Dua Lipa, Freya Ridings, Dermot Kennedy, James Arthur und Max Raabe singen mit den Finalisten von "The Voice of Germany" am Sonntag live in SAT.1 (FOTO)
Geschrieben am 05-11-2019 |
Unterföhring (ots) -
Ganz große Töne. Im Finale von "The Voice of Germany" am Sonntag, 10. November,
um 20:15 Uhr zeigen die letzten fünf Talente Claudia (19, München,Team Alice),
Fidi (35, Hamburg, Team Mark), Freschta (23, Turgi/CH, Team Sido), Erwin (23,
Rastatt, Team Rea) und Lucas (19, Kamen, Team Nico) live in SAT.1, dass ihre
Stimmen bereits mit den ganz großen Voices mithalten können: Neben ihrem
Solo-Auftritt singen die Finalisten gemeinsam mit ihrem Coach und im Duo mit
einem der internationalen Gast-Stars Dua Lipa ("New Rules"), Freya Ridings
("Castles"), James Arthur ("Say You Won't Let Go"), Dermot Kennedy ("Power Over
Me") und Max Raabe ("Kein Schwein ruft mich an"). Wer kann die prominente
Unterstützung am besten nutzen? Wer überzeugt mit seiner Stimme am meisten? Wen
küren die Zuschauer per Telefon- und SMS-Voting am Ende zu "The Voice of
Germany" 2019?
Diese Songs singen die Finalisten mit den Gast-Stars:
Team Alice: Claudia und Freya Ridings - "Castles"
Team Mark: Fidi und James Arthur - "Quite Miss Home"
Team Sido: Freschta und Dua Lipa - "Don't Start Now"
Team Rea: Erwin und Dermot Kennedy - "Outnumbered"
Team Nico: Lucas und Max Raabe - "Guten Tag, liebes Glück"
Das große Finale von "The Voice of Germany" am Sonntag, 10. November, um 20:15
Uhr live in SAT.1
Pressefotos der Gast-Stars sowie weitere Bilder, Infos zur Musikshow
und den Finalisten auf der #TVOG-Presseseite unter
http://presse.prosieben.de/TVOG2019.
Kostenfreies Videomaterial zu "The Voice of Germany":
Auf glomex, dem Videomarktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe, stehen
kostenfrei alle Highlight-Videos zu "The Voice of Germany" und zu
vielen weiteren Shows zum Einbinden bereit. Hier können Sie sich bei
glomex als Publisher anmelden.
Noch mehr #TVOG:
Die besten Talente gehen auch dieses Jahr wieder auf Tour. Tickets
und Infos zur "The Voice of Germany - live in Concert"-Tour gibt es
auf www.thevoiceofgermany.de/tour.
Zusätzlich gibt es während der Show alle Hintergrundinformationen zu
#TVOG im red button Portal von ProSieben - verfügbar auf jedem Smart
TV.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Frank Wolkenhauer
Tel. +49 [89] 9507-1158
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Susi Lindlbauer
Tel. +49 [30] 3198 - 80822
Susi.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
708969
weitere Artikel:
- Neue Wechselausstellung "Pia sagt Lebwohl" / Eine bewegende Geschichte über Ende und Anfang (FOTO) Dortmund (ots) -
Die DASA Arbeitswelt Ausstellung startet mit einer ungewöhnlichen Präsentation
in den Herbst. In "Pia sagt Lebwohl" geht es in Dortmund ab dem 31. Oktober um
die dunklen Stunden des Lebens, aber auch um Erhellendes zu Berufen rund um den
Tod und Erbauliches in Sachen Stärke und Stütze für alle Beteiligten.
Warum ein solches Projekt?
Der Tod ist für alle Menschen ein oft verdrängtes Phänomen und selten in unseren
Alltag integriert. Im Unterschied dazu setzen sich zahlreiche Arbeitnehmer*innen
ständig mit Tod und mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 45/2019 Mainz (ots) - Woche 45/19
Di., 5.11.
0.45 heute+ (VPS 0.55)
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Christopher Wehrmann
Bitte streichen: Hanna Zimmermann
Mi., 6.11.
0.55 heute+
Bitte Änderung beachten:
Moderation: Christopher Wehrmann
Bitte streichen: Hanna Zimmermann
________________________
30 Jahre Mauerfall - Die lange Nacht
1.10 Züge in die Freiheit
Bitte streichen: Untertitel
Woche 47/19
So., 17.11.
21.45 heute journal
mehr...
- Spitzenposition für BurdaForward / NetMoms ist Deutschlands führendes Elternportal Köln/München (ots) - Das Leben mit Kindern ist oft wunderschön und turbulent
zugleich. Bei Fragen, Sorgen und Problemen suchen sich immer mehr Mütter und
Väter Hilfe im Netz. NetMoms begleitet Familien bereits seit 2007 als digitaler
und personalisierter Ratgeber und bietet neben Stories aus dem Alltag und
wertvollen Tipps auch die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Eltern in der
Community auszutauschen.
Im Oktober setzt sich NetMoms mit einem Rekordzuwachs an die Spitze der
deutschen Elternportale. Mit 4,61 Millionen Unique Usern mehr...
- Drehstart für die internationale ONE/WDR-Koproduktion "Parlement": Christiane Paul spielt deutsche Hauptrolle Köln (ots) - Am Freitag, den 1.11.2019 begannen die Dreharbeiten für die
französisch-belgisch-deutsche Koproduktion "Parlement". In den Hauptrollen
spielen Christiane Paul, Xavier Lacaille, Lucas Englander und Liz Kingsman.
Gedreht werden die zehn Folgen à 30 Minuten bis 21.12.2019 in Brüssel und
Straßburg.
"Parlement" erzählt auf humorvolle Weise die Geschichte von Menschen, die das
Schicksal von 500 Millionen Bürgern in der Hand haben, die kaum einer kennt und
deren Institution, das Europäische Parlament in Brüssel, kaum einer mehr...
- 30 Jahre Mauerfall: "Tagesthemen" senden live aus ehemaligem Grenzort Zicherie-Böckwitz / Sendung: Mittwoch, 6. November, 22.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Anlässlich des 30. Jahrestags der Maueröffnung senden die
"Tagesthemen" am Mittwoch, 6. November, live aus dem ehemaligen Grenzort
Zicherie-Böckwitz. Der Doppelort an der heutigen Grenze von Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt war bis zum 9. November 1989 durch die Mauer geteilt. Sie trennte
dort über Jahrzehnte die politischen Systeme, aber auch Familien voneinander. In
Zicherie-Böckwitz gab es einen der ersten Mauertoten. Und nach der Grenzöffnung
begann der schwierige Prozess des Zusammenwachsens.
Die "Tagesthemen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|