Start der Kampagne "Misch dich ein - für ein #NetzohneHass"
Geschrieben am 23-08-2019 |
Lüchow (ots) - Über 80 Organisationen und Einzelpersonen aus
Friedensbewegung, Politik und Medienpädagogik rufen dazu auf, Hetze
und Hassangriffen im Netz ab sofort mit Zivilcourage zu begegnen.
Angegriffene Menschen sollen gestärkt und den Angreifenden gewaltfrei
Grenzen gesetzt werden.
"Wir wollen das Internet wieder zu einem Ort der freien Rede
machen", erklärt Björn Kunter, Projektleiter bei LOVE-Storm -
Gemeinsam gegen Hass im Netz. LOVE-Storm koordiniert die Kampagne
gemeinsam mit dem Internetaktivisten Ali Can, der Berghof Foundation,
den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW),
dem Courage Office und Liebe wen Du willst e.V.
Bis zum 15. November 2019 sollen tausende Menschen die Erklärung
auf https://weact.campact.de/p/netzohnehass unterschreiben und sich
verpflichten, Hass im Netz zukünftig mit Zivilcourage zu begegnen.
Über die Homepage www.netzohnehass.de erhalten alle
Unterzeichnenden Tipps, Trainings und Unterstützung, damit sie im
Ernstfall auch wirklich eingreifen.
"Nach dem Mord an Walter Lübcke, der monatelang (fast)
unwidersprochen im Netz angefeindet wurde, können wir nicht einfach
zur Tagesordnung zurückgehen", sagt Björn Kunter. "Wir dürfen die
Angegriffenen nicht länger alleine lassen."
Drei von vier Menschen in Deutschland befürchten, dass die
Vielfalt im Internet durch Hasskommentare eingeschränkt wird. Dieses
Ergebnis einer repräsentativen Studie des Instituts für Demokratie
und Zivilgesellschaft (IDZ) zeigt: Das Problem ist erkannt. Doch in
der konkreten Situation schauen noch zu viele weg, wenn sie
Hassangriffe bemerken, anstelle sich einzumischen. So wird das Netz
zur Echokammer, in dem sich Menschen, wie der mutmaßliche Mörder
Walter Lübckes immer weiter radikalisieren.
Pressefoto: https://is.gd/netzohnehass
Bildrechte: LOVE-Storm; das Foto darf für die
Medienberichterstattung online und offline kostenlos verwendet
werden.
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über ein
Belegexemplar!
Pressekontakt:
Beate Achilles
Kampagnenbüro "Misch dich ein - für ein #NetzohneHass"
c/o LOVE-Storm
Salzwedeler Str. 13
29439 Lüchow
Tel: 0170 5923384
presse@netzohnehass.de
Original-Content von: Bund für Soziale Verteidigung e.V., Projekt LOVE-Storm, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698861
weitere Artikel:
- Kräutertee statt Verdauungsschnaps Baierbrunn (ots) - Schnaps gilt noch immer als Hausmittel bei
Magenproblemen - zu Unrecht. "Von hochprozentigen
Alkohol-Kräuter-Präparaten oder Verdauungsschnaps rate ich ab",
betont Evelyn Schulz-Geldmacher, Apothekerin in Borken, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Alkohol verzögert die
Magenentleerung." Menschen mit Diabetes drohen zudem
Unterzuckerungen. Bei Völlegefühl empfiehlt Schulz-Geldmacher
stattdessen Tees oder Tinkturen mit Heilkräutern, "welche die
Verdauung beeinflussen".
Grundsätzlich sollte man der mehr...
- Hilfe bei der Pflegeheimsuche Berlin (ots) - Der neue Kurzratgeber EINBLICK Pflegeheimsuche des
Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) bietet Orientierung, um ein
passendes Pflegeheim zu finden. Angehörige von pflegebedürftigen
Menschen erhalten konkrete Tipps, wie sie bei der Suche vorgehen und
welche zentralen Aspekte sie bedenken sollten.
Wenn die Pflege zu Hause an Grenzen stößt, kann der Umzug in ein
Pflegeheim notwendig sein. Aktuell leben von den etwa 3,4 Millionen
pflegebedürftigen Menschen in Deutschland rund 830.000 in einer
stationären Pflegeeinrichtung. mehr...
- ZDF-Politbarometer Extra Brandenburg und Sachsen August 2019 / Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und AfD in Brandenburg/CDU klar vor AfD in Sachsen (FOTO) Mainz (ots) -
Gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen
zeichnen sich deutliche Gewinne für die AfD in beiden Bundesländern
ab, während die bisher in Brandenburg führende SPD und die in Sachsen
dominierende CDU starke Verluste hinnehmen müssen.
BRANDENBURG
Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, dann ergäben sich
die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die SPD käme zurzeit
auf 21 Prozent, die CDU auf 18 Prozent, die Linke auf 14 Prozent, die
AfD auf 20 Prozent, die Grünen auf 14 Prozent mehr...
- Campact wächst weiter rasant / Transparenzbericht 2018: über zehn Mio. Einnahmen, über zwei Mio. Aktive --------------------------------------------------------------
Campact-Transparenzbericht
http://ots.de/lIkMD5
--------------------------------------------------------------
Verden / Aller (ots) - Gegen Klimakrise, Bienenkiller und Hass im
Netz: Die progressive Bürgerbewegung Campact wächst weiter. Der
Transparenzbericht 2018 des Vereins zeigt, dass die Einnahmen 2018
auf über zehn Millionen Euro gestiegen sind (2017: 8,4 Mio. Euro).
Dabei ist Campact "schwarmfinanziert" - 96 Prozent der Spenderinnen
und Spender mehr...
- "KiKA LIVE Allstars - Das Battle": Team Jess vs. Team Ben / Mit Tobias Krell, Felix Seibert-Daiker, Clarissa Corrêa da Silva und Sherif Rizkallah (FOTO) Erfurt (ots) -
Vier Tage Nervenkitzel und extreme Challenges stehen für sechs
KiKA-Moderator*innen auf dem Plan: Angeführt von den "KiKA
LIVE"-Moderatoren Jess und Ben treten in diesem Jahr die Allstars
erstmals im Battle gegeneinander an. Wer wächst über sich hinaus, wer
gerät an seine Grenzen und wie meistern die Allstars die
anspruchsvollen Aufgaben gemeinsam als Team? "KiKA LIVE Allstars -
Das Battle" ist vom 26. bis 29. August 2019 um 20:00 Uhr bei KiKA zu
sehen.
Die Teams:
Team Jess tritt mit Felix Seibert-Daiker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|