Studie: Gerätevermieter 2019 / Breit gefächertes Angebot, aber Service der Branche mit Schwächen - Testsieger ist Boels Rental
Geschrieben am 13-09-2019 |
Hamburg (ots) - Bohren, sägen, schweißen oder gar baggern -
Heimwerken ist ungebrochen populär. Der Do-it-yourself-Wunsch stößt
aber an Grenzen: Nicht jedermann verfügt über das nötige Werkzeug und
Spezialgerät. Abhilfe können Unternehmen schaffen, die sich auf die
Vermietung dieser Produkte spezialisiert haben. Das Deutsche Institut
für Service-Qualität hat jetzt sechs große Gerätevermieter getestet -
zumindest das Angebot lässt das Herz von Hobby-Handwerkern
höherschlagen.
Im Gesamtergebnis erzielen drei Anbieter das Qualitätsurteil
"gut", drei weitere schneiden mit "befriedigend" ab. Dabei überzeugt
die Branche in puncto Mietgerätangebot, allerdings trübt die oft nur
durchwachsene Serviceleistung das Bild.
Angebot ist ein Trumpf
Die Auswahl an Mietgeräten ist bei allen Anbietern gut bis sehr
gut. So verfügen alle Unternehmen beispielsweise über zahlreiche
Kleinwerkzeuge wie diverse Bohrmaschinen und Fräsen wie auch über
schwere Geräte wie Baumaschinen oder Arbeitsbühnen. Deutliche
Unterschiede gibt es allerdings beim Angebot an Mietfahrzeugen, etwa
Lkw oder Pkw-Anhänger, sowie bei der Anzahl der in Deutschland
verfügbaren Mietstationen.
Service mit deutlichen Defiziten
Interessenten erhalten sowohl am Telefon als auch bei Anfragen per
E-Mail fachlich korrekte Antworten. Allerdings fallen die Auskünfte
nicht selten unvollständig und nur oberflächlich aus. Zudem zeigen
sich große Defizite bei der Erfragung des Kundenbedarfs. In der
Konsequenz ist die Beratung oft kaum bedarfsgerecht und wenig
individuell. Besser aufgestellt sind die Gerätevermieter im Internet:
Die Websites punkten häufig mit Übersichtlichkeit und verständlichen
Inhalten. Auch der Informationswert ist - zumindest bei den Besten
der Branche - hoch.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für
Service-Qualität: "Für produktspezifische Informationen sind die
Internetauftritte eine gute Anlaufstelle. Das Angebot an Werkzeugen
und Geräten überzeugt zudem fast überall. In der Praxis hängt die
Attraktivität für den Kunden letztlich aber auch davon ab, ob die
Unternehmen über eine nahegelegene Mietstation verfügen."
Die besten Gerätevermieter
Als Testsieger geht Boels Rental mit dem Qualitätsurteil "gut" aus
der Studie hervor. Der Gerätevermieter profiliert sich mit der besten
Serviceleistung der Branche. Insbesondere der nutzerfreundliche und
strukturierte Internetauftritt überzeugt und bietet einen sehr hohen
Informationswert und hilfreiche Funktionen, beispielsweise die
Möglichkeit einer Online-Reservierung von Geräten. Auch beim Service
per E-Mail belegt der Testsieger den ersten Rang. Der insgesamt sehr
gute Angebotsumfang, zu dem auch eine vergleichsweise große Anzahl an
Mietstationen zählt, trägt ebenfalls zum positiven Gesamtergebnis
bei.
Den zweiten Platz belegt Zeppelin Rental (Qualitätsurteil: "gut").
Der Anbieter überzeugt mit einem sehr guten Angebotsumfang. Neben
einer vielfältigen Auswahl an Werkzeugen und Baugeräten stellt das
Unternehmen auch Fahrzeuge wie LKWs oder Transporter zur Miete
bereit. Beim telefonischen Service platziert sich das Unternehmen auf
Rang zwei; der Internetauftritt punktet unter anderem mit einer hohen
Bedienungsfreundlichkeit.
Auf Rang drei positioniert sich Klarx, ebenfalls mit einem guten
Gesamtergebnis. Das Unternehmen verfügt über das beste Angebot aller
untersuchten Gerätevermieter. Besonders die mit Abstand größte Anzahl
an deutschlandweiten Mietstationen fällt positiv ins Gewicht. Im
Bereich Service schneidet der Internetauftritt aus Nutzersicht
positiv ab.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete sechs große
Anbieter von Mietgeräten, die sich an Privatkunden wenden und
deutschlandweit über mindestens 20 Mietstationen verfügen. Die
Servicequalität wurde bei jedem Unternehmen anhand von je zehn
verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests, je zehn Prüfungen der
Internetauftritte durch geschulte Testnutzer sowie einer
detaillierten Inhaltsanalyse der einzelnen Websites ermittelt. Es
flossen insgesamt 186 Servicekontakte mit den Gerätevermietern in die
Auswertung ein. Zudem erfolgte eine stichtagsbezogene Ermittlung und
Bewertung des auf den Websites dokumentierten Angebotsumfangs
(Datenstand: 03. Juli 2019).
