Ulm zeigt Herz - Gemeinsam gegen den Schlaganfall / Seit heute können Menschen in Ulm und Umgebung kostenlos am Screening gegen den Schlaganfall teilnehmen (FOTO)
Geschrieben am 21-10-2019 |
Ulm (ots) -
In Ulm und Umgebung werden seit heute Personen ab einem Alter von
65 Jahren eine Woche lang eingeladen, an einem 14-tägigen
Vorhofflimmer-Screening-Programm mit der App Preventicus Heartbeats
teilzunehmen. Die Teilnehmer können sich im Internet anmelden und die
App herunterladen. Danach kontrollieren sie über zwei Wochen jeweils
eine Minute am Morgen und am Abend mit dem Smartphone ihren Puls.
Teilnehmern, bei denen die App ein positives Screening-Ergebnis
liefert und bei denen bisher noch kein Vorhofflimmern bekannt war,
wird angeboten, sich an einen der teilnehmenden lokalen Kardiologen
zu wenden, um zur Bestätigung des Vorhofflimmerns mit einem
kostenfreien Langzeit-EKG über 14 Tage versorgt zu werden. Nach der
Diagnosestellung eines Vorhofflimmerns erfolgt, falls notwendig, eine
weitere Diagnostik und Therapie im Rahmen der Regelversorgung.
Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache.
Allein in Deutschland erleiden 270.000 Menschen pro Jahr einen
Schlaganfall. 75 Prozent derjenigen, die einen Schlaganfall erleiden,
sind älter als 65 Jahre. Zu den Hauptrisiken zählen unentdeckte
Herzrhythmusstörungen, nämlich das Vorhofflimmern (VF). VF ist oft
nicht spürbar, tritt häufig nur sporadisch auf und ist dadurch häufig
bei routinemäßigen Arztbesuchen schwer diagnostizierbar. Rund 30%
aller Schlaganfall-Patienten leiden an VF, welches vorab nicht
diagnostiziert werden konnte. Wird ein VF hingegen rechtzeitig
erkannt, kann das Schlaganfall-Risiko durch eine gezielte Behandlung,
z.B. mit blutverdünnenden Medikamenten, erheblich reduziert werden.
Daher wird ein sogenanntes Vorhofflimmer-Screening, eine regelmäßige
Überprüfung des Herzrhythmus, von kardiologischen Fachgesellschaften
empfohlen.
Link zur Studienwebseite: www.ulmer-herz.de
Über das AF NET und die Arbeitsgemeinschaft aus Vertrags - und
Krankenhausärzten:
Das Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET) forscht seit 15
Jahren, um die Versorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen,
insbesondere Vorhofflimmern zu verbessern. Hierzu hat das AFNET
bereits vier Studien erfolgreich abgeschlossen und publiziert, drei
weitere große Studien (EAST - AFNET 4, NOAH - AFNET 6, AXADIA - AFNET
8) laufen zurzeit in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum
für Herzkreislaufforschung (DZHK). Daneben trägt das AFNET durch
internationale Konsensuskonferenzen, Publikationen und
Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen
und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur
klinischen Umsetzung neuer Erkenntnisse zu Herzrhythmusstörungen in
Deutschland bei.
Die Ulmer Herzrhythmuswoche wird von einer Arbeitsgemeinschaft aus
Vertrags- und Krankenhausärzten getragen. Im Einzelnen gehören hierzu
die Herzklinik Ulm ÜBAG Dr. Haerer und Partner, die Kardiologische
Gemeinschaftspraxis Ulm, die Kreisärzteschaft Ulm, die Klinik für
Innere Medizin II des Universitätsklinikums Ulm (Kardiologie,
Angiologie und Pneumologie) sowie die Abteilung Neurologie des RKU
Ulm (Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm).
Pressekontakt:
PD. Dr med Ralf Birkemeyer
Magirusstr. 49, 89077 Ulm/Donau
Tel. 0170-1873179
ralf.birkemeyer@herzklinik-ulm.de
Dokumentendownload: http://bit.ly/AFNet-Ulm
Original-Content von: Preventicus GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
707003
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 45/19 Mainz (ots) - Woche 45/19
Di., 5.11.
1.10 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Lara" von Jan-Ole Gerster
Woche 46/19
Sa. 9.11.
Bitte Programmänderung beachten:
0.25 ZDF SPORTextra
Boxen
Artem Harutyunyan (GER) - Islam Dumanov (RUS)
. . .
("heute Xpress" um 0.45 Uhr entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell mehr...
- Stellungnahme: "Feuerwerk gehört auch in Zukunft zu Silvester dazu" Ratingen/Berlin (ots) - Der Verband der pyrotechnischen Industrie
(VPI) nimmt im Vorfeld der am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019,
stattfindenden Presseveranstaltung der Deutschen Umwelthilfe (DUH)
zum Thema "Wie das Silvester der Zukunft Wirklichkeit wird" Stellung:
"Das Silvester der Zukunft wird nicht von der Umwelthilfe
vorgegeben - und braucht schon gar nicht von dieser Organisation
bestimmt werden. Die Gesellschaft ist nicht unmündig und benötigt
derlei Vorgaben nicht. Schon gar nicht sollte solch eine Diskussion
im Rahmen mehr...
- Wahl in Thüringen live im ZDF / "Berliner Runde" ebenfalls im Zweiten (FOTO) Mainz (ots) -
Wer macht das Rennen bei der anstehenden Landtagswahl in
Thüringen? Ob es für Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken
für ein erneutes Regierungsbündnis aus Rot-Rot-Grün reicht, ist den
Umfragen nach offen. Wie die letzte Landtagswahl im ereignisreichen
Wahljahr 2019 ausgeht, können Fernsehzuschauer am Sonntag, 27.
Oktober 2019, ab 17.40 Uhr live im ZDF verfolgen. Aus dem Plenarsaal
des Erfurter Landtags begrüßt die stellvertretende
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten zu einem spannenden Wahlabend
im mehr...
- Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative Frankfurt am Main (ots) - Die Nachrichten aus der Forstwirtschaft
sind alarmierend: Stürme und andauernde Trockenheit haben die Wälder
bundesweit geschwächt und vielerorts zu einer Borkenkäfer-Plage
geführt. Besonders die Baumart Fichte ist betroffen und muss
großflächig gefällt werden. Demzufolge herrscht auf dem Holzmarkt
derzeit ein Überangebot.
Was für die Waldbesitzer ein erhebliches Problem darstellt, bietet
den Verbrauchern Preisnachlässe beim Brennholz-Kauf. Darauf macht der
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik mehr...
- Neue Herausforderungen für das "Team Alpin" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Leidenschaft für Berge und Freundschaft: Am Donnerstag, 24.
Oktober 2019, sowie am Donnerstag, 31. Oktober 2019, jeweils 20.15
Uhr, vermitteln die Freunde Martina, Uli und Rupert in zwei neuen
Folgen der ZDF-Reihe "Team Alpin" mit ihrer Alpinschule besondere
Bergerlebnisse. Dabei sind sie nicht nur als Trainer, Lehrer und
Bergführer, sondern auch als Menschen gefordert. Neben Johanna von
Gutzeit, Daniel Fritz und Daniel Gawlowski spielen in weiteren Rollen
Olivia Pascal, Johann Schuler, Patricia Meeden und andere. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|