"Das Spiel mit den Genen" bei "planet e." im ZDF (FOTO)
Geschrieben am 04-09-2019 |
Mainz (ots) -
Moderne Methoden können die Erbsubstanz von Pflanzen, Tieren und
Menschen präzise verändern - eine Revolution der Medizin und
Landwirtschaft bahnt sich an. Die Umweltdoku "planet e." fragt am
Sonntag, 8. September 2019, 16.30 Uhr, im ZDF nach den Vor- und
Nachteilen der neuen Gen-Editierungsmethoden. In "Das Spiel der Gene"
kommen Befürworter und Gegner der sowohl nützlichen als auch
potenziell gefährlichen Methode zu Wort. Die Doku von Birgit Hermes
und Michael Wiedemann ist ab Freitag, 6. September 2019, 10.00 Uhr,
in der ZDFmediathek verfügbar.
Gene gezielt ausschalten, reparieren oder ersetzen: Vor allem mit
der häufig als "Gen-Schere" bezeichneten Methode CRISPR/Cas sind
solche Eingriffe in die Erbsubstanz einfacher geworden. Zugleich
wächst das Risiko, das Werkzeug zu missbrauchen: CRISPR kann genutzt
werden, um ungefährliche Mikroorganismen oder Viren genetisch so zu
verändern, dass sie Krankheiten auslösen oder gar als
Massenvernichtungswaffe eingesetzt werden können.
Das Kürzel CRISPR steht für Clustered Regularly Interspaced Short
Palindromic Repeats und bezeichnet einen Abschnitt auf der
Erbsubstanz von Bakterien, der der Abwehr angreifender Viren dient.
Vor sieben Jahren beschrieben die Wissenschaftlerinnen Jennifer
Doudna und Emmanuelle Charpentier die Möglichkeit, diesen Abschnitt
der Erbsubstanz zusammen mit einem passenden Enzym als Gen-Schere
einzusetzen. Seitdem hat die Methode weltweit Einzug in die Labore
beispielsweise der Pflanzenzüchter gehalten.
Das Unternehmen Corteva Agriscience experimentiert unter anderem
mit gecrispertem Mais. Die neuen Sorten sollen Krankheiten besser
widerstehen. Bei gecrisperter Hybrid-Hirse soll eine bessere
Vermehrungsfähigkeit erreicht werden. Einige dieser Produkte stehen
in den USA kurz vor der kommerziellen Zulassung. Der europäische
Markt dürfte ihnen jedoch verschlossen bleiben, denn in der EU fallen
CRISPR-Pflanzen unter das Gentechnik-Gesetz.
Seit Langem diskutieren Wissenschaftler und Mediziner die
Möglichkeiten, Erbkrankheiten des Menschen mit Eingriffen in das
Genom zu heilen. Bei Patienten mit ß-Thalassämie, einer erblichen
Krankheit, die das Blut betrifft, werden derzeit klinische Studien
durchgeführt, bei denen die Erbsubstanz der patienteneigenen
Blutstammzellen verändert wird. Andere Wissenschaftler erforschen die
Möglichkeit, mithilfe von CRISPR/Cas ein effektives Instrument gegen
Krebs zu entwickeln.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/
Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/LgWU/
https://planete.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
700341
weitere Artikel:
- TARUK erschließt Europa für seine Gäste / Katalog zum 30. Jubiläumsjahr mit neuem Kontinent und sieben neuen Reisen (FOTO) Schwielowsee (ots) -
Europa als neuer Kontinent, 63 individuelle Traumreisen in fünf
Kontinente, sieben neue Touren, rund 800 Abreisetermine und 43
Reisefilme auf DVD - der neue, druckfrische, 358 Seiten starke
Hauptkatalog von TARUK International ist prall gefüllt. Damit weitet
der Spezialreiseveranstalter aus Brandenburg sein Angebotsspektrum in
der neuen Reisesaison deutlich aus.
Erstmals hat der Kleingruppenspezialist auch innereuropäische
Reisen in sein Programm aufgenommen. Und mit Marokko feiert auch ein
nordafrikanisches mehr...
- Video dokumentiert grausame Zustände in Ställen - Europäische Bürgerinitiative gegen Käfighaltung im Endspurt Berlin (ots) - Brisantes Filmmaterial aus deutschen und anderen
EU-Ställen bestätigt die Tier- und Umweltschutzorganisationen des
»End the Cage Age«-Bündnisses - und damit auch die Albert Schweitzer
Stiftung für unsere Mitwelt - in ihren Forderungen: Die Europäische
Bürgerinitiative »End the Cage Age" hat das Ziel, die Käfighaltung
von Muttersauen und anderen Nutztieren in der EU abzuschaffen. Die
Petition endet am 11. September 2019. Nur noch bis dann bleibt den
Bürgerinnen und Bürgern Zeit, die EU-Kommission mit ihren
Unterschriften mehr...
- Das Deutsche Schulbarometer: Großteil der Eltern zufrieden mit Schule ihres Kindes - Unterstützung bei Hausaufgaben weit verbreitet Stuttgart (ots) - Das Deutsche Schulbarometer ist eine
repräsentative Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in
Kooperation mit der ZEIT
- Vier von fünf Eltern sind mit der Schule ihrer Kinder zufrieden,
gleichzeitig glaubt nicht einmal die Hälfte der Eltern, dass
Schule ausreichend auf die Zukunft vorbereitet
- Mehr als die Hälfte der Eltern hilft ihren Kindern regelmäßig
mehrere Stunden wöchentlich bei den Hausaufgaben und der
Vorbereitung auf den Unterricht - auch wenn die Kinder eine
Ganztagsschule mehr...
- Sebastian Holzmann - Im Slalom aufs Podest: "Und dann kämpfe ich Schritt für Schritt." (FOTO) Bayreuth (ots) -
Der professionelle Skisport ist ein harter Kampf - das weiß auch
Sebastian Holzmann, der sich beim Weltcup 2017 / 2018 im Slalom Platz
11 sicherte. Viel Training, mentale Kraft und Rückschläge gehören zum
Skifahren, für das der 26-Jährige brennt. Neben einem starken Willen,
immer wieder über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen, können auch
medizinische Hilfsmittel zum Erfolg beitragen. Mit der Genumedi
E+motion Kniebandage von medi fühlte sich Sebastian Holzmann nach
einem Außenbandanriss schnell wieder sicher mehr...
- Große Wohntraumstudie 2019: Realitäten verändern die Träume (FOTO) München (ots) -
- Umkämpfter Markt, spannende, aber zum Teil aufreibende Suche
- Jeder zehnte Deutsche will zeitnah ein Haus oder eine Wohnung
erwerben
- 66 Prozent der Mieter wünschen sich Wohneigentum, 38 Prozent
haben aber nicht die finanziellen Mittel
- Studie untersucht erstmals detailliert Entscheidungsprozesse
Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater
Baufinanzierungen, hat mit der Wohntraumstudie 2019 erneut eine
umfangreiche Erhebung zur Wohnsituation und den Immobilienträumen der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|