Presse-Einladung: "Ältere Menschen haben Rechte!" Vortrag Craig Mokhiber, Büro der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Genf - 24. April 2012, 18:00 Uhr, Berlin
Geschrieben am 17-04-2012 |
Berlin (ots) - Ob bei der Arbeitssuche, beim Abschluss einer
Versicherung, im Pflegefall oder beim Arztbesuch: Jeder fünfte Mensch
in Deutschland hat laut einer repräsentativen Umfrage der
Antidiskriminierungsstelle des Bundes bereits Situationen erlebt, in
denen er wegen seines Alters benachteiligt wurde. Dabei verstoßen
willkürliche Benachteiligungen wegen des Lebensalters gegen die
Menschenrechte und gegen geltendes deutsches Recht. Auch
international wird derzeit viel darüber nachgedacht, wie die Rechte
älterer Menschen besser geschützt werden können.
Wie können Verletzungen der Rechte älterer Menschen verhindert
werden? Muss es eine eigene UN-Konvention für die Rechte Älterer
geben? Oder einen UN-Sonderberichterstatter für die Rechte Älterer?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der das
Deutsche Institut für Menschenrechte Sie herzlich einlädt.
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt.
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für
Menschenrechte
Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
18:10 - 18:40 Uhr Human Rights of older Persons
Craig Mokhiber, Leiter der Abteilung für Entwicklung und
wirtschaftliche und soziale Fragen, Büro der UN-Hochkommissarin für
Menschenrechte, Genf
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Wir bieten
Simultanübersetzung an.
18:40 - 19:00 Uhr Gespräch
Sven Kuntze, Publizist und Botschafter des Themenjahrs "Im besten
Alter: Immer" im Gespräch mit Craig Mokhiber
19:00 - 19:30 Uhr Diskussion
Veranstaltungsort:
Landesvertretung der Freien Hansestadt Bremen
Hiroshimastr. 24
10785 Berlin
Programm PDF: http://ots.de/j3zqs
Kontakt:
Dr. Claudia Mahler, Deutsches Institut für Menschenrechte
Zimmerstraße 26/27
10969 Berlin
Tel.: 030 259359-125
E-Mail: mahler@institut-fuer-menschenrechte.de
Pressekontakt:
Bettina Hildebrand, Pressesprecherin
Telefon 030 259359-14, E-Mail:
hildebrand@institut-fuer-menschenrechte.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389743
weitere Artikel:
- Margot Käßmann bald Oma München (ots) - Margot Käßmann (53) hat sich ein Ferienhaus auf
Usedom gekauft. Hier schöpft sie Kraft für die nächsten großen
Aufgaben: Die ehemalige Chefin der Evangelischen Kirche wird
Botschafterin der Reformation - und zum ersten Mal Großmutter.
"Darauf freue ich mich sehr. Alle, die Enkelkinder haben, sagen, dass
du dann eine ganz andere Freude am Kind hast, weil du nicht mehr so
unter Druck stehst, wie beim eigenen Nachwuchs", sagt die 53-Jährige
im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL.
Das Haus auf Usedom mehr...
- Catherine Deneuve hat mit der Liebe noch lange nicht abgeschlossen München (ots) - Nach einer Ehe und einigen intensiven Beziehungen
hat Catherine Deneuve (67) mit der Liebe noch lange nicht
abgeschlossen. "Vielleicht bekomme ich noch eine Chance in der Liebe.
Warum auch nicht?", sagt die Grande Dame des französischen Films im
Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Diese Welt ist
so riesig, da ist fast alles möglich."
Es sei schon viele Jahre her, dass sie längere Zeit mit einem Mann
zusammengelebt habe. Wie eine Beziehung funktionieren kann, dazu hat
sie "keine Theorie". Deneuve: mehr...
- Im Trend: Soziales Engagement für die Region / Haus- und Elektrogerätespezialist Höco spendet für Wiesbadener Vereine Wiesbaden, Darmstadt (ots) - Bälle für den Fußballverein um die
Ecke, eine Geldspende für kranke Kinder im ansässigen Krankenhaus -
soziales Engagement wird nicht nur für weltweite Hilfsprojekte
benötigt, sondern auch direkt vor Ort, in der Nachbarschaft. Das weiß
auch Werner Hönig, Geschäftsführer der Höco Elektro - Hausgeräte
Handelsgesellschaft mbH (www.hoeco.de): "Wir engagieren uns schon
seit Jahren im Wiesbadener Raum für verschiedene Vereine. Es ist
immer wieder schön, wenn man direkt sieht, wohin das Geld fließt."
Höco mehr...
- Alpenländer / Erste Wintersperren fallen frühestens Ende April / ADAC Alpenstraßeninfo immer aktuell München (ots) - Länger als in den letzten Jahren müssen aufgrund
der anhaltenden Schneefälle Auto- und Motorradfahrer darauf warten,
dass in den Alpen die ersten Wintersperren aufgehoben werden.
In der Schweiz ist die Öffnung der Pässe San Bernardino, Oberalp
und Forcola di Livigno für den 27. April geplant. Anfang Mai könnte
es dann auch am Flüelapass, auf der wichtigen Strecke zwischen Davos
und St. Moritz sowie am Splügenpass vom Hinterrheintal ins
italienische Chiavenna so weit sein.
In Österreich ist die Freigabe der mehr...
- DOSB und VDS schreiben Journalistenpreis zu Olympia aus / Olympische Randgeschichten - Protagonisten abseits des Scheinwerferlichts Frankfurt/Main (ots) - Die Olympischen Spiele stehen im Fokus der
Weltöffentlichkeit wie kein anderes Sportereignis auf dieser Welt.
Das wird auch bei den am morgigen Mittwoch in 100 Tagen beginnenden
Spielen in London wieder der Fall sein, wenn 20.000 akkreditierte
Journalistinnen und Journalisten aus der britischen Hauptstadt
berichten und dabei vor allem das sportliche Abschneiden der
Athletinnen und Athleten ins Visier nehmen.
Doch hinter der Faszination Olympischer Spiele stehen viele
Menschen, auf die sich nicht die Scheinwerfer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|