Auszeichnung globaler Spitzenathleten und Sportpersönlichkeiten auf den ANOC Awards 2019
Geschrieben am 18-10-2019 |
Doha, Katar (ots/PRNewswire) - Die Association of National Olympic
Committees (ANOC) hat die Gewinner der ANOC Awards 2019
bekanntgegeben und würdigt damit das Engagement für den Sport und die
herausragenden Leistungen von Sportlern aus fünf internationalen
Multi-Sport-Events.
Die sechste Ausgabe der jährlichen Preisverleihung fand im Katara
Cultural Village während der XXIV. ANOC-Generalversammlung in Doha,
Katar, statt.
Die Gewinner jeder Kategorie wurden von einer ANOC-Jury
ausgewählt, die sich aus dem Präsidenten jeder Continental
Association, Vertretern der Association of Summer Olympic
International Federations (ASOIF) und Vertretern der ANOC Athletes'
Commission zusammensetzt.
Vollständige List der Gewinner:
Beste männliche und weibliche Athleten der Asian Games 2018
Frau Chen YILE, Volksrepublik China, Gymnastik (Frauen)
Herr Ali AL-KHORAFI, Kuwait, Reitsport (Männer)
Beste männliche und weibliche Athleten der European Games 2019
Frau Dina AVERINA, Russische Föderation, Gymnastik (Frauen)
Herr Mauro NESPOLI, Italien, Bogenschießen (Männer)
Beste männliche und weibliche Athleten der African Games 2019
Frau Erin GALLAGHER, Südafrika, Schwimmen (Frauen)
Herr Sydney SIAME, Sambia, Leichtathletik (Männer)
Beste männliche und weibliche Athleten der Pan American Games 2019
Frau Mariana PAJÓN, Kolumbien, BMX (Frauen)
Herr Julio César LA CRUZ, Kuba, Boxen (Männer)
Beste männliche und weibliche Athleten der Pacific Games 2019
Frau Toea WISIL, Papua-Neuguinea, Leichtathletik (Frauen)
Herr Brandon SCHUSTER, Samoa, Schwimmen (Männer)
ANOC Award für herausragende Leistung
Frau Katarina WITT, Deutschland, Eiskunstlauf
ANOC Award für herausragende Athleten
Herr Yasuhiro YAMASHITA - Japan
ANOC Award für Lebenswerk
Herr Sam RAMSAMY - Südafrika
ANOC Award für Beitrag zur Olympischen Bewegung
H.E. Scheich Joaan bin Hamad bin Khalifa AL-THANI - Katar
Filmmaterial zu den ANOC Awards kann von www.digitalnewsagency.com
heruntergeladen werden.
Informationen zu den ANOC Awards
Die ANOC Awards wurden ins Leben gerufen, um die Leistungen der
NOCs und ihrer Athleten und angesehene Mitglieder der Olympischen
Familie anzuerkennen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist
eine Gelegenheit für die NOCs der Welt, sich in einer entspannten und
unterhaltsamen Umgebung zu treffen und einen Abend zu genießen, an
dem der Sport gefeiert wird.
Die jedes Jahr vergebenen Awards variieren je nach den
Sportveranstaltungen, die in dem jeweiligen Jahr stattgefunden haben,
und werden von der ANOC-Jury entschieden.
Pressekontakt:
Myriam Khan
myriam.khan@tvcgroup.com. +44(0)20-7380-8000
Original-Content von: The Association of National Olympic Committees (ANOC), übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
706723
weitere Artikel:
- "Vorschrift ist Vorschrift!" Frank Rosin präsentiert die absurdesten Behördenfälle Deutschlands - ab Herbst in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Behördenirrsinn made in Germany! Mit der neuen
SAT.1-Comedy-Panelshow "Vorschrift ist Vorschrift" taucht Frank Rosin
ab Herbst 2019 ein in den deutschen Paragraphendschungel und
präsentiert die absurdesten Behördenfälle Deutschlands. Einfach irre:
Ein prominentes Panel aus Comedians geht dabei den kuriosen - und
wahren! - Fällen auf den Grund und führt deutsches Beamtentum ad
absurdum...
Frank Rosin: "'Vorschrift ist Vorschrift'" ist das perfekte Format
für mich, denn kein Mensch kann sich so sehr über mehr...
- "Check Check" - die erste Serie von und mit Klaas Heufer-Umlauf ab 21. Oktober auf Joyn (FOTO) München (ots) -
18. Oktober 2019. Wechselhafte Heimatgefühle, Chancen im Scheitern
und die große Frage nach dem Gehen oder Bleiben: "Check Check" von
und mit Klaas Heufer-Umlauf vereint diese Themen mit skurrilen
Charakteren und einem unkonventionellen Schauplatz - der
Sicherheitsschleuse eines schlecht frequentierten Flughafens mitten
im Nirgendwo. Ab dem 21. Oktober erzählt die neue Comedy-Serie von
Joyn mit Humor und Melancholie von gegensätzlichen Lebensentwürfen
und dem Kampf gegen das Gewöhnlichsein. "'Check Check' ist manchmal mehr...
- "Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg Essen/Berlin (ots) - Theoretisches Wissen bereits während dem
Studium praktisch anwenden und dabei wertvolle berufsqualifizierende
Kompetenzen erlangen? Dies ermöglicht die Universität Hamburg ihren
Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit der
Initiative "Projektbüro Angewandte Sozialforschung". Der
Stifterverband zeichnet das erfolgreiche Projekt mit der
"Hochschulperle Future Skills" des Monats Oktober aus.
Die "Hochschulperle Future Skills" geht im Oktober an die
Universität Hamburg für ihr "Projektbüro mehr...
- TÜV Rheinland: Bei Smart Lighting ist Datenschutz besonders wichtig / Smarte Beleuchtungssysteme auf dem Vormarsch / Anbieter sammeln zahlreiche sensible Daten Köln (ots) - Wenn die Tage zum Ende des Jahres kürzer werden,
schalten Verbraucher wieder häufiger das Licht an - oder es passiert
automatisch. Beleuchtung wird intelligenter und selbstständiger, weil
smarte LED-Systeme mit dem Internet verbunden sind. Diese Systeme
registrieren den Menschen und seine Umgebung, reagieren auf sein
Verhalten und seine Gewohnheiten. So sorgt das künstliche Licht für
besseres Wohlbefinden, gesünderen Schlaf und erhöht die
Leistungsfähigkeit. Doch sind enorme Mengen persönlicher Daten nötig,
damit Smart mehr...
- Das Erbe der Treuhand: Zweiteilige "ZDFzeit"-Doku (FOTO) Mainz (ots) -
Die Treuhand wird bis heute für das Trauma der Wendezeit
verantwortlich gemacht. "ZDFzeit" beschreibt in der zweiteiligen
Dokumentation "Das Erbe der Treuhand" die schmerzhaften
Anpassungsprozesse. Teil 1, "Aufbruch und Ausverkauf", ist am
Dienstag, 22. Oktober 2019, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen, Teil 2, "Wut
und Wirklichkeit", am Dienstag, 29. Oktober 2019, 20.15 Uhr.
Der Freudentaumel war schnell verflogen: Jobverluste,
Firmenpleiten und das Veröden ganzer Landstriche prägen bis heute das
Nachwende-Empfinden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|