Neue Publikation: Rückstände von Tierarzneimitteln in Lebensmitteln für Menschen unbedenklich
Geschrieben am 18-11-2010 |
Berlin (ots) - Sogar wenn ein Mensch jeden Tag fünf ganze Schweine
verzehren könnte, wäre die potentielle Gesamtmenge an aufgenommenen
Arzneimittelrückständen immer noch deutlich unter einem
gesundheitlich bedenklichen Wert. Darauf weist anlässlich der Messe
EuroTier die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in
einer gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT)
erstellten Publikation "Tierarzneimittel und Lebensmittelsicherheit"
hin.
Dr. Martin Schneidereit, Geschäftsführer des BfT, betonte:
"Gesunde Lebensmittel setzen voraus, dass Tiere gesund gehalten
werden. Doch weil auch Tiere krank werden können, sind
Tierarzneimittel in der modernen Landwirtschaft unverzichtbar. Sie
garantieren letzten Endes auch die Gesundheit der Verbraucher."
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, fügte hinzu: "Unsere
Lebensmittel sind sicher! Diese Tatsache wollen wir mit unserer
gemeinsamen Publikation verdeutlichen und zeigen, welche hohen
Sicherheitsstandards in der Zulassung und Verwendung von Medikamenten
für Tiere gelten."
Die Publikation "Tierarzneimittel und Lebensmittelsicherheit" ist
Teil einer Informationsreihe der FNL zur verantwortungsvollen
Nutztierhaltung. Sie kann von der FNL bestellt und auf ihrer
Internet-Seite heruntergeladen werden:
http://fnl.de/services/downloads.html
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
In der FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.
Originaltext: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29845
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29845.rss2
Pressekontakt:
Kontakt FNL:
Simon Michel-Berger
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030 / 88 66 355 40
Mail: s.michel-berger@fnl.de
Kontakt BfT:
Dr. Martin Schneidereit
Schwertberger Str. 14
53177 Bonn
Tel.: 0228 / 31 82 96
Mail: bft@bft-online
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
301606
weitere Artikel:
- Wildunfälle / Wie wechselt Wild sicher? / Neun Partner starten Langzeitstudie zum Unfallgeschehen München (ots) - 2 800 verletzte und 13 getötete Autofahrer - das
ist die erschreckende Bilanz der Wildunfälle in Deutschland im
vergangenen Jahr. Unter die Räder kommen pro Jahr zudem mindestens
220 000 Rehe, Hirsche und Wildschweine. Die Versicherungen müssen zur
Regulierung von Wildunfällen jährlich über 500 Millionen Euro
aufwenden. Um die Zahl von Wildunfällen spürbar zu senken, starten
jetzt ADAC, Deutscher Jagdschutzverband (DJV) und Landesjagdverband
Schleswig-Holstein (LJV) gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen
Umweltministerium, mehr...
- Preisgekrönte US-Serie "True Blood" bei RTL II München (ots) - Das neue Jahr wird bissig bei RTL II: Der Münchner
TV-Sender zeigt ab Februar 2011 die preisgekrönte US-Serie "True
Blood" aus der Qualitätsschmiede HBO. Die herausragende US-Serie
wurde vom Oscar-prämierten Drehbuchautor und Produzenten Alan Ball
(Six Feet Under, American Beauty) entwickelt. Jetzt zeigt RTL II
"True Blood" endlich auch in den deutschsprachigen Ländern erstmals
im Free-TV.
Die große Fangemeinde hat bereits sehnsüchtig darauf gewartet -
jetzt sind die Vampire aus der Kultserie "True Blood" auch mehr...
- Deutsche Hochschulen entdecken ihre gesellschaftliche Verantwortung Essen (ots) - Stiftung Mercator und Stifterverband berufen zehn
Hochschulen in das Finale des Wettbewerbs "Mehr als Forschung und
Lehre" - je drei Hochschulen aus Bayern und NRW dabei
Die Stiftung Mercator und der Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft haben zehn Hochschulen in die Endrunde des gemeinsamen
Förderprogramms "Mehr als Forschung und Lehre! Hochschulen in der
Gesellschaft" berufen. Hierfür stellen die Partner insgesamt 1,4
Millionen Euro zur Verfügung. Die Hochschulen haben sich mit
Konzepten beworben, in mehr...
- Umfrage zeigt: Produktvideos liefern klaren Mehrwert beim Autokauf / Nach sechs Monaten YouTube-Einbindung zählt AutoScout24 bereits 1 Million Betrachtungen von Videoinseraten München (ots) - Produktvideos spielen beim Informationsverhalten
der Konsumenten heute eine wichtige Rolle. Laut einer repräsentativen
Umfrage unter Autofahrern im Auftrag von AutoScout24 haben sich drei
Viertel bereits einmal ein Produktvideo online angesehen (73
Prozent), 58 Prozent sogar mehrfach. Auch beim Gebrauchtwagenkauf
erhoffen sich die Kunden davon einen deutlichen Mehrwert.
Über die Hälfte finden Videos beim Kauf eines gebrauchten
Fahrzeugs sinnvoll, da diese frühzeitig für sie relevante
Informationen bereitstellen mehr...
- Thema Fett Weg - Body Liner - Nicht invasive Fettreduktion in den Problemzonen per Softlaser Berlin (ots) - Für viele Menschen ist nicht das Gewicht das
eigentliche Problem, sondern einige Zentimeter weniger in bestimmten
Problemzonen. Der Traum wieder in eine kleinere Kleidergröße zu
passen ist groß und jetzt realisierbar mit dem Body Liner.
Die sogenannten Softlaser werden in den letzten Jahren immer
häufiger zur besseren Wundverheilung und Schmerztherapie eingesetzt.
Diese Laser wurden aber auch für die gezielte "Fettschmelze" in den
Problemzonen entdeckt.
Der Body Liner arbeitet mit einem Niedrig-Energie-Laser, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|