Packen wir's an: Bertelsmann Content Alliance macht September zum Klima-Monat (FOTO)
Geschrieben am 19-08-2019 |
Hamburg (ots) -
Die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance bündeln ihre
mediale Kraft und Reichweite für eines der wichtigsten Themen der
Gegenwart: den Klimawandel und seine Folgen. Unter dem Claim "Packen
wir's an!" setzen die Audio Alliance, Gruner + Jahr, die Mediengruppe
RTL, RTL Radio Deutschland sowie die UFA und die Verlagsgruppe Random
House den gesamten September lang diverse Aspekte von Umwelt- und
Klimaschutz ganz oben auf die Agenda.
Von redaktionellen Fokusthemen über Green Issues und
Sondersendungen bis hin zu Social-Media-Initiativen und Podcasts will
die Bertelsmann Content Alliance Lesern, Nutzern, Zuhörern und
Zuschauern das Thema näherbringen und aufzeigen, wie alle einen
Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten können. So startet die
Mediengruppe RTL Mitte September eine Themenwoche, in der sich die
Sender und Plattformen des Medienhauses umfassend den Themen
Plastikmüllvermeidung und Umweltschutz widmen. Der Verlag Gruner +
Jahr lanciert im Laufe des Septembers mehrere Magazine und Specials
mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in Print und
Digital. UFA berichtet in einer neuen Rubrik auf ihren
Social-Media-Kanälen zum Thema Green Production vor und hinter der
Kamera. Die Verlagsgruppe Random House launcht eine Website, die
einen Überblick über die vielfältigen Buch-Veröffentlichungen zum
Themenkomplex Nachhaltigkeit bietet und wird diese auf den
Social-Media-Kanälen der Verlage begleitend vorstellen. Auch in den
Podcasts der Verlagsgruppe wird das Thema aufgegriffen. Die
Radiosender von RTL Radio Deutschland informieren ausführlich über
die Thematik und initiieren dazu Programmaktionen. Zudem begleitet
die Audio Alliance in einem Podcast exklusiv auf AUDIO NOW einen
Selbstversuch, plastikfrei zu leben. Flankierend organisieren die
Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance interne Aktionen wie
gemeinsames Müllsammeln, Info-Vorträge und Workshops zum Thema
Müllvermeidung, Re- und Upcycling für die Mitarbeiter*innen.
"Mit dem globalen Streik von Fridays For Future, dem World Clean
Up Day und dem UN Climate Action Summit steht der September weltweit
im Zeichen des Klimaschutzes. Mit den starken Marken und Medien der
Bertelsmann Content Alliance erreichen wir nahezu jeden Menschen in
Deutschland. Diese Reichweite setzen wir ein, um einer der großen
Aufgaben unserer Zeit maximale Aufmerksamkeit zu geben", sagt Julia
Jäkel, Vorsitzende des Boards der Bertelsmann Content Alliance.
Bertelsmann Content Alliance:
Die Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio Deutschland, die UFA,
die Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr sowie das
Musikunternehmen BMG begeistern mit ihren kreativen Inhalten täglich
viele Millionen Menschen in Deutschland. Gemeinsam bilden sie die
Bertelsmann Content Alliance. Mit diesem Verbund schafft Bertelsmann
neue Formate und einzigartige Vermarktungsmöglichkeiten in
Deutschland. So wird die Bertelsmann Content Alliance zum innovativen
und leistungsstarken Partner für alle Kreativen. Bertelsmann
investiert jährlich weltweit rund 6 Mrd. Euro in kreative Inhalte.
Pressekontakt:
Für Bertelsmann Content Alliance
Frank Thomsen
Telefon: +49 3703 3113
E-Mail: thomsen.frank@guj.de
Original-Content von: Gruner + Jahr GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698279
weitere Artikel:
- Vodafone Stiftung Deutschland unterstützt zukunftsweisende Modellschule der TU Dresden Berlin/Dresden (ots) -
- An der Universitätsschule werden innovative Formen des Lehrens
und Lernens mit digitalen Methoden erprobt
- Die Vodafone Stiftung ist im Rahmen der Initiative Coding For
Tomorrow für die Lehrkräfteausbildung sowie die Integration von
Bildungstechnologien in den Schullalltag verantwortlich
- Gleichzeitig startet das offene Angebot von Coding For Tomorrow
in Sachsen, um möglichst viele Schulen bei der digitalen
Transformation zu unterstützen
Eine digitale Wirtschaft und mehr...
- Stress vor der Geburt erhöht das Risiko für psychiatrische Erkrankungen / Molekularer Mechanismus löst epigenetische Veränderungen aus München (ots) - Hat eine Mutter viel Stress während der
Schwangerschaft, könnte das zu einer veränderten Reaktion der Gene in
Nervenzellen auf Stress im späteren Leben des Kindes führen. Dies
legt die jüngst im renommierten Fachjournal PNAS publizierte Studie
von internationalen Forscherinnen und Forschern unter der Leitung des
Max-Planck-Instituts für Psychiatrie und der Simon Fraser Universität
in Vancouver, Kanada nahe.
In Studien an Tieren und Menschen konnte bisher gezeigt werden,
dass Stress, wie ihn Depression, Unterernährung mehr...
- Roller-Rausch: "ZDFzoom" über "E-Scooter und die mobile Zukunft" (FOTO) Mainz (ots) -
Seit Sommer 2019 sind in vielen Städten elektronische Roller
verfügbar. Die Reaktionen darauf sind gespalten: Handelt es sich um
eine smarte Mobilitätslösung oder um eine neue Plage im
Straßenverkehr? Am Mittwoch, 21. August 2019, 22.45 Uhr, nimmt
"ZDFzoom" in "Gefährlicher Roller-Rausch" die "E-Scooter und die
mobile Zukunft" in den Blick.
Die Nutzer flitzen auf den sogenannten E-Scootern mit bis zu 20
Stundenkilometern durch die Städte. Die Roller sollen ein Baustein
der Verkehrswende werden - Fahrspaß mehr...
- 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über den "Patient Wald" (FOTO) Mainz (ots) -
Freitag, 23. August 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Der Wald ist Klimaschützer, Holzlieferant, Ort der Erholung und
Beschützer von Pflanzen- und Tierarten. Hitzewellen und fehlender
Regen bedrohen den Wald akut. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro:
Patient Wald" sucht am Freitag, 23. August, um 21.00 Uhr nach
Möglichkeiten, diesen Zustand zu verbessern.
Etwa 110.000 Hektar, ein Prozent der Waldfläche in Deutschland,
sollen laut Bundeslandwirtschaftsministerium in den vergangenen
Jahren verloren gegangen mehr...
- "Nemesis" begeistert "Tatort"-Publikum nach der Sommerpause Leipzig (ots) - "Nemesis", der neue MDR-"Tatort" aus Dresden,
erreichte über alle Altersgruppen hinweg einen hervorragenden
Marktanteil von 27,3 Prozent. Auch bei den jüngeren "Tatort"-Fans,
den 14- bis 49-Jährigen, war der Film mit 23,9 Prozent Marktanteil
ausgesprochen erfolgreich. Insgesamt sahen ihn 8,58 Millionen
Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der aktuelle Fall des Ermittlerinnen-Duos aus Dresden am gestrigen
Sonntagabend ist auf sehr große Publikumsresonanz gestoßen.
Insbesondere auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|