"ttt - titel thesen temperamente" (hr)
am Sonntag, 18. August 2019, um 23:35 Uhr
Geschrieben am 15-08-2019 |
München (ots) - Die geplanten Themen:
"ttt": Identität Ost - Deutschland ist längst nicht vereinigt
Am 1. September wählen Sachsen und Brandenburger neue
Landesparlamente. Einige Umfragen sehen die AfD als stärkste Partei.
Das müsste doch große Fragen aufwerfen, meint die Autorin und
Journalistin Jana Hensel. Die ostdeutsche Gesellschaft und deren
Identität ist ihr Lebensthema. Sie selbst wuchs in Leipzig auf. "Wie
alles anders bleibt" ist der Titel ihrer neuen Essaysammlung, er
spielt mit der Erwartung nach dem Mauerfall, dass jetzt alles eins
werde. Auch die Künstlerin Henrike Naumann, in Zwickau geboren,
beschäftigt sich mit der Frage nach der Identität Ost und damit, was
diese mit der zunehmenden Radikalisierung ihrer Zeitgenossen zu tun
haben könnte. Sie war fünf Jahre alt, als die Mauer fiel. In ihrer
Kunst beschäftigt sie sich mit dem Umbruch, mit der Haltlosigkeit in
einer veränderten Welt gerade bei den jungen Nachwendekindern. Ein
Schlüsselmoment für ihre Kunst, sagt sie, war die Enttarnung des NSU
im November 2011; die Rechtsextremen wohnten in der direkten
Nachbarschaft von Naumanns Großmutter.
Zwei junge ostdeutsche Frauen stellen fest, dass es auch 30 Jahre
nach dem Mauerfall im Osten Deutschlands noch immer keine
"gesamtdeutsche Identität" gibt. Für die Erfolge der AfD oder der
Pegida-Bewegung, für Radikalisierung und Rassismus, finden sie
Erklärungen fernab von der einfachen Zuschreibung der Ostdeutschen
als "Jammer-Ossis" oder "Wutbürger". Das Problem sei auch der
westdeutsche Blick auf den Osten, der Anpassung verlangt und fordert,
die eigene Vergangenheit als schlecht und falsch zu tilgen. Ignoranz,
Pauschalisierung, Unterstellung, ja sogar Hass auf die Ostdeutschen
macht Jana Hensel aus. Falls die AfD ostdeutsche Regierungen stellt,
könnte sich die Spaltung in Ost- und Westdeutschland weiter
vertiefen, fürchtet Hensel. Sie analysiert, wie Deutschland nicht
eins wurde, sondern "Wie alles anders bleibt".
"ttt" hat mit Jana Hensel und Henrike Naumann in Berlin und
Zwickau gesprochen.
Außerdem bei "ttt":
"Congo Calling" - Ein Dokumentarfilm über drei Entwicklungshelfer
in einem der ärmsten und gefährlichsten Länder der Welt: "ttt" hat
den Regisseur Stephan Hilpert und einen seiner Protagonisten in
Berlin getroffen.
Performance, Porno, Provokation - Die Tänzerin und Choreografin
Florentina Holzinger: "ttt" hat die Performance-Künstlerin in
Frankfurt und in Wien bei der Arbeit an ihrem neuen Stück begleitet.
Ebow - Deutschrap, politisch: "ttt" hat die 29-jährige Ebru Düzgün
alias Ebow auf ihrer Tour in Basel getroffen.
Im Internet unter www.DasErste.de/ttt
Moderation: Max Moor
Redaktion: Ulrike Bremer und Arne Kapitza (hr)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698009
weitere Artikel:
- CARE zum INSM-Bildungsmonitor 2019: "Für eine erfolgreiche Integrationsarbeit fehlen zusätzlich qualifizierte Lehrkräfte"/
Schulische Integration bedarf langfristiger Begleitung und externer Partner Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation CARE Deutschland sieht in dem
heute veröffentlichten INSM-Bildungsmonitor eine Bestätigung ihrer
Erfahrungen aus der schulischen Integrationsarbeit für Kinder und
Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Insbesondere der
Anstieg der Schulabbrecherquote unter ausländischen Schülerinnen und
Schülern von 14,2 auf 18,1 Prozent spricht eine deutliche Sprache.
"Ganz unabhängig von aktuellen Zuwanderungszahlen wird der Bedarf
an interkultureller Arbeit an deutschen Schulen auch in Zukunft mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/19 Mainz (ots) - Woche 35/19
Di., 27.8.
0.30 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Die Agentin" von Yuval Adler
Woche 36/19
Mo., 2.9.
9.00 heute Xpress
Bitte Ergänzung beachten: Untertitel
(Ergänzung bitte auch für alle weiteren Termine von Montag bis
Freitag, 9.00 Uhr "heute Xpress" beachten.)
Di., 3.9.
4.20 WISO
Bitte Ergänzung beachten: Untertitel
Ergänzung bitte auch für folgende Termine beachten:
Di., 10.9.2019, 4.15 Uhr
Di., mehr...
- "Chemnitz - Ein Jahr danach": MDR stellt Publikumsdialog zur Doku-Preview nach Absagen neu auf Leipzig (ots) - Der MDR stellt seinen Publikumsdialog zur Preview
der Doku "Chemnitz - Ein Jahr danach" neu auf und bietet eine
Gesprächsrunde mit Machern des Films sowie Programmverantwortlichen
an. Nach verschiedenen Absagen, u. a. der Chemnitzer
Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, war die vom MDR gewollte
Konstellation aus Sicht des Senders nicht mehr sinnvoll umzusetzen.
Ursprünglich hatte der MDR auf ein Podium mit verschiedenen
Protagonisten und Gesprächspartnern gesetzt, um die gesamte
Bandbreite des Films aus verschiedenen mehr...
- photonamic GmbH & Co. KG (Deutschland) übernimmt das Onkologiegeschäft von MolecuLight Inc. (Kanada) Toronto (ots/PRNewswire) - - Die photonamic GmbH & Co. KG
(Hauptsitz: Pinneberg, Deutschland; CEO: Dr. Ulrich Kosciessa)
("photonamic"), die als Tochtergesellschaft der SBI Holdings, Inc.
(Hauptsitz: Minato-ku,Tokio; Representative Director, Präsident und
CEO: Yoshitaka Kitao) im Bereich pharmazeutische Entwicklung von
5-Aminolävulinsäure (Aminolevulinic Acid, "5-ALA") (*) tätig ist,
gibt die Übernahme des Onkologie-Geschäftsbereichs von MolecuLight
Inc. (Hauptsitz: Toronto, Kanada; CEO: Anil Amlani) ("MolecuLight")
durch seine mehr...
- So schnell surft Deutschland: COMPUTER BILD testet Kabel- und DSL-Geschwindigkeit Hamburg (ots) - Wer hoch aufgelöste Filme streamt, Onlinespiele
zockt oder Updates lädt, braucht dafür eine flotte Internetleitung -
sonst macht es keinen Spaß. Aber welche Provider bieten schnelles
Internet? Und wo tröpfeln die Daten?
Das zeigt COMPUTER BILD in der aktuellen Ausgabe 18/2019. Für den
neuen Kabel- und DSL-Speedtest wurden mehr als 9,6 Millionen
Messungen in ganz Deutschland vorgenommen. Das Ergebnis: Anschlüsse
über TV-Kabel sind deutlich schneller als DSL-Verbindungen per
Telefonleitung. So rauscht Unitymedia mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|