Gastech Specialist Events präsentiert E&P Tech - das Forum für Datenmanagement und Informationszugang
Geschrieben am 28-02-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
Gastech Specialist Events und Organisatoren der Gastech freuen
sich, den Start von E&P Tech - Forum für Datenmanagement und
Informationszugang anzukündigen, das von 19. bis 22. Juni 2012 in
Aberdeen stattfinden wird. Das Forum soll Unternehmen der Öl- und
Gasindustrie dabei unterstützen, das gewaltige Volumen von
unberührten Werten zu nutzen, die brach liegen und darauf warten,
genutzt zu werden. Hierzu sollen die neuesten und besten
Informationen über effizientes Datenmanagement, Informationszugang
und Sicherheit in vielen Jahrzehnten archivierter E&P-Daten sowie
Echtzeit-Daten präsentiert werden, die derzeit von den E&P-Teams
zusammengestellt und zugänglich gemacht werden.
E&P Informationen und Daten sind der Lebenssaft jedes modernen
Unternehmens im Öl- und Gassektor. Ihre Datenströme betreffen alle
Aspekte der Erdölförderung, der Bohrförderung und der Produktion und
strömen durch jede Arterie im Unternehmensnetzwerk. Es ist nicht nur
wichtig, diese Daten richtig zu speichern und zu verwenden, sondern
genauso wichtig, sie vor Hackern, Eindringlingen und Cyber-Attacken
zu schützen. In Disziplinen wie Modellierung und Kartierung,
Dateneinspeisung, Integration, Architektur und Implementierung von
Technologien und Lösungen müssen Unternehmen extrem wendig sein, um
sicherzustellen, dass ihre wertvollen Daten für die Verwendung im
Unternehmen sicher gespeichert werden.
Folgende Referenten haben ihre Teilnahme bereits bestätigt:
- C. Lwanga Yonke, Berater des Vorstands, International Association for
Information & Data Quality
- Andrea Heekelaar-Adamova, PMP, Team Leader Information Business Solutions,
Shell
- Malcolm Bryce-Borthwick, Data & Information Manager, GDF SUEZ E&P UK Ltd
- Sergey Fokin, Geosciences Data & Information Systems Manager, Total E&P Russia
- Trudy Curtis, CEO und CIO, PPDM Association
Zu den Höhepunkten des Forums gehören:
- Forderung höherer Standards im Informationsmanagement: Welchen
Kompetenzrahmen für Informationsmanagement verwendet Shell
- Einblicke in geophysikalische Austauschformate
- Effektives Management von Echtzeitdaten aus Bohrloch- und
Speicherüberwachungen
- Die Rolle des Informations- und Datenmanagement in der Lebensverlängerung
reifer Felder: Eine Fallstudie basierend auf den Datenmanagementprozessen und
Datenflüssen, die für Total am Charjaga-Vorkommen in Russland eingesetzt werden
- Integration von Wissensmanagement als wesentlicher Bestandteil der gesamten
Unternehmensinformationsstrategie
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
http://www.eandptechdata.com
Redaktioneller Hinweis:
Internet-Adresse: http://www.eandptechdata.com
Verfolgen Sie uns auf Twitter: energydmg
Alle Presseanfragen richten Sie bitte an Michael Cluskey, Tel. +44-(0)207-005-2892 oder
E-Mail micahelcluskey@dmgevents.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380864
weitere Artikel:
- Wie lassen sich mittlere und große Biogas-Projekte am besten vermarkten? London (ots/PRNewswire) -
Die Produktion und Nutzung von Biogas gilt immer mehr als
kostengünstige, nachhaltige und umweltfreundliche Art der
Energiegewinnung. Deshalb hat die Europäische Kommission Programme
zur Unterstützung dieser Energiequellen aufgelegt, um ihren Anteil am
Energiemix zu steigern, damit Europa seine Ziele für erneuerbare
Energien und die Reduzierung des CO2-Ausstosses erreichen kann, und
um die kommerziellen Stromanbieter zu motivieren, Biogas als
nachhaltiges und profitables Geschäftsfeld in ihr Portfolio
aufzunehmen. mehr...
- Koning erhalt CE-Kennzeichnung für hochauflösenden 3D-Brust-Computertomographen West Henrietta, New York (ots/PRNewswire) -
Erster zugelassener Kegelstrahl-CT für die Brustdiagnostik
Die Koning Corporation, ein führender Entwickler moderner Systeme
für die medizinische Bildgebung, welche die Vorteile der digitalen
Röntgentechnologie mit denen der Kegelstrahl-Computertomographie
(Cone Beam Computed Tomography, CBCT) verbinden, gab heute bekannt,
dass es die CE-Kennzeichnung für sein Koning Breast CT-System (KBCT)
erhalten hat. Die Zulassung bedeutet, dass das KBCT den gesetzlichen
Vorgaben mehr...
- Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) zu den positiven Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung Bremen (ots) - Deutschland wird im Moment in aller Welt beneidet.
Vielerorts fragt man sich: Wie machen die das nur? Die Wirtschaft
brummt, die Werke sind ausgelastet, sogar die Arbeitslosenzahlen
sinken weiter. Der Aufschwung hat hierzulande nur ein Päuschen
eingelegt. Seit Jahresbeginn läuft es wieder wie geschmiert. Kein
Wunder also, dass die Bürger von Krise nichts wissen wollen.
Schließlich läuft der Laden ja, um es mal kernig zu formulieren. Und
diejenigen, die Arbeit haben, können im Moment gewiss sein, sie auch
zu behalten. mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Flughafen-Streiks Bielefeld (ots) - Solidaritätsstreik der Fluglotsen für das
Sicherungspersonal am Boden: Ist das nötig? Sieht man von den direkt
Beteiligten ab, stößt der Arbeitskampf am Frankfurter Flughafen auf
eine fast 100-prozentige Ablehnung. Ob im Internet, am Stammtisch
oder in der Eisenbahn: Überall ist das Gefühl groß, dass die
Gewerkschaft der Flugsicherung überzieht. 60 000 Euro Jahresgehalt
für eine Tätigkeit, für die nicht mehr erforderlich ist als der
Autoführerschein und eine kurze Anlernzeit, sind recht ordentlich.
Auf keinen Fall mehr...
- Börsen-Zeitung: Die Bürde der Chemie, Kommentar zur Bayer-Bilanzpressekonferenz, von Claus Döring Frankfurt (ots) - Bayer, aber auch die Pharmaindustrie generell
müssten die segensreichen Wirkungen innovativer Medikamente besser
kommunizieren, fordert Bayer-Chef Marijn Dekkers. Viele Patienten
wüssten häufig nicht, welches Medikament von welchem Unternehmen
ihnen das Leiden lindere oder gar das Leben gerettet habe.
Da mag etwas dran sein. Doch speziell Bayer hat noch ein anderes
Wahrnehmungsproblem, und zwar am Aktienmarkt. Dort werden die
Leverkusener nach wie vor wie ein Chemieunternehmen und nicht wie ein
Life-Sciences-Konzern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|