Für das Lesen - Eine Million Märchenbücher für Familien (AUDIO)
Geschrieben am 04-09-2019 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Hänsel und Gretel, Dornröschen, Frau
Holle, Rotkäppchen oder Aschenputtel: Die Märchen der Brüder Grimm
sind so zeitlos, dass Eltern ihren Kindern immer noch sehr gern
daraus vorlesen. Warum das eine gute Idee ist - und wie Sie (zum
Weltkindertag am 20. September) kostenlos ein neues Märchenbuch zum
Vorlesen bekommen können, verrät Ihnen jetzt Helke Michael.
Sprecherin: Märchen entführen uns in zauberhafte neue Welten,
regen die Fantasie an und bieten gerade Kindern eine tolle
Gelegenheit, sich mit den Stärken und Schwächen der Heldinnen und
Helden zu identifizieren.
O-Ton 1 (Dr. Jörg F. Maas, 25 Sek.): "Es ist super wichtig, den
Kindern vorzulesen, denn die Kinder, denen vorgelesen wurde, haben
einen klaren Startvorteil im Leben. Sie sind interessierter, sie sind
fantasievoll, empathisch, spontan. Also alles tolle Eigenschaften,
die man sich natürlich von seinen Kindern und Enkelkindern wünschen
würde - und wir haben auch festgestellt in den letzten Jahren, dass
der spätere Schulerfolg sehr eng mit dem frühen und regelmäßigen
Vorlesen auch verbunden ist."
Sprecherin: Sagt Dr. Jörg Maas von der Stiftung Lesen, die das
Vorlesen ganz gezielt fördert.
O-Ton 2 (Dr. Jörg F. Maas, 32 Sek.): "Zum Beispiel am bundesweiten
Vorlesetag im November mit unserem 'Netzwerk Vorlesen'. Und jetzt im
September mit der Gemeinschaftsaktion von 'Stiftung Lesen', Amazon
und DHL und dem gemeinsam herausgegebenen illustrierten Märchenbuch
'Es war einmal - Neue und klassische Märchen', das kostenlos eine
Million Mal an Familien verteilt wird. Das Märchenbuch gibt es
September bei Amazon, Thalia und Hugendubel - und im teilnehmenden
Buchhandel."
Sprecherin: Und zwar gedruckt, als eBook oder als Hörbuch:
O-Ton 3 (Dr. Jörg F. Maas, 22 Sek.): "Das Märchenbuch enthält elf
Märchen der Brüder Grimm, wie zum Beispiel Hänsel und Gretel,
Rotkäppchen, Dornröschen, Aschenputtel. Jedes Märchen wird
eingeleitet von einem Prominenten. Dabei sind Peter Klöppel, Steffen
Henssler, Birgit Schrowange, Frauke Ludowig, Palina Rojinski, Nazan
Eckes, Jens Lehmann und viele andere."
Sprecherin: Außerdem gibt es in dem zum Weltkindertag im September
erscheinenden Märchenbuch auch noch einige gelungene Überraschungen:
O-Ton 4 (Dr. Jörg F. Maas, 21 Sek.): "Deutsche Bestseller-Autoren
wie Poppy J. Anderson, das Autorenduo Iny Lorentz, Halo Summer, Noah
Fitz, Friedrich Kalpenstein haben extra für dieses Buch je ein
klassisches Märchen humorvoll umgeschrieben, um zu zeigen, wie
zeitlos die Märchen auch heute noch sind. Und die eignen sich
allesamt prima zum Vorlesen!"
Abmoderationsvorschlag: Sie haben es gehört: "Es war einmal - Neue
und klassische Märchen" gibt's ab dem 20. September bei Amazon,
Thalia und Hugendubel sowie im teilnehmenden Buchhandel eine Million
Mal gratis.
