medizini mit Super-Poster Pegasus, dem mystischen Pferd (FOTO)
Geschrieben am 02-10-2019 |
Baierbrunn (ots) -
Apotheken-Kindermagazin zeigt sagenhafte Pferde aus der Mythologie
In vielen Kulturen erzählen sich die Menschen Geschichten von
wundersamen Pferden mit magischen Fähigkeiten. Mit Pegasus, dem
stolzen geflügelten Hengst der griechischen Sagenwelt, bringt
medizini im Oktober eines der bekanntesten Fabelwesen als
DIN-A1-Super-Poster. Das Besondere daran: Der geflügelte Hengst sieht
einem echten Pferd verblüffend ähnlich. Um den Kindern klarzumachen,
dass es sich bei Sagengestalten um Erfindungen handelt, erklärt die
Redaktion, wie das Poster-Bild entstanden ist: nämlich aus
verschiedenen zusammengesetzten Fotos, die am Computer so bearbeitet
wurden, dass Pegasus wie ein echtes Tier aussieht.
Harald Lorenz, Chefredakteur: "Kinder lieben Sagengestalten, denn
wie in ihrer Fantasie verfließen bei diesen mystischen Figuren die
Grenzen zwischen Wirklichkeit und Erdachtem."
Zusätzlich erfahren die Kinder in medizini viel Wissenswertes über
weitere sagenhafte Pferde: Etwa den "Zentaur", das Mischwesen aus
Mann und Pferd. Oder den indischen Pferde-Gott Hayagriva, der einen
Menschenkörper und einen Pferdekopf trägt und von den Hindus verehrt
wird, weil er den Sieg der Weisheit über dunkle Kräfte verkörpert.
Die nordische Sagenwelt kennt Odins achtbeinigen Schimmel "Sleipnir",
der seinen Reiter auch durch die Luft oder in die Unterwelt tragen
kann. Und den Griechen gelang es mithilfe des "Trojanischen Pferdes",
die Stadt Troja nach langer Belagerung zu erobern, indem sich die
Soldaten in dem riesigen Holzpferd versteckten.
Die aktuelle Ausgabe zeigt darüber hinaus im großen
medizini-Wissensposter, wie Katzen mit dem ganzen Körper sprechen und
wie ihre Sprache zu verstehen ist. Und wie immer gibt es in medizini
Comics, Witze und Rätsel sowie die Tipps aus der Apotheke. So
begeistert medizini jeden Monat über 1,3 Millionen Kinder, es weckt
ihre Neugierde, vermittelt viel Wissen, fördert die Vorstellungskraft
- und bringt sie zum Lachen.
Über medizini: medizini klärt Kinder von fünf bis zwölf Jahren auf
spielerische, altersgerechte Art über ihren Körper und ihre
Gesundheit auf. Zugleich gibt es spannende Einblicke in die
Geschichte und in die vielfältige Welt der Natur, besonders der
Tiere. Das Magazin besteht aus zwei großen, auf DIN-A4-Format
gefalteten Postern, auf denen die schönsten Tiere abgebildet sind und
speziell für Kinder interessante Sachthemen mit kurzen Texten sowie
aufwendigen Illustrationen präsentiert werden. Die erste Ausgabe von
medizini (damals noch "Medi & Zini") erschien im Jahr 1974. Heute
liegt die monatlich verkaufte Auflage bei 1.357.042 Exemplaren (IVW
II/2019). medizini erscheint im Wort & Bild Verlag und ist exklusiv
in Apotheken erhältlich.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/ 744 33-360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Verlagsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
704609
weitere Artikel:
- Wildunfälle: Neue Kampagne "Tiere kennen keine Verkehrsregeln" sensibilisiert Autofahrer für die Gefahr (FOTO) Köln (ots) -
Wenn im Herbst die Felder abgeerntet sind und die Zeitumstellung
unseren Tagesrhythmus verändert, dann wirkt sich das auch auf
Wildtiere aus: Hirsche, Rehe und Wildschweine suchen nach Deckung und
sind mehr unterwegs als üblich - auch auf den Straßen, die ihren
Lebensraum zerschneiden. Das hat oft dramatische Folgen: Mehr als
233.000 Zusammenstöße pro Jahr meldet der Deutsche Jagdverband.
Statistisch gesehen bedeutet dies einen Wildunfall alle 2,5 Minuten.
Trotzdem unterschätzen viele Autofahrer die Gefahr.
mehr...
- Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse / Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in "Kulturzeit" sowie den Sendungen "Das Blaue Sofa" und "Buchzeit" (FOTO) Mainz (ots) -
ab Mittwoch, 4. Oktober 2019
Erstausstrahlungen
3sat berichtet in verschiedenen Sendungen von der Frankfurter
Buchmesse (16. bis 20. Oktober) - in diesem Jahr mit dem Gastland
Norwegen - und über aktuelle Literatur. Auf dem "Blauen Sofa" (Halle
3.1, L25), dem gemeinsamen Autorenforum von Bertelsmann, ZDF,
Deutschlandfunk Kultur und 3sat, werden zahlreiche Gespräche mit
Autoren geführt. Weitere 3sat-Gespräche finden im ARD-Forum (Halle
F.0) statt.
Im Vorfeld der Buchmesse beschäftigen sich die
"Kulturzeit"-Autoren mehr...
- Zukunft der Bildung (FOTO) Mainz (ots) -
SWR Programmbeiträge zur ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" /
9.-16. November 2019
Manchmal ist Herr Stober kurz vorm Verzweifeln. "Aber das geht ja
nicht. Und es bringt auch nichts. Nicht mir und nicht meinen
Schülern." Ralf Stober ist Lehrer in Stuttgart. 23 Jungs und Mädchen
will er zum Werkrealschulabschluss bringen. Einige wird er unterwegs
verlieren. Die Reportage "betrifft: Ey, Herr Stober. Ein Lehrer
kämpft um jedes Kind" ist ein SWR Highlight im Rahmen der
diesjährigen ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" mehr...
- MDR: Wohnungsbaugesellschaften nicht mehr in der Lage, Hartz-IV-Empfängern angemessenen Wohnraum anzubieten Leipzig (ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR
"exakt" freigegeben
Die Geschäftsführer von acht kommunalen Wohnungsbaugesellschaften
und -genossenschaften aus Ostsachsen haben gegenüber der sächsischen
Landesregierung die angespannte Angebotslage bei Wohnungen für
Hartz-IV-Empfänger angeprangert.
Das geht aus einem "Brandbrief" der Wohnungsbaugesellschaften an
den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) hervor.
In dem Schreiben aus dem Juli dieses Jahres, das dem MDR-Magazin
"exakt" mehr...
- "Die Fluss-Retter" bei "planet e." im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Baden in deutschen Flüssen galt noch vor wenigen Jahrzehnten als
gesundheitsgefährdend. Das ist heute nicht mehr der Fall, allerdings
sind nur 0,1 Prozent der Fließgewässer ökologisch in sehr gutem
Zustand. Die ZDF-Umwelt-Doku-Reihe "planet e." begleitet am Sonntag,
6. Oktober 2019, 16.30 Uhr, in "Die Fluss-Retter" engagierte
Flussbewahrer. Wie stehen die Chancen für ein ökologisches
Gleichgewicht der Fließgewässer? Der Film von Julian Prahl steht ab
Freitag, 4. Oktober 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|