stern TV zeigt 90-minütige Dokumentation über Familie Ritter aus Köthen
Geschrieben am 20-08-2019 |
Köln (ots) - Vor 25 Jahren berichtete stern TV erstmals über die
Ritter-Familie aus Köthen. Schon damals war der Alltag von Mutter
Karin Ritter und ihren Söhnen Norman, Christopher und Andy geprägt
durch Verwahrlosung, Gewalt und ausländerfeindliches Denken.
Jahrelang hat stern TV mit der Kamera dokumentiert, wie die drei
Ritter-Söhne durch Alkohol und Drogen immer mehr auf die schiefe Bahn
geraten, sich offen zu Fremdenhass und rechtsradikalem Gedankengut
bekennen und wiederholt straffällig werden.
Jetzt zeigt stern TV in einer großen Dokumentation die ganze
Geschichte der berüchtigten Ritter-Familie und ihres Lebens am Rande
der Gesellschaft. In den rund 90 Minuten wird anhand des
umfangreichen Materials aus 25 Jahren die gesamte Entwicklung der
Familienmitglieder nachgezeichnet und analysiert, wie es zu den
kriminellen Karrieren der Ritter-Söhne kommen konnte. stern TV zeigt
dabei bisher unveröffentlichtes Material. Erstmals konnte stern TV
auch ein Interview mit dem Köthener Oberbürgermeister Bernd Hauschild
führen.
Breiten Raum nimmt die aktuelle Entwicklung um Karin Ritter und
ihre Söhne sowie Enkeltochter Jasmin ein. Erstmals berichtet stern TV
über die neue harte Haltung der Stadt Köthen gegenüber der Familie.
So hat Karin Ritter ihre Übergangswohnung verloren und sitzt nun
obdachlos auf der Straße. Gleichzeitig droht den Söhnen Gefängnis und
auch Enkelin Jasmin Ritter steht mit nur 19 Jahren erstmals vor
Gericht.
Die ganze Reportage: Mittwoch, 21.08.2019, 22:15 Uhr auf RTL.
Trailer und weitere Infos zur Ankündigung finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Wgy2nHRgnm4
https://www.youtube.com/watch?v=6d9ocQz0uL4 https://www.sterntv.de/90
-minuetige-dokumentation-ueber-familie-ritter-aus-koethen
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
Original-Content von: STERN TV, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698382
weitere Artikel:
- Deutsche Umwelthilfe und Our Fish schlagen zum Tag der Fische am 22. August Alarm: Überfischung muss 2019 enden Berlin (ots) - Tag der Fische macht auf katastrophale Situation
der Meeresbewohner aufmerksam - 41 Prozent der Fischbestände in der
EU sind überfischt - Später Fangstopp für Dorsch in der Ostsee bringt
kaum Erholung - Nachhaltiges Fischereimanagement unverzichtbar, damit
Populationen nicht ganz verschwinden - Deutsche Umwelthilfe und Our
Fish fordern Durchsetzung der Ziele der Gemeinsamen Fischereipolitik
der EU
Zum Tag der Fische am 22. August macht die Deutsche Umwelthilfe
(DUH) gemeinsam mit der Initiative Our Fish auf die mehr...
- Vor einer Operation Arzneien überprüfen (FOTO) Baierbrunn (ots) -
Für den Erfolg einer Operation ist bei chronisch kranken Patienten
eine gute medikamentöse Einstellung wichtig. Stimmt die Dosierung der
Blutzuckersenker bei Diabetikern? Müssen Medikamente wie
Gerinnungshemmer oder Antidiabetika abgesetzt werden? Zum Vorgespräch
mit dem Narkosearzt sollten Patienten laut dem Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" daher eine Liste der Medikamente mitbringen, die
sie derzeit einnehmen. Am besten die Liste von der Stammapotheke
ausstellen lassen, weil auch rezeptfreie Mittel Probleme mehr...
- Pausen zwischen den Mahlzeiten bei magensaftresistenten Arzneimitteln wichtig Berlin (ots) - Damit magensaftresistente Arzneimittel richtig
wirken, sollten Patienten zwischen den Mahlzeiten ausreichend lange
Pausen einhalten. "Jeder Snack zwischendurch verhindert die
vollständige Entleerung des Magens - und damit, dass große
magensaftresistente Arzneimittel den Magen verlassen können, der
Wirkstoff sich danach im Dünndarm auflöst und ins Blut aufgenommen
werden kann", sagt Prof. Dr. Rolf Daniels. Er lehrt Pharmazeutische
Technologie an der Universität Tübingen und ist Mitglied der
Arzneimittelkommission der mehr...
- "Lamm. Das musst du probieren" sorgt für kulinarische Highlights auf dem Gourmet Festival in Düsseldorf (FOTO) Heilbronn (ots) -
Vom 23.08.2019 bis 25.08.2019 findet auf der Düsseldorfer KÖ das
Gourmet Festival, das größte Open-Air Food Festival Europas, statt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch "Lamm. Das musst du
probieren" wieder mit dabei und versorgt die Besucher mit leckeren
Spezialitäten vom europäischen Lamm.
Lamb'n'Cone oder doch lieber ein Lamm-Steaksandwich? Wer Ende
August über das Düsseldorfer Gourmet Festival schlendert, hat am
Stand 507 von "Lamm. Das musst du probieren" genau diese Wahl.
Otto-Gourmet mehr...
- Prototypen bauen und testen: Neuer Onlinekurs hilft beim Design Thinking (FOTO) --------------------------------------------------------------
zur kostenlosen Anmeldung:
http://ots.de/yDQ3lO
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) -
Wie setzt man kreative Ideen in Prototypen um und testet sie? Eine
Antwort darauf vermittelt ein vierwöchiger kostenloser Onlinekurs auf
der IT- und Innovations-Lernplattform openHPI. Das deutsche
Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt damit einen vorläufigen
Schlusspunkt unter seine Einführungen in die Innovationsmethode
Design mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|