LVZ: Regierung hat 2002 kein Freilassungs-Angebot für Kurnaz erhalten, lediglich einen eigenmächtigen Vermerk eines BND-Mitarbeiters
Geschrieben am 23-01-2007 |
Leipzig (ots) - Die Bundesregierung hat, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) im Jahr 2002 kein Angebot der US-Behörden zur Freilassung des damaligen Guantanamo-Häftlings und so genannten "Bremer Taliban" Murat Kurnaz erhalten. Das ergibt sich aus Hinweisen, die der Zeitung aus Geheimdienstkreisen vorliegen. Es habe lediglich ein Gespräch eines BND-Mitarbeiters mit einem CIA-Angehörigen in den USA gegeben, aus dem der deutsche Beamte einen entsprechenden Vermerk für seine eigenen Interessen angefertigt habe, wurde der Zeitung bestätigt. Der BND habe, zur Aufklärung der Terrorszene, den in Deutschland geborenen Türken Kurnaz zur Szene-Beobachtung einsetzen wollen. Regierungsstellen in den USA, nicht zuletzt das Verteidigungsministerium, hätten 2002 jede Freilassung von Kurnaz oder Abschiebung nach Deutschland abgelehnt.
In diesem Zusammenhang forderte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, alle beteiligten deutschen Verantwortlichen zu einer sofortigen und vorbehaltlosen Offenlegung aller Fakten auf. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte der GdP-Chef: "Es gibt großen Aufklärungsbedarf. Dazu müssen alle Beteiligten jetzt schnell ihre Karten auf den Tisch legen. Die Öffentlichkeit muss dringend und umfassend erfahren, dass solch ungeheuerliche Vorwürfe in unserem demokratischen Rechtsstaat völlig ausgeschlossen sind", meinte Freiberg mit Hinweis auf die Vorwürfe unterlassener deutscher Hilfeleistung für Murat Kurnaz. "Es ist erschütternd, was in Guantanamo unter US-Aufsicht mit Gefangenen offenbar angestellt wird. Dafür darf es keinerlei deutsche Hilfsdienste gegeben haben", so der GdP-Chef. Freiberg äußerte sich auch zur Frage einer Entschädigungszahlung für Kurnaz. "Sollten falsche Entscheidungen von Verantwortlichen in der Bundesrepublik getroffen worden sein, dann ist es im Übrigen das Mindeste, dass sich die Verantwortlichen beim Opfer dafür entschuldigen und dass staatliche Entschädigung geleistet wird."
Originaltext: Leipziger Volkszeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6351 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6351.rss2
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Leipziger Volkszeitung Büro Berlin Telefon: 030/72626-2000
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
50042
weitere Artikel:
- Stuttgarter Zeitung: SPD-Chef Beck ermahnt die Gewerkschaften: "Gemeinsame Wurzeln mit der SPD nicht in Frage stellen" Stuttgart (ots) - STUTTGART. Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck hat die Gewerkschaften wegen ihrer Proteste gegen die Koalition scharf ermahnt und Forderungen nach einem Kurswechsel in der Rentenpolitik eine klare Absage erteilt. "Wenn die Gewerkschaften ihre gesellschaftspolitische Aufgabe erfüllen wollen, tun sie gut daran, die gemeinsamen Wurzeln nicht in Frage zu stellen", sagte Beck im Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Dienstagausgabe). "Die Gewerkschaftsinteressen haben in der SPD die einzig wirklichen Realisierungsmöglichkeiten." mehr...
- Neu: "Vier Sterne Superior" für das Family Spa Resort Alpenrose Lermoos (ots) - Das Family Spa Resort Alpenrose in Lermoos am Fuß der Tiroler Zugspitze ist ein Leitbetrieb der europäischen Kinderhotels. Nicht nur im Winter "schneit" es hier regelmäßig Bestnoten: ein vom Relax-Guide ausgezeichneter Wellness-Bereich und fünf "Smileys" für die konkurrenzlose Infrastruktur waren bisher schon ein Grund zur Freude. Nun wurde auch das große Angebot an Dienstleistung und Service gewürdigt: Das Family Spa Resort Alpenrose darf sich als einziges Europa Kinderhotel ab sofort "Vier-Stern-Superior Hotel" nennen. Diese mehr...
- PKW-Verbrauchslimits schonen das Klima / Gesetzliche EU-Vorgaben dringend erforderlich Berlin/Brüssel (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gegen die Verschiebung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrsbereich protestiert und von der EU-Kommission die schnelle Durchsetzung gesetzlicher Spritverbrauchsgrenzen für PKW gefordert. Ursprünglich habe die Kommission an diesem Mittwoch gesetzliche Obergrenzen für den Spritverbrauch von PKW festlegen wollen. Dies habe jedoch Industriekommissar Günter Verheugen verhindert. Damit habe er sich zum wiederholten Mal als Umweltignorant geoutet. Gerhard Timm, mehr...
- "Parteien und Demokratie" / KAS-Demokratiereport 2007 / Internationale Fachkonferenz auf dem Petersberg Berlin (ots) - Vom 29. bis 30. Januar 2007 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung ihre 3. Internationale Fachkonferenz "KAS-Demokratiereport" im Steigenberger Grandhotel Königswinter. Ausgehend von Studien der Auslandsmitarbeiter der Stiftung werden namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Politik die Rolle von Parteien und Parteiensystemen für den Demokratisierungsprozess in Transformations-und Entwicklungsländern diskutieren. Diese Studien sowie die Ergebnisse der Tagung bilden die Grundlage für den dritten Band der Reihe "KAS-Demokratiereport: mehr...
- CSU-Landesgruppe / Koschyk / Mayer: Respekt für Opfer des SED-Unrechts Berlin (ots) - Zur Vereinbarung der Koalitionsfraktionen über ein 3. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz erklären der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Hartmut Koschyk, und der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer: Das SED-Regime hat vielen Menschen schweres Unrecht zugefügt. Allen einen Ausgleich zu schaffen, die unter den Folgen bis heute leiden, war immer das Ziel der CSU-Landesgruppe. Auf diesem Weg kommt die Große Koalition einen wichtigen Schritt voran. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|