsforschung mehr...
- Feuerwerksspektakel live: "Rhein in Flammen - von Konstanz bis Koblenz" im SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) -
Livesendung "Rhein in Flammen - von Konstanz bis Koblenz" am
Samstag, 10. August 2019 von 20:15 bis 23:30 Uhr im SWR Fernsehen
Leuchtende Himmelsbilder und stimmungsvolle Musikkulisse am
Bodensee und Rhein: In einer Livesendung vereinigt der
Südwestrundfunk (SWR) die Veranstaltungen "Rhein in Flammen von Spay
bis Koblenz" und das "Konstanzer Seenachtfest" zu einer
abendfüllenden Feuerwerksshow. In Koblenz begleiten die
Moderatorinnen Kerstin Bachtler und Annette Dany die Höhepunkte von
"Rhein in Flammen", mehr...
- Vom Campingplatz direkt ans Läster-Lagerfeuer: Jochen Bendel und Melissa Khalaj laden jede Nacht live auf sixx zu "Promi Big Brother - Die Late Night Show" ein (FOTO) Unterföhring (ots) -
Die Lästerschwestern sind zurück! In "Promi Big Brother - Die Late
Night Show" (ab Freitag, 9. August 2019, täglich live auf sixx) wird
jede Nacht gelacht, gelästert und gefeiert. Jochen Bendel und Melissa
Khalaj entgeht keine Geschichte rund um die Bewohner von Deutschlands
prominentestem Campingplatz. Das scharfzüngige Duo eröffnet jede
Nacht direkt im Anschluss an die SAT.1-Show auf sixx das gemeinsame
Läster-Lagerfeuer und zeigt exklusive Live-Bilder vom "Promi Big
Brother"-Campingplatz.
Über die mehr...
- Kirchliche Sendungen am Wochenende 10./11. August 2019 im Ersten München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 10.August 2019,
um 23:25 Uhr, spricht Wolfgang Beck aus Hildesheim. Sein Thema:
Medizinische Forschung mit Mischwesen?
Ein Mischwesen aus Mensch und Tier um Organe zu erhalten -
japanische Forscher haben die Welt mit dieser Ankündigung
aufgeschreckt. Die Frage stellt sich: Ist das ethisch verantwortbar,
welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen? Denn Bewahrung und
Heilung menschlichen Lebens sind bei Befürwortern und Kritikern der
höchste Maßstab. Pfarrer Wolfgang Beck aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|