Pressekontakt:
Amazon Pressestelle
Mail:presseanfragen@amazon.de
Tel.:089/35 80 35 30
Original-Content von: Amazon.de, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700340
weitere Artikel:
- "Das Spiel mit den Genen" bei "planet e." im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und
Menschen präzise verändern - eine Revolution der Medizin und
Landwirtschaft bahnt sich an. Die Umweltdoku "planet e." fragt am
Sonntag, 8. September 2019, 16.30 Uhr, im ZDF nach den Vor- und
Nachteilen der neuen Gen-Editierungsmethoden. In "Das Spiel der Gene"
kommen Befürworter und Gegner der sowohl nützlichen als auch
potenziell gefährlichen Methode zu Wort. Die Doku von Birgit Hermes
und Michael Wiedemann ist ab Freitag, 6. September 2019, 10.00 mehr...
- TARUK erschließt Europa für seine Gäste / Katalog zum 30. Jubiläumsjahr mit neuem Kontinent und sieben neuen Reisen (FOTO) Schwielowsee (ots) -
Europa als neuer Kontinent, 63 individuelle Traumreisen in fünf
Kontinente, sieben neue Touren, rund 800 Abreisetermine und 43
Reisefilme auf DVD - der neue, druckfrische, 358 Seiten starke
Hauptkatalog von TARUK International ist prall gefüllt. Damit weitet
der Spezialreiseveranstalter aus Brandenburg sein Angebotsspektrum in
der neuen Reisesaison deutlich aus.
Erstmals hat der Kleingruppenspezialist auch innereuropäische
Reisen in sein Programm aufgenommen. Und mit Marokko feiert auch ein
nordafrikanisches mehr...
- Video dokumentiert grausame Zustände in Ställen - Europäische Bürgerinitiative gegen Käfighaltung im Endspurt Berlin (ots) - Brisantes Filmmaterial aus deutschen und anderen
EU-Ställen bestätigt die Tier- und Umweltschutzorganisationen des
»End the Cage Age«-Bündnisses - und damit auch die Albert Schweitzer
Stiftung für unsere Mitwelt - in ihren Forderungen: Die Europäische
Bürgerinitiative »End the Cage Age" hat das Ziel, die Käfighaltung
von Muttersauen und anderen Nutztieren in der EU abzuschaffen. Die
Petition endet am 11. September 2019. Nur noch bis dann bleibt den
Bürgerinnen und Bürgern Zeit, die EU-Kommission mit ihren
Unterschriften mehr...
- Das Deutsche Schulbarometer: Großteil der Eltern zufrieden mit Schule ihres Kindes - Unterstützung bei Hausaufgaben weit verbreitet Stuttgart (ots) - Das Deutsche Schulbarometer ist eine
repräsentative Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in
Kooperation mit der ZEIT
- Vier von fünf Eltern sind mit der Schule ihrer Kinder zufrieden,
gleichzeitig glaubt nicht einmal die Hälfte der Eltern, dass
Schule ausreichend auf die Zukunft vorbereitet
- Mehr als die Hälfte der Eltern hilft ihren Kindern regelmäßig
mehrere Stunden wöchentlich bei den Hausaufgaben und der
Vorbereitung auf den Unterricht - auch wenn die Kinder eine
Ganztagsschule mehr...
- Sebastian Holzmann - Im Slalom aufs Podest: "Und dann kämpfe ich Schritt für Schritt." (FOTO) Bayreuth (ots) -
Der professionelle Skisport ist ein harter Kampf - das weiß auch
Sebastian Holzmann, der sich beim Weltcup 2017 / 2018 im Slalom Platz
11 sicherte. Viel Training, mentale Kraft und Rückschläge gehören zum
Skifahren, für das der 26-Jährige brennt. Neben einem starken Willen,
immer wieder über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen, können auch
medizinische Hilfsmittel zum Erfolg beitragen. Mit der Genumedi
E+motion Kniebandage von medi fühlte sich Sebastian Holzmann nach
einem Außenbandanriss schnell wieder sicher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|