Clever in Sonne und Schatten: 100. Kita ausgezeichnet / Moderatorin Susanne Klehn überreicht Projekt-Auszeichnung
Geschrieben am 26-08-2019 |
Weißenfels (ots) - "Macht mit und werdet Clever in Sonne und
Schatten!" lautet der Video-Aufruf von Susanne Klehn, der
Kindertagesstätten dazu motiviert, sich am Projekt "CLEVER IN SONNE
UND SCHATTEN" der Deutschen Krebshilfe und ihrer Kooperationspartner
zu beteiligen. Mit Erfolg! Am 26. August 2019 überreichte die
Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention in
Weißenfels der "Anne Frank-Kita" die 100. Auszeichnung "CLEVER IN
SONNE UND SCHATTEN-KITA". Das Projekt setzt sich bundesweit dafür
ein, dass bereits die Kleinsten lernen, sich in der Sonne richtig zu
verhalten und so langfristig Hautkrebs vorzubeugen. Kitas erhalten
die Programmpakete kostenfrei unter
www.uniklinikum-dresden.de/sonnenschutz.
Susanne Klehn, die selbst mit 27 Jahren an einem malignen Melanom
erkrankte, gratuliert der Kita: "UV-Schutz muss bei den Kleinsten
beginnen! Die Kita 'Anne Frank' macht vor, wie es geht. Vielen Dank
für dieses Engagement und herzlichen Glückwunsch!" Gemeinsam mit
SonnenschutzClown Zitzewitz überreichte sie persönlich die
Auszeichnung an Kinder und Erzieherinnen.
Zitzewitz ist die lustige Titelfigur des bundesweiten Projekts
CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN für Kitas. "Zentrales Anliegen unseres
Projekts ist es, das Thema Sonnenschutz nachhaltig im Lebensbereich
Kita zu verankern, so dass Kinder spielerisch richtiges
Sonnenschutzverhalten erlernen", erklären Dr. Friederike Stölzel und
Dr. Nadja Seidel vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden
(NCT/UCC), die das Projekt in Kooperation mit der Deutschen
Krebshilfe, der Arbeitsgemeinschaft für Dermatologische Prävention
e.V. (ADP) und der Universität zu Köln/ Uniklinik Köln entwickelt
haben.
Kitas, die das Projekt durchgeführt haben und richtigen UV-Schutz
dauerhaft auf ihre Agenda setzen, können sich als Zeichen ihres
Engagements auszeichnen lassen - mit einem Schild für den
Eingangsbereich sowie für die Homepage. "Das CLEVER IN SONNE UND
SCHATTEN Kita-Programm war für uns eine tolle Bereicherung, da es
kindgerecht aufbereitet und leicht umsetzbar ist", sagt Steffi
Hosemann, Leiterin der "Anne Frank-Kita" in Weißenfels,
Sachsen-Anhalt. "Dass wir jetzt die 100. Kita sind, die ausgezeichnet
wird, freut uns natürlich besonders."
"UV-Schäden, die in der Kindheit und Jugend erworben werden, sind
maßgeblich für die Entstehung von Hautkrebs in späteren Lebensjahren
verantwortlich", sagt Professor Dr. Eckhard Breitbart, Vorsitzender
der ADP. Hautkrebs zählt bundesweit zu den häufigsten
Krebserkrankungen. Über 272.000 Menschen erkranken derzeit jährlich
daran, mehr als 37.000 davon am malignen Melanom, dem schwarzen
Hautkrebs. "Wir sind überzeugt, dass diese Zahlen durch
Präventionsmaßnahmen deutlich gesenkt werden können", so Breitbart.
Rund 3.000 Clever in Sonne und Schatten Kita-Projektpakete wurden
seit 2017 bundesweit kostenfrei verschickt. "Die Rückmeldungen der
Kitas sind sehr positiv", freut sich Professor Dr. Martin Bornhäuser,
geschäftsführender Direktor des Nationalen Zentrums für
Tumorerkrankungen (NCT/UCC) in Dresden. Die projektbegleitende
wissenschaftliche Evaluation zeige außerdem, dass Erzieherinnen und
Erzieher nach Durchführung des Projekts verstärkt mit den Kindern
Schatten aufsuchten und auf sonnenschützende Kleidung bei sich und
ihren Schützlingen achteten. "Wir sind begeistert, dass wir Kinder
und pädagogische Fachkräfte mit diesem Sonnenschutzprojekt so gut
erreichen", so Bornhäuser.
"Das CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-Programm für Kitas ist einer von
vielen Bausteinen der Krebsprävention - eine Zukunftsaufgabe, der wir
uns gemeinsam mit unseren Partnern stellen", betont Gerd Nettekoven,
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. "Mit jeder Kita, die
ausgezeichnet wird, kommen wir der Vision, dass der Sonnenschutz für
Kinder so selbstverständlich wird wie das tägliche Zähneputzen, einen
Schritt näher. Ein großes Dankeschön an alle Kitas, die sich für mehr
UV-Schutz engagieren!"
Kitas, die sich für das Projektpaket interessieren, können dies
kostenfrei unter www.uniklinikum-dresden.de/sonnenschutz bestellen.
Dort und auf der Internetseite der Deutschen Krebshilfe
www.krebshilfe.de/uv-schutz stehen weitere Materialien zum Download
bereit.
Interviewpartner auf Anfrage!
Pressekontakt:
Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse@krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de
Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
699099
weitere Artikel:
- ZDF-"auslandsjournal" mit Bericht und Doku über den Kaschmir-Konflikt (FOTO) Mainz (ots) -
Der Konflikt in Kaschmir hat Schätzungen zufolge bereits mehr als
70.000 Todesopfer gefordert. In Srinagar im indischen Bundesstaat
Jammu und Kaschmir kommt es jeden Freitag zu Auseinandersetzungen -
die muslimischen Bewohner der Stadt werfen Steine gegen indische
Polizisten, diese antworten mit Tränengas. Am Mittwoch, 28. August
2019, 22.15 Uhr, berichtet zunächst das "auslandsjournal" im ZDF aus
Srinagar und vom Kaschmir-Konflikt. Am selben Abend um 0.45 Uhr ist
die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um Kaschmir" mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. August 2019 Mainz (ots) -
Dienstag, 27. August 2019, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Libido-Verlust durch Antidepressiva - Wenn die Lust nicht mehr
zurückkommt
Filetspitzen mit Pfifferlingen - Leckeres Rezept von Chefkoch
Roßmeier
Tückische Autoimmunerkrankung - Systemische Sklerose erkennen
Gast im Studio:
Hansi Hinterseer, Volksmusik-Star
Dienstag, 27. August 2019, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Training für E-Roller-Fahrer - Fahrverhalten sorgt für Ärger
Hitzefalle Auto mehr...
- Verleihung des Deutschen Journalistenpreises am 26. September / 416 Wettbewerbsteilnehmer 2019 mit 470 Artikeln aus 90 Medien / #2019djp Frankfurt am Main (ots) - 470 Print- und Online-Artikel rund um
das Wirtschaftsgeschehen der letzten zwölf Monate liegen der Jury des
Deutschen Journalistenpreises (djp) im diesjährigen Auswahlverfahren
vor. Sie wurden recherchiert und geschrieben von 416 Journalistinnen
und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Erschienen sind sie in 90 verschiedenen Medien.
Preisverleihung und djp-Party am 26. September in Frankfurt
Zur Bekanntgabe der Preisträger findet am Donnerstag, den 26.
September 2019, in Frankfurt mehr...
- Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Mittwoch, 28. August 2019 (Woche 35) bis Sonntag, 29. September 2019 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 28. August 2019 (Woche
35)/26.08.2019
05.50 h: Kürzerer Reisetipp!
05.53 BW+RP: Ausflug im Südwesten - Mittelrhein, Mainz bis
Boppard
Donnerstag, 29. August 2019 (Woche 35)/26.08.2019
22.45 Kunscht! Kultur im Südwesten
Moderation: Ariane Binder
"A Gschicht über d'Lieb", ein "Heimatfilm" mit Abgrund - Porträt
der Hauptdarstellerin Svenja Jung
Weltweiter Erfolg, auf Sand gebaut - der Esslinger Künstler Tim
Bengel
"Der Krieg und ich" - eine SWR Koproduktion erzählt mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 35/19 Mainz (ots) - Woche 35/19
Mi., 28.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Die gezielte Manipulation
Fake-News-Macher im Netz
Film von Oliver Koytek und Maren Boje
Kamera: Chris Koytek
Deutschland 2019
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|