Rainer Ludwig als Gastredner bei EU-Ministertreffen
Geschrieben am 25-06-2007 |
Köln (ots) - Rainer Ludwig, Mitglied der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH für Personal- und Sozialwesen, sprach auf Einladung von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble im Rahmen des Informellen Treffens der für den öffentlichen Dienst und die öffentliche Verwaltung zuständigen Minister der Europäischen Union (European Public Administration Network, EUPAN) als Gastredner der Abendveranstaltung in Berlin. Schwerpunkte seines Vortrages waren die Ansätze der Ford-Werke zu den Themen Demographischer Wandel und Diversity. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ging Rainer Ludwig auf die betrieblichen Strategien zum Beschäftigungserhalt älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ford ein.
Für Ford bedeutet das Thema Diversity nicht nur die Integration aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ungeachtet ihrer Rasse, ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion und Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität, sondern Ford sieht diese Vielfalt gerade als Ausdruck der Unternehmenskultur und als Chance und Potenzial für den Unternehmenserfolg. Als wesentliche Ergebnisse dieser Strategie nannte Ludwig etwa die nachhaltige Integration ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Ford-Werken oder die Steigerung des Frauenanteils unter den Auszubildenden auf 18 Prozent, ein in der Automobilindustrie weit überdurchschnittlicher Wert.
Ein weiterer integraler Bestandteil der Unternehmenskultur von Ford ist das "Disability Management". Dahinter verbirgt sich ein industrieweit vorbildliches Konzept: Beschäftigte mit gesundheitlichen Einschränkungen werden wieder in den Arbeitsprozess integriert. Ganzheitliche betriebliche Strategien sorgen für den Beschäftigungserhalt speziell älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zum späteren Renteneintritt.
Ford hat schon 2003 als erstes Unternehmen in Europa die Position des "Disability Managers" eingeführt. Zur Integration behinderter und leistungsgewandelter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Ford bereits 2006 als erstes europäisches Unternehmen überhaupt nach internationalen Standards zertifiziert werden.
Rainer Ludwig über den Nutzen des Diversity- and Disability-Managements: "Die konsequente Umsetzung der Diversity- und Disability-Strategien trägt, über den unmittelbaren internen Nutzen hinaus, auch in der externen Wahrnehmung zu einer kontinuierlichen Verbesserung des positives Images unseres Unternehmens bei. Dies wiederum erhöht die Attraktivität der Ford-Werke als Arbeitgeber für aktive wie zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen. Gerade in den technisch hochqualifizierten Ingenieurbereichen ist Ford damit, nicht zuletzt aufgrund unserer Unternehmenskultur, auch für Frauen oder Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund immer öfter Wunscharbeitgeber".
# # #
Originaltext: Ford-Werke GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6955 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6955.rss2 ISIN: DE0005797005
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Ute Mundolf, Tel. 0221/90-17504, E-Mail: umundolf@ford.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
78022
weitere Artikel:
- Shire demonstriert mit dem Start des neuen Phosphatbinders FOSRENOL(R) in Europa sein Engagement für die Verbesserung der Einhaltung des Einnahmeregimes von Patienten mit im Endstadium befindlicher Ni Basingstoke, England (ots/PRNewswire) - - Nicht zur Verbreitung in den USA - Neue Forschungsergebnisse bieten wichtige Einblicke in das Einhaltungsproblem - Daten zeigen wahrnehmungsbedingte und praktische Hindernisse, einschliesslich der Notwendigkeit von Phosphatbindern mit vereinfachter Dosierung Shire plc (LSE: SHP, NASDAQ: SHPGY, TSX: SHQ). Neue Daten aus einer Studie zur Einhaltung des Einnahmeregimes von Patienten, die am Freitag, den 22. Juni auf dem XLIV ERA-EDTA Kongress in Barcelona vorgestellt wurden, machen deutlich, mehr...
- IFA-PreView 2007: Digital-TV - entavio macht Schluss mit dem Boxen-Chaos / IFA-News & Trends kompakt auf der "IFA-PreView" Hamburg/München (ots) - Die IFA 2007 ist auf Rekord-Kurs. Das können auch die Veranstalter der "IFA-PreView" bestätigen. "Noch nie war die Nachfrage so groß, wie in diesem Jahr", bestätigt der hightech presseclub, der das größte Presse-Event vor der IFA präsentiert. Welche Neuheiten auf der IFA 2007 (31.8. - 5.9.) die Besucher- und Kaufmagneten sein werden, zeigen LG, Sharp, Hitachi, Samsung, Philips und 20 der größten und innovativsten IFA-Aussteller auf der "IFA-PreView" am 4.+5. Juli in Hamburg und am 11. + 12. Juli in München. mehr...
- "myvu Made for iPod" kommt über den Apple(R) Online Store auf den Markt London (ots/PRNewswire) - - Die myvu-Videobrille ist ab sofort in über 16 Ländern verfügbar Myvu Corporation gab heute die internationale Markteinführung von "myvu Made for iPod(R)", der viel gelobten, persönlichen Medienbrille über den Apple(R) Online Store bekannt. Ab heute wird die myvu-Brille über den Apple(R) Online Store (http://www.apple.com/uk) in über 16 Ländern in Europa, Nahost und Afrika verfügbar sein. Channel Dynamics fungiert dabei als internationaler Vertriebspartner von myvu. "Myvu Made for iPod" ist die kleinste mehr...
- KfW-Award 2007: KfW Förderbank zeichnet vorbildliche private Bauprojekte aus - Preisträger kommen aus Berlin, Leipzig, Waldkirch und Darmstadt Frankfurt (ots) - Die KfW Förderbank hat zum fünften Mal den KfW-Award vergeben, mit dem innovative und zukunftsweisende Projekte von privaten Bauherren und Eigentümern ausgezeichnet werden. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Award, den KfW-Vorstandssprecherin Ingrid Matthäus-Maier in Berlin im Beisein von Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, überreichte, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Die Wiederentdeckung der Stadt - urbanes Wohnen in den eigenen vier mehr...
- Rudolf Streicher neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Superfund AG Wien (ots) - - Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - - Der ehemalige Bundesminister für öffentliche Wirtschaft und Verkehr wurde ins Kontrollgremium der Superfund Vermögensveranlagungs-AG bestellt und einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt - Superfund-Gründer Christian Baha: "Ein wichtiger Schritt zur weiteren Internationalisierung der Superfund Gruppe von Investmentunternehmen" Der ehemalige österreichische Bundesminister für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|