BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie funktioniert die Antihaftbeschichtung von Pfannen?
Geschrieben am 28-10-2009 |
Ludwigshafen (ots) - Als die ersten Bratpfannen mit einer Anti-Haftbeschichtung Mitte der 1950er Jahre auf den Markt kamen, war das ein echter Knüller. Spiegeleier oder Pfannkuchen sollten nie wieder in der Pfanne festkleben, sondern scheinbar reibungslos über den heißen Pfannenboden gleiten. Bei ihrer Erfindung half der berühmte wissenschaftliche Zufall. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie.
Direkt anhören: http://www.basf.com/podcast/antihaftbeschichtung
Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes (Suchen nach "basf"): http://corporate.basf.com/de/podcast/reporter.xml
Podcast "Der Chemie Reporter", deutsche Ausgabe: http://www.basf.de/podcast Podcast "The Chemical Reporter", englische Ausgabe: http://www.basf.com/podcast
Weitere Podcasts: Podcast Chemie der Innovationen: http://www.basf.de/podcast Dieser rund 10-minütige Podcast ist das Audiomagazin für Innovation der BASF. Erleben Sie monatlich wie die Chemie hilft unsere Zukunft zu gestalten. Aktuelle Ausgabe zum Thema: "Mit Ökoeffizienz zum Klimaschutz". RSS-Abo: http://corporate.basf.com/de/podcast/innovation.xml
Direktes Abonnement der BASF Podcasts per RSS-Feed http://corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml http://corporate.basf.com/en/podcast/innovation.xml Direktes iTunes Abonnement bei installiertem iTunes (oder Suchen nach "basf"): http://phobos.apple.com/WebObjects/MZSearch.woa/wa/search?submit=seeA llLockups&entity=podcast&term=BASF&media=podcast
Das Audiomaterial ist zur honorarfreien Verwendung. Wir bitten jedoch um einen Hinweis, wie Sie das Material eingesetzt haben an podcast@basf.com.
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden EUR und beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.de.
Originaltext: BASF SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16344 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16344.rss2 ISIN: DE0005151005
Pressekontakt: BASF SE Rainer Müller-Müffelmann Environmental Policy & Innovations Telefon: +49 621 60-41040 Telefax: +49 621 60-20548 E-Mail: podcast@basf.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
233272
weitere Artikel:
- BASF Podcast: The Chemical Reporter - How does the non-stick surface in a pan work? Ludwigshafen (ots) - When the first non-stick cookware arrived on the market back in the mid-1950s, it was an instant hit. The images of fried eggs or pancakes sliding straight out of the pan onto the plate proved irresistible to consumers. As with so many other products, however, the discovery that made it all possible involved a series of lucky coincidences. In entertaining episodes our Chemical Reporter answers questions of our Podcast listeners on Chemistry in our everyday life. Direct listening at: http://www.basf.com/podcast/non-stick-surface mehr...
- BASF Podcast: Mit Ökoeffizienz zum Klimaschutz Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie durch die Ökoeffizienz-Analyse der Verbrauch von Materialen und Energie reduziert und Treibhausgas-Emissionen minimiert werden können. Jedes Produkt hinterlässt ökologische Spuren. Doch wie kann man alle relevanten ökologischen Kriterien, die Herstellung und Benutzung eines Produktes betreffen, erfassen? Dieser Frage geht die BASF bereits seit mehreren Jahren nach und hat die so genannte Ökoeffizienz-Analyse entwickelt. Ihre Ergebnisse helfen zu beurteilen, wie man den mehr...
- BASF Podcast: Achieving Climate Protection with Eco-efficiency Ludwigshafen (ots) - In this podcast you will learn how the eco-efficiency analysis helps you to determine how you can reduce the consumption of energy and materials and how to minimize greenhouse gas emissions. Every product leaves some ecological traces behind. But how can you record all of the relevant ecological criteria involved in the production and use of a product? This is a question that BASF has already been working on for many years, and it has developed its own so-called eco-efficiency analysis for this purpose. The results mehr...
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Bei Dauertherapie pflanzliche Arzneimittel bevorzugen Eschborn (ots) - In Deutschland leiden etwa 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Besonders unangenehm für die Betroffenen: Beide Erkrankungen verlaufen schubweise, sind nicht heilbar und erfordern daher die jahrelange Einnahme von Medikamenten. "Um damit verbundene Nebenwirkungen und gesundheitliche Risiken zu minimieren, sollten wo möglich pflanzliche Arzneimittel ergänzend eingesetzt werden", erklärt Privatdozent Dr. Jost Langhorst, Essen. So könne zum Beispiel eine mehr...
- ots.Audio: O-Ton-Paket zum Innovations-Podcast der BASF mit dem Thema: Ökoeffizienz-Analyse und CO2-Bilanz Ludwigshafen (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Wie groß ist der CO2-Fußabdruck eines ganzen Unternehmens? Diese Frage hat die BASF bereits zum zweiten Mal beantwortet und neue Zahlen ihrer CO2-Bilanz berechnet. Das Ergebnis: Unter dem Strich sparen Produkte der BASF in der Nutzung mehr als dreimal soviel CO2 ein, als bei Herstellung und Entsorgung aller BASF-Produkte freigesetzt wird. Hören Sie in der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|