Erfolgreicher Start: Unternehmensberatung polariXpartner stellt sich vor / polariXpartner schließt erstes Quartal außerordentlich erfolgreich ab / Verdreifachung der Beraterzahl in nur drei Monaten
Geschrieben am 22-01-2012 |
Saarburg / Frankfurt (ots) - polariXpartner berät Unternehmen der
fertigenden Industrie und speziell die Automobilindustrie. Das
Gründungsteam besteht aus fünf erfahrenen Partnern und hat seinen
Sitz in Saarburg bei Trier. Nach erfolgreicher Gründung im Oktober
2011 wurden bereits zahlreiche Projekte für internationale Kunden
durchgeführt, teilte polariXpartner am Samstag mit. Der hohe
Auftragsbestand und eine weiterhin starke Nachfrage sorgen dafür,
dass die Geschäftsplanung deutlich nach oben korrigiert werden
konnte. Nach einem hervorragenden ersten Quartal konnte das Team die
Beraterzahl auf 15 erhöhen und plant noch in 2012 einen Zuwachs auf
25.
Start mit erfahrenem Team
polariXpartner verknüpft Technologie und Managementberatung für
die fertigende Industrie. Das erfahrene Beraterteam hat sich vor
allem in der Autoindustrie einen Namen gemacht und stellte sich im
Oktober 2011 auf eigene Füße. Konsequent folgen sie mit ihrem Angebot
dem Trend in der Beratungsbranche zu verstärkter Spezialisierung und
zur Exzellenz auch in der Begleitung der Umsetzung.
Kompetenz bewältigt Komplexität
Als Managementberater für die fertigende Industrie analysiert
polariXpartner die Folgen der zunehmenden Vernetzung der Warenströme
und der immer schnelleren Produktzyklen. Dabei werden "ausgezeichnete
Ortskenntnisse" in der Branche und "Leidenschaft für den
Industriezweig" zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für die
Berater. Diese Eigenschaften sind es, die Engelbert Wimmer und Markus
Wiederstein, die beiden Geschäftsführer von polariXpartner, ihrem
Team in höchstem Maße zuschreiben. Dabei lassen es die Berater von
polariXpartner nicht beim leidenschaftlichen Konzept bewenden,
sondern begleiten ihre Kunden auch in der Umsetzung.
Die Umsetzung zählt
Ob eine Marktanalyse für innovative Technologien eines
Zulieferers, die Optimierung eines Fertigungsverbundes, die
Re-Strukturierung eines Geschäftsbereiches oder das Management eines
komplexen Technologieprojektes: Die Berater von polariXpartner
begleiten ihre Kunden bis zum Erreichen des Ziels. "Damit Beratung
einen wirksamen Unterschied macht", führen die beiden Geschäftsführer
aus.
Wachstum durch Exzellenz und Spezialisierung
"Durch unsere Fokussierung auf die Nahtstelle von technischer
Produktentwicklung und Einkauf ist in den nächsten Jahren unser
Wachstum nur durch den engen Markt an guten Mitarbeitern begrenzt",
so Wimmer. Vor allem Frankfurt soll strategisch als weiterer
Standort gestärkt werden. Im Moment werden vor allem Kollegen mit
bereits drei bis fünf Jahren Industrieerfahrung gesucht - aus allen
Kernprozessen der fertigenden Industrie.
Die Pressemitteilung erhalten Sie hier zum Download:
http://ots.de/7ajXt
Pressekontakt:
Engelbert Wimmer
polariXpartner GmbH
Graf-Siegfried-Str. 32
54439 Saarburg
Tel. +49 151 52742512
engelbert.wimmer@polarixpartner.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374151
weitere Artikel:
- Blechbearbeitung bis 16 Meter Länge Riesa (Sachsen) (ots) - Am 1. Dezember stellte die Rime GmbH aus
Riesa eine Abkantpresse in den Dienst.
www.rime.de/de/blechbearbeitung/abkanten
Diese Maschine verfügt über eine Presskraft von 2.500 Tonnen und
kann somit Blechtafeln bis zu einer Länge von 16 Metern umformen.
Auch das Biegen von dickeren Materialstärken sowie hochfester
Stahlsorten kann mit dieser Presse durchgeführt werden.
Das 1993 gegründete Unternehmen reagiert mit dieser Investition
auf stetige Veränderungen in der Nachfrage, da vor allem für
Kraftwerke, mehr...
- DLD 2012 - Topunternehmen zeigen die Zukunft / Namhafte Partner aus der ganzen Welt sind auch in diesem Jahr Teil der DLD Community München (ots) - Die internationale Digitalkonferenz DLD (22.-24.
Januar 2012 in München) wird auch in diesem Jahr von zahlreichen
renommierten Partnerunternehmen unterstützt. Mehr als 20 Firmen aus
dem In- und Ausland zählen 2012 zu dem globalen Business- und
Kontakt-Netzwerk von Unternehmen, Unternehmern und Vordenkern. "DLD
ist ein Netzwerk von Menschen und Unternehmen. Diese zum Teil seit
vielen Jahren bestehenden Partnerschaften bilden die Basis des
Erfolges von DLD", erklären die DLD-Gründer und Geschäftsführer
Steffi Czerny mehr...
- Der Tagesspiegel: FDP legt Drei-Stufen-Konzept zur Beteiligung der Banken an Schuldenkrise vor Berlin (ots) - Unmittelbar vor dem deutsch-französischen
Finanzministertreffen an diesem Montag und dem Gipfeltreffen der
EU-Staatschefs in einer Woche warnt der Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, erneut vor der Einführung
der Finanztransaktionssteuer in den 17 EU-Ländern. In einen
Drei-Stufen-Konzept, das dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt,
fordert Brüderle stattdessen die Ausdehnung der 2011 in Deutschland
eingeführten Bankenabgabe auf ganz Europa. Darüber hinaus plädiert
Brüderle für die Ausweitung mehr...
- Die Energiewende braucht uns! (mit Bild) Berlin (ots) -
Fachschau nature.tec demonstriert im Rahmen der Internationalen
Grünen Woche 2012 die große Bedeutung der Bioenergie für eine
nachhaltige Energieversorgung und Mobilität.
Mehr als 100.000 Besucher zählte die Internationale Grüne Woche in
Berlin bereits bis zum ersten Messesonntag. Am Ende der zehntägigen
Messe werden es weit mehr als 400.000 sein. Deren Interesse gilt in
diesem Jahr nicht nur den klassischen Länder- und Themenhallen rund
um Landwirtschaft und Ernährung, sondern auch Bioenergie und
nachwachsenden mehr...
- NRZ: Bahn geht in die Flüsteroffensive/Technikvorstand zieht positive Winterbilanz und kritisiert unverständliche Durchsagen. Essen (ots) - Bahn und Bund gehen beim Güterverkehr in die
Flüsteroffensive. Sobald die entsprechende Technik zugelassen ist,
sollen die Trassenpreise für laute Güterwagen erhöht werden - als
Anreiz, möglichst schnell möglichst viele Fahrzeuge umzurüsten. Der
für Technik und Infrastruktur zuständige Bahnvorstand Volker Kefer
sagte der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagsausgabe),er hoffe
dadurch auf eine Halbierung des Lärms entlang wichtiger
Güterzugstrecken. Aber: "Das Ganze funktioniert nur, wenn in einem
Zug ein sehr hoher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|