BB RADIO und LOTTO Brandenburg suchen die "HörerHelden 2019" /
Ministerpräsident Woidke übernimmt erneut Schirmherrschaft und übergibt Sonderpreis, Deutschpop-Star Alexander Knappe mit dabei
Geschrieben am 04-11-2019 |
Potsdam (ots) - Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: BB RADIO, die private
Nummer 1 in Brandenburg, sucht wieder Menschen, die mit viel Engagement und
Leidenschaft uneigennützig Herausragendes für die Gesellschaft leisten.
Gemeinsam mit LOTTO Brandenburg ruft der Sender seine Hörer auf, ihre Favoriten
für den "HörerHelden Award 2019" zu nominieren. Am 23. November 2019 wird
Ehrengast Ministerpräsident Dietmar Woidke zusammen mit Anja Bohms,
Geschäftsführerin von LOTTO Brandenburg, BB RADIO-Programmdirektor Tim Torno und
dem Team der Morgenshow die "BB RADIO Hörer-Helden 2019" auf Schloss Diedersdorf
feierlich würdigen. Die Awards werden in den Kategorien "Sport", "Soziales
Engagement" sowie "Kinder und Zukunft" verliehen und sind mit je 1.000 EUR
dotiert. Sie werden bereits zum siebten Mal in Folge verliehen. Zusätzlich
vergibt Ministerpräsident Woidke erneut einen Sonderpreis, mit dem das
ehrenamtliche Engagement eines Vereins oder Projektes prämiert werden soll.
Prominente Unterstützung bei der Preisverleihung gibt's durch die BB
RADIO-Moderatoren Daniel "Tattoo" Krause und Alexander Knappe, Brandenburger
Popstar, der für alle Ehrenamtler live und unplugged ein Konzert geben wird.
Unter bbradio.de können bis zum 17. November 2019 Vorschläge eingereicht werden.
Wer sind Helden des Alltags? Menschen von nebenan, die jeden Tag selbstlos im
Ehrenamt für Andere eintreten! Fast 850.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger
engagieren sich so in ihrer Freizeit. Wer weiß, wie unsere Gesellschaft ohne das
ehrenamtliche Engagement des Einzelnen aussähe? Der BB RADIO HörerHelden-Award
zeigt, welch große Spannbreite das Ehrenamt in Brandenburg hat und wie wichtig
der Zusammenhalt in unserem Land ist. Die Senderjury unter Schirmherrschaft des
Ministerpräsidenten wählt unter allen Vorschlägen vier Preisträger aus, die mit
den Titeln "BB RADIO HörerHeld 2019" bzw. "Sonderpreis des Ministerpräsidenten"
geehrt werden.
"Aus dem Herzen Brandenburgs für Brandenburg und Berlin! Dieser Leitgedanke
bestimmt seit über 25 Jahren unsere Arbeit", so BB RADIO-Geschäftsführerin
Katrin Helmschrott. "Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder gemeinsam
mit unserem Partner LOTTO Brandenburg das riesige bürgerschaftliche Engagement
der Menschen in unserem Land ehren und feiern. Ich bin stolz auf dieses Original
aus Brandenburg. Ich bin überzeugt: Vieles wäre in unserer Gesellschaft einfach
nicht möglich, gäbe es diese Menschen nicht."
Pressekontakt:
BB RADIO Kerstin Stooff Presse- /Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331 / 74 40-371 * Fax: 0331 / 74 40-372 * E-Mail:
k.stooff@bbradio.de
Funk: 0171 / 865 22 51
Original-Content von: BB RADIO, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708754
weitere Artikel:
- Geschlechtergerechte Sprache hat eine neue Dimension / Aktuelle Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI) Hamburg (ots) - Bereits im November 2017 hat der Erste Senat des
Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass es mit Blick auf das
Personenstandsrecht die Möglichkeit der Eintragung eines dritten Geschlechts zu
geben hat. Die gesetzgebende Instanz hat entschieden, dafür den Begriff "Divers"
zu verwenden. Aber wie praktikabel ist das im "ganz normalen Alltag"? Oder
betrifft das diesen überhaupt nicht?
Auf die letzte Frage ist die Antwort ein klares "Doch, sehr wohl!" Das beweist
bereits die inzwischen praktizierte Gepflogenheit, bei mehr...
- Mit Leidenschaft dabei: "Junger Dokumentarfilm" ab 7.11. Baden-Baden (ots) -
Am 7. November 2019 startet die 19. Staffel der SWR Reihe "Junger
Dokumentarfilm". Die Protagonistinnen und Protagonisten der diesjährigen Staffel
verbindet die Leidenschaft für das, was sie tun, jede*r auf seine oder ihre Art.
Leidenschaft im Beruf, für das eigene Hobby oder im Kampf für politische Ideale,
sie durchdringt jede der Geschichten auf ganz unterschiedliche Weise. Mal
flackert sie auf wie ein Echo aus der Vergangenheit, mal bestimmt sie den
politischen Kampf in der Gegenwart. "Das innere Leuchten" von mehr...
- Der Kampf Römer gegen Kelten geht weiter: Staffel zwei des Sky Original "Britannia" im November bei Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Alle neun Episoden der zweiten Staffel ab 7. November auf Sky
Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf
- Lineare Ausstrahlung ebenfalls ab 7. November auf Sky Atlantic
HD
- Auch in UHD verfügbar
Der Kampf zwischen Römern und Kelten geht in die zweite Runde. Sky präsentiert
alle neun Episoden der zweiten Staffel ab 7. November auf Sky Ticket, Sky Go und
über Sky Q auf Abruf. Die lineare Ausstrahlung erfolgt ebenfalls ab 7. November
immer donnerstags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD. Über mehr...
- TÜV Rheinland: Automatisierte Fahrzeugbegutachtung auf Basis Künstlicher Intelligenz / Scanner bietet Technologie zur sekundenschnellen und detaillierten Erfassung von Karosserieschäden (FOTO) Köln (ots) -
TÜV Rheinland investiert weiter in die Digitalisierung seiner Dienstleistungen
rund um Mobilität. Jüngstes Beispiel sind Schaden- und Wertgutachten, mit denen
die unabhängigen Fachleute den Zustand von Fahrzeugen dokumentieren. Solche
Gutachten kann TÜV Rheinland mittels eines hochentwickelten Fahrzeugscanners
künftig deutlich effizienter erstellen. Dafür hat das Prüfunternehmen kürzlich
das Bochumer Technologie-Start-up "adomea" übernommen. Das Unternehmen hat ein
System zur automatisierten Schadenerfassung entwickelt, mehr...
- Patienten schaffen Wissen im Patient Science-Projekt zu Mukoviszidose / Bürgerwissenschaftliches Projekt schließt erfolgreich erste Projektphase ab (FOTO) Bonn (ots) -
Der Mukoviszidose e.V. unterstützt als Projektpartner das Patient
Science-Projekt zu Mukoviszidose (Cystische Fibrose - CF), das aktuell vom
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und dem
Universitätsklinikum Frankfurt a.M. (UKF) durchgeführt wird. Gemeinsam mit
Berufswissenschaftlern forschen zwölf selbst betroffene Patientenwissenschaftler
zu Alltagsproblemen von Menschen mit Mukoviszidose. Am 2. November wurde der
erfolgreiche Abschluss der ersten Projektphase - einer bundesweiten
Patientenbefragung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|