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das
Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das
Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck
unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Über
2.000 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die
Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte
Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem
Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher
liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine
Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für
das eigene Qualitätsmanagement. Das Deutsche Institut für
Service-Qualität arbeitet im Auftrag von renommierten Print-Medien
und TV-Sendern; Studien für Unternehmen gehören nicht zum
Leistungsspektrum des DISQ.
Veröffentlichung unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut für
Service-Qualität
Pressekontakt:
Martin Schechtel
Tel.: +49 (0)40 / 27 88 91 48-20
E-Mail: m.schechtel@disq.de
www.disq.de
Original-Content von: Deutsches Institut für Service-Qualität, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
701775
weitere Artikel:
- Noch stärker als im Vorjahr: "The Voice of Germany" startet mit herausragenden 22,0 Prozent Marktanteil (FOTO) Unterföhring (ots) -
It's big, it's red, it's successful und noch stärker als im
Vorjahr! "The Voice of Germany" holt zum Auftakt der neunten Staffel
fantastische 22,0 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) auf ProSieben und
gewinnt die Prime Time am Donnerstag deutlich. Insgesamt verfolgen
3,21 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) die erste Ausgabe der Blind
Auditions. ProSieben ist mit sehr guten 13,4 Prozent Tagesmarktführer
(14-49 Jahre) am Donnerstag.
Erfolgreicher Start nach der Sommerpause auch für "red.": Das
ProSieben-Magazin mehr...
- Welttag der Patientensicherheit: Asklepios sagt Sepsis den Kampf an! Hamburg (ots) -
- Weltweit nimmt die Häufigkeit von Sepsiserkrankungen zu
- In Deutschland könnten laut Schätzungen 15.000 bis 20.000
Todesfälle durch Sepsis pro Jahr vermieden werden
- Asklepios startet eine bundesweite Kampagne zur Förderung der
Sepsis-Früherkennung in den Notaufnahmen
- Neue Entscheidungshilfen unterstützen Pflegekräfte und Ärzte
Die Asklepios Kliniken starten zum Welttag der Patientensicherheit
am 17. September eine bundesweite Kampagne zur Förderung der
Sepsis-Früherkennung. Der Fokus liegt dabei auf mehr...
- Luxusmarke ade: Imagewandel durch niedrigen "Apple TV+"-Preis? Köln (ots) - Ab 1. November wird das Streaming-Angebot des
US-amerikanischen Technologiekonzerns Apple in Deutschland für eine
monatliche Gebühr von nur knapp fünf Euro verfügbar sein. Eine
Einschätzung von Lisa Jäger, Partner und Expertin für
Monetarisierungsstrategien im Bereich Medien bei der globalen
Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners.
Bei ihrer jüngsten Keynote am 10. September gab Apple neben
Informationen zu neuen Smartphones und Tablets auch Details über das
neue Streaming-Angebot des Konzerns mehr...
- Cartoonist Ralph Ruthe versteigert Zeichnung zu Gunsten der Alzheimer Forschung Initiative e.V. Düsseldorf (ots) - Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21.
September versteigert der Bielefelder Cartoonist Ralph Ruthe eine
Zeichnung für die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V.
(AFI). Der Erlös fließt in die Satzungsziele der AFI, die seit ihrer
Gründung 1995 Alzheimer-Forschung an deutschen Universitäten fördert
und die Öffentlichkeit über die Alzheimer-Krankheit aufklärt. Die
eBay-Auktion läuft bis zum 22. September um 18 Uhr und ist zu
erreichen unter: www.ebay.de/itm/183935093246
Für den Autor, Musiker, mehr...
- Mad Yellow Monday: "Die Simpsons" ziehen ab 16. September auf den Montag auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
13. September 2019. Ay Caramba, ihr Nerds! Ab dem 16. September
2019 sorgen "Die Simpsons" neben den Genies von "The Big Bang Theory"
für das richtige Maß an Wahnsinn am Mad Monday auf ProSieben. In den
Umzugskartons der gelben Kultfamilie befinden sich neue Folgen der
29. Staffel und ein Rekord: Mit der 636. Episode (Ausstrahlungsdatum:
30.9.) wird die Zeichentrickserie endgültig zur langlebigsten
US-Prime-Time-Serie der TV-Geschichte. In der Anfangssequenz von
"Rezeptfrei" triumphiert das jüngste Familienmitglied mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|