Versicherer: im Blindflug durch die Prozesslandschaft
Geschrieben am 20-08-2009 |
Hamburg (ots) - Das Prozessmanagement deutscher Versicherer greift in vielen Fällen zu kurz. Zwar sammeln fast alle Unternehmen fleißig Daten, um Arbeitsabläufe zu verbessern. Weniger als die Hälfte der Versicherer werten die erhobenen Informationen allerdings methodisch und kontinuierlich aus. Damit fehlt es den Assekuranzen an Entscheidungsgrundlagen, um Abläufe zu beschleunigen oder nötige Veränderungen bei der Ressourcenplanung in Gang zu setzen. Die Folge: In vielen Versicherungsunternehmen bleibt ein erhebliches Wertschöpfungspotenzial ungenutzt. Möglichkeiten, interne Abläufe effizienter zu gestalten, werden nicht erkannt. Das sind die Ergebnisse der Studie "Prozessmanagement in der Assekuranz" der PPI AG in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung.
"Innerhalb der Versicherungsunternehmen fehlt häufig die Orientierung darüber, wo es wirklich hakt und wo Verbesserungen den größten betriebswirtschaftlichen Mehrwert erzielen", verdeutlicht Christian Gensch, Leiter Management Consulting Versicherungen bei PPI die Defizite vieler Versicherer im Prozessmanagement. Wertvolle, detailreiche und mitunter mühsam erstellte Informationen über wichtige Abläufe im eigenen Unternehmen verwaisen häufig auf den Festplatten der Versicherer, anstatt für Effizienzsteigerungen genutzt zu werden. Zudem weiß kaum ein befragter Versicherungsentscheider, was ihn fehlerhafte Prozesse kosten.
Die Basis, um Arbeitsabläufe anhand von strukturierten Analysemethoden zu verbessern, ist durchaus gelegt. Prozessmanagement ist in allen Versicherungsunternehmen ein wichtiges Thema. Die Mehrheit hat hierfür bereits einen Verantwortlichen benannt. Was dem Prozessmanagement der Versicherer hingegen fehlt, ist der Einsatz von Erfolgskennzahlen bei Arbeitsprozessen - und zwar spartenübergreifend. Nur etwas mehr als die Hälfte der Assekuranzen messen rudimentär Durchlaufzahlen und Outputs, so die Studie.
Hintergrundinformationen Die Studie "Prozessmanagement in der Assekuranz" stellt die Ergebnisse einer telefonischen Befragung (CATI) dar, die im Auftrag des Beratungs- und Softwarehauses PPI AG in Kooperation mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Im Zeitraum vom 27. April bis 20. Mai 2009 wurden 100 Entscheider aus den Betriebsorganisationen und den Fachbereichen, die sich mit Prozessmanagement beschäftigen, befragt.
PPI Aktiengesellschaft Die PPI Aktiengesellschaft ist seit 25 Jahren an den Standorten Hamburg, Kiel und Frankfurt erfolgreich für die Finanzbranche tätig. 2008 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen 280 Mitarbeitern 36 Millionen Euro Umsatz in den drei Geschäftsfeldern Consulting, Software Factory und Electronic-Banking-Produkte. PPI stärkt die Marktposition von Versicherungsunternehmen durch fachlich wie methodisch exzellente Lösungen für alle Kernprozesse der Assekuranz, basierend auf langjähriger Praxiserfahrung. In der Software-Entwicklung stellt PPI durch professionelle und verlässliche Vorgehensweise eine hohe Qualität der Ergebnisse und absolute Budgettreue sicher. Das Consulting-Angebot erstreckt sich von der strategischen über die versicherungs- und bankfachliche bis zur IT-Beratung.
Originaltext: PPI AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65143 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65143.rss2
Pressekontakt: Andreas Gutjahr Faktenkontor GmbH Tel: +49 (0)40 22703-5470 Fax: +49 (0)40 22703-1470 E-Mail: andreas.gutjahr@faktenkontor.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220011
weitere Artikel:
- infotainweb AG produziert Web-Videos für Tourismus-Portal / Wegweisendes Internet-TV-Portal des Tourismusverbandes Ostbayern Unterföhring (ots) - Die infotainweb AG produziert für das innovative Internet-TV-Portal www.meinurlaub.tv professionelle Web-Videos. Ostbayern ist die erste Ferienregion Deutschlands, die ein eigenes Internet-TV-Programm eingerichtet hat. Infotainweb und der Tourismusverband haben für das Projekt einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Mit wenigen Klicks im Internet kann man Landschaften, Hotels, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Ostbayern entdecken. Das neue Internetportal des Tourismusverbandes Ostbayern www.meinurlaub.tv weckt mehr...
- Deutsche fürchten um Kollegialität in Zeiten der Krise Hamburg (ots) - 45 Prozent der deutschen Arbeitnehmer rechnen grundsätzlich damit, dass das kollegiale Miteinander in wirtschaftlichen Krisenzeiten leidet. Die aktuelle Konjunkturschwäche hat sich jedoch bisher nicht spürbar auf das Betriebsklima in Deutschland ausgewirkt. Im Gegenteil: 60 Prozent der Beschäftigten bewerten die Kollegialität in ihren Betrieben gegenüber 2005 als unverändert oder sogar besser. Das ist das Ergebnis einer Toluna-Umfrage, die im Auftrag von jobs in time durchgeführt wurde. 500 Arbeitnehmer nahmen an der Befragung mehr...
- Digitale Archivierung: Erstes Komplettsystem rechnet sich selbst für Kleinbetriebe Berlin (ots) - Während digitale Archivierungsverfahren in Großkonzernen längst Einzug gehalten haben, sieht es bei Klein- und mittelständischen Betrieben vielfach noch ganz anders aus. Hier scheut man nicht selten den enormen Schulungs-, Zeit- und Kostenaufwand, der sich mit solch einer Umstellung ergeben würde. Das neue Komplettsystem "BvLArchivio" ( http://www.BvLArchivio.com ) bietet nun eine besonders einfache und preisgünstige Option. BvLArchivio ist das erste Fertigbox-System für die revisionssichere digitale Archivierung und mehr...
- Webroot ernennt Dick Williams zum President und CEO Boulder, CO (ots) - Webroot, ein führender Anbieter von Internetsicherheits-Lösungen für Privatanwender, KMUs und Großunternehmen, gab heute die Ernennung von Dick Williams zum President und Chief Executive Officer bekannt. Williams tritt seinen neuen Posten sofort an. "Wir freuen uns sehr, dass wir Dick Williams als CEO von Webroot an Bord holen konnten", sagte Eric W. Spivey, Chairman des Board of Directors von Webroot. "Williams hat im Lauf seiner Karriere durchweg Innovationen und Wachstumssteigerungen in Unternehmen ermöglicht, mehr...
- Kundenservice: Personalschulungen kommen zu kurz Hamburg (ots) - In der Dienstleistungsbranche werden inzwischen flächendeckend regelmäßige Mitarbeiterschulungen angeboten, die sowohl die Fachkompetenz als auch den freundlichen und einfühlsamen Umgang mit dem Kunden verbessern sollen. Trotz verstärkter Investitionen in die Weiterbildung besteht aber noch erheblicher Optimierungsbedarf. Der Grund: Bislang schulen nur vier von zehn befragten Betrieben ihre Mitarbeiter auf allen Hierarchiestufen - vom einfachen Angestellten bis zur Führungskraft. Damit bleiben erhebliche Verbesserungspotenziale